WhatsEnergy – WhatsApp Chatbot für Ihr Energieunternehmen
WhatsEnergy ist ein speziell für Energieunternehmen entwickelter WhatsApp Service Assistent, der Ihnen bei der Bewältigung der täglichen und periodischen Aufgaben in der Kundenkommunikation hilft, Prozesse vereinfacht und Ihnen damit Kosten und viel Zeit erspart – natürlich DSGVO-konform!
Wie wäre es, wenn Zählerstand-Ablesen so einfach wird, wie einem Freund ein Foto aus dem Urlaub zu schicken? Das ist dank des WhatsEnergy Chatbots möglich. Die Branchenlösung für Energiebetriebe setzt dabei auf WhatsApp als beliebtesten Kommunikationskanal und künstliche Intelligenz zur Erkennung der Zählerstand Daten sowie Schnittstellen zu gängigen CRM-Systemen.
Warum Kunden kommunikation via WhatsApp?
Kundenbetreuung via WhatsApp & WhatsEnergy
von der Tarifberatung bis zu Service & Zählerstandsmeldung
WhatsEnergy im Überblick
Der speziell für Unternehmen der Energiewirtschaft entwickelte Chatbot ist auf Ihre Bedürfnisse anpassbar und bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten für effizienten Service, persönliche Beratung und digitalen Verkauf von Tarifangeboten – natürlich DSGVO-konform!
„Von rund 11.000 ein- und ausgehenden Nachrichten,
wurden 95% über den Chatbot abgewickelt.“
Markus Christ
Leiter Shared-Services | Stadtwerke Herborn
WhatsEnergy – der Chatbot für Energieunternehmen im Video
Machen Sie den Test
und probieren Sie es selbst aus
Schreiben Sie einfach eine WhatsApp-Nachricht an +49 1579 2467603 oder klicken Sie hier!
Ihre Software - MessengerPeople für Ihr Energieunternehmen
Mit der Messenger Communication Platform managen Sie Ihre Kundenkommunikation über alle relevanten Messenger Apps – wie WhatsApp, Instagram Direct Messaging, Facebook Messenger, Telegram, Apple Messages for Business, Viber und Notify – und, wenn gewünscht, auch über Webchat professionell, effizient und datenschutzkonform.
Schneller Einstieg
Die web-basierte Plattform ermöglicht einen schnellen Start ohne IT-Aufwand.
100% DSGVO
Datenschutz und IT Sicherheit erfüllen höchste Ansprüche! Natürlich DSGVO-konform!
WhatsEnergy
Speziell für Energieunternehmen entwickelter WhatsApp Assistent für Sie inklusive.
Multi-Plattform
Von der Tarifberatung, über Kundenservice bis zur Meldung des Zählerstands alles in einer Lösung.
Rollen & Rechte
Verwalten Sie mehrere Standorte und Abteilungen in einer Oberfläche.
Schnittstellen zu relevanten CRM-Systemen und Schleupen.CS
Beratung & Service via WhatsApp
Stehen Sie Kund:innen und Interessenten für Beratung & Service als Ansprechpartner über WhatsApp oder auch andere Messenger Apps zur Verfügung.
Zahlreiche Energieunternehmen nutzen bereits die Vorteile von WhatsApp und WhatsEnergy für ihre Kundenkommunikation











WhatsEnergy 14 Tage kostenlos testen - jetzt Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt mit unserer Expertin für die Energiewirtschaft, Dijana Bojovic, eine Live Demo für unsere Messenger Communication Platform. Sie wird Sie live durch das Produkt führen, wertvolle Tipps geben und all Ihre Fragen beantworten.
„Die Verwendung der MessengerPeople Software ist datenschutzkonform. Dies haben wir uns von einem vom TÜV gestellten Datenschutzbeauftragten bestätigen lassen.“
Markus Christ
Leiter Shared-Services | Stadtwerke Herborn
💡 Chatbot WhatsEnergy
Tutorial (3:38 min)
Erfahren Sie im Tutorial, wie der Chatbot Ihr Energieunternehmen im Kundenservice unterstützen kann und wie die automatische Zählerstandsübermittlung an CRM-Systeme funktioniert.
Wie Stadtwerke per WhatsApp mit Kunden erfolgreich kommunizieren
Ein Überblick, wie Stadtwerke mit professioneller Messenger-Kommunikation auf WhatsApp & Co. mit innovativen Kundenservice von Zählerstand-Ablesen bis Tarif-Beratung Kund:innen binden und Aufwand reduzieren können.
Erfahrung aus der Praxis: Stadtwerke Herborn setzt im Kundenservice auf WhatsApp
Lernen Sie von dem regionalen Energieversorger Stadtwerke Herborn, wie Sie erfolgreich WhatsApp in der Kundenkommunikation und im Service nutzen können. Hier erfahren Sie, warum und wie der regionale Energieversorger WhatsApp einsetzt, welche Rolle Chatbots dabei spielen und welche Tools dabei helfen.