WhatsBroadcast wird zu MessengerPeople und stellt sich noch breiter auf
WhatsBroadcast, der Software-Spezialist für professionelle Messenger Kommunikation, erweitert seine Lösung und tritt zukünftig unter dem neuen Namen „MessengerPeople“ auf.
München, 29. August 2018
Innovative und erfolgreiche Kommunikation über Messenger-Apps wie WhatsApp oder Facebook Messenger für Unternehmen möglich machen – das ist seit 2015 die Mission von WhatsBroadcast.
Das Start-up aus München ist innerhalb von nur drei Jahren von 5 auf über 60 Mitarbeiter gewachsen und erreicht seit Jahren dreistelliges prozentuales Umsatzwachstum. Heute nutzen bereits über 1.400 Kunden in über 60 Ländern die führenden Software-as-a-Service-Lösung, um per Newsletter, Kundenservice oder Chatbots auf Messengern mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Weltweit zählt das Unternehmen bereits rund 9 Millionen Abonnenten für seine Messenger Services Lösung.
Von WhatsBroadcast zu MessengerPeople
Und die Erfolgsgeschichte des Münchner Start-ups geht weiter: „Das Thema Messenger Kommunikation gewinnt gerade erst so richtig an Fahrt“, sagt Matthias Mehner, Vice President Strategy & Innovation. „Das liegt nicht zuletzt daran, dass mit WhatsApp, einer der weltweit meist genutzten Messenger-Dienste jüngst seine Plattform für Unternehmen geöffnet hat.“
Im Rahmen des Messenger-Booms tritt WhatsBroadcast ab sofort als „MessengerPeople“ auf. „Der neue Name passt inzwischen deutlich besser zu uns und unserem erweiterten Leistungsportfolio“, begründet Mehner das Rebranding. „Wir sind schon lange nicht mehr NUR Whats(App) und viel mehr als NUR ,Broadcast´.“
Anbindung an die weltweit größten Instant-Messaging-Dienste
„Mit ‚Messenger‘ als festem Namensbestandteil unterstreichen wir unseren Messenger-übergreifenden Ansatz: Unsere SaaS-Lösung ist inzwischen an die weltweit größten Instant-Messaging-Dienste angebunden. Wir verfolgen das Ziel, zukünftig noch weitere Kanäle in unser Service-Portfolio aufzunehmen“, sagt MessengerPeople-Geschäftsführer Franz Buchenberger. Neben den klassischen Messenger-Newslettern hat das Münchner Unternehmen im letzten Jahr erfolgreich weitere innovative Lösungen, zum Beispiel für Kundenservice und Chatbots, entwickelt.
Buchenberger: „‚People‘ als Teil unseres neuen Namens steht für unser dynamisches, internationales und sehr engagiertes Team. Denn jede neue Technologie benötigt Wegbereiter, die sowohl die Anforderungen von Unternehmen als auch die Bedürfnisse derer Kunden verstehen.“
Neues Branding unterstreicht Unified-Messenger-Expertise
Im Rahmen der Umfirmierung präsentiert sich das Münchner Unternehmen auch mit einem neuen Branding. Die Spezialisierung und fundierte Expertise des Teams im Bereich Messenger Services leiten das neue Markenbild.
„Das Logo von MessengerPeople basiert auf zwei Elementen, die unsere individuelle Persönlichkeit ausdrücken: Unsere Bildmarke verweist auf die Vielzahl der Messenger, die an unsere Lösung angebunden sind – ein bedeutender USP unseres Angebots. Die Wortmarke steht für unser leidenschaftliches Expertenteam“, erklärt MessengerPeople-Geschäftsführer Franz Buchenberger das Redesign.
Über MessengerPeople
MessengerPeople ist einer der Pioniere im Bereich Messenger Services und heute der führende Software-as-a-Service-Anbieter für Kommunikation über Messenger-Apps. Die innovative Plattform ermöglicht Unternehmen professionellen Kundenservice und erfolgreiches Marketing über WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Insta. Über 1.400 Unternehmen, Städte und Gemeinden, Vereine, Institutionen, Parteien und Persönlichkeiten in über 60 Ländern nutzen bereits die MessengerPeople Lösung. Das Erfolgs-Start-up wurde 2015 von Franz Buchenberger und Maximilian Tietz als WhatsBroadcast GmbH gegründet. Seit August 2018 ist das Münchner Unternehmen als MessengerPeople bekannt und beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter aus 10 Ländern.
Bei Rückfragen:
Patrick Marc Kügle
PR & Media Relations Manager
+49 177 56 46 017
[email protected]
Katharina Kremming
Event & Media Marketing Manager
+49 89 / 416 173 195
[email protected]
Sie wollen mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann abonnieren Sie kostenlos unsere News via Messenger: