So erstellst du einen WhatsApp-Link: Anleitung und Praxistipps

Wenn Kund:innen dein Unternehmen per WhatsApp kontaktieren möchten, müssen sie in der Regel deine WhatsApp-Nummer in ihren Kontakten gespeichert haben. Mit dem WhatsApp-Link überspringst du diesen Schritt, sodass Personen direkt bei dir im WhatsApp-Chat landen. Wir zeigen dir, wie das (datenschutzkonform) geht.

Click to Chat ist vermutlich eins der praktischsten Features von WhatsApp. Über die Funktion kannst du nämlich WhatsApp-Links erstellen, mit denen Personen ohne Umwege direkt im WhatsApp-Chat landen. Das heißt: Kund:innen können direkt mit dir kommunizieren, ohne dass sie vorher deine WhatsApp-Nummer in ihrem Adressbuch gespeichert haben müssen.

Wir zeigen dir, wie du einen WhatsApp-Link erstellst und geben Praxistipps für eine erfolgreiche Umsetzung.


Was ist ein WhatsApp-Link?

Ein WhatsApp-Link ist eine Funktion des Click-to-Chat-Features von WhatsApp.

Mit der Click-to-Chat-Funktion von WhatsApp kannst du einen Chat mit jemandem beginnen, ohne seine Telefonnummer im Adressbuch deines Telefons gespeichert zu haben. Solange du die Telefonnummer der Person weißt und diese über einen aktiven WhatsApp-Account verfügt, kannst du einen Link erstellen, über den du den Chat mit ihr beginnen kannst.

WhatsApp

Wenn also jemand auf einen WhatsApp-Link klickt, öffnet sich der Chat mit deinem Unternehmen automatisch. Das funktioniert sowohl auf dem Smartphone als auch über WhatsApp Web.


So erstellst du einen WhatsApp-Link in drei Schritten

1. Nutze die WhatsApp-Vorlage für wa.me-Links

WhatsApp bietet eine relativ simple URL-Vorlage, mit der du WhatsApp-Links erstellen kannst. Diese sieht so aus:

https://wa.me/<nummer>. Die <nummer> ist der Platzhalter für eine vollständige Telefonnummer im internationalen Format. Hier gibst du dann im nächsten Schritt die WhatsApp-Nummer deines Unternehmenskontos ein.

2. Telefonnummer eingeben

Wenn du deine Telefonnummer in die URL-Template eingibst, ist das richtige Format wichtig. Neben dem internationalen Format für die Rufnummer musst du darauf achten, keine Klammern, Leerzeichen, Bindestriche, Pluszeichen oder führende Nullen zu verwenden.

  • Richtig ist daher: https://wa.me/491525557912
  • Falsch ist: https://wame/+0049(152)555-7912

Tipp: Wenn du deine vollständige Telefonnummer nicht anzeigen möchtest, kannst du alternativ auch einen URL-Shortener verwenden.

3. Vorgefertigte Nachricht einfügen

Im letzten Schritt hast du dann die Option, den Nutzer:innen bereits eine vorgefertigte Chat-Nachricht vorzugeben. Diese erscheint automatisch als Nachricht, die sie deinem Unternehmen senden, wenn sie auf den WhatsApp-Link klicken.

Auch für die vorgefertigten Nachrichten gibt es eine Vorlage:

  • https://wa.me/whatsapptelefonnummer/?text=urlcodiertertext

Ein Beispiel würde so aussehen:

Wenn Nutzer:innen dann diesem Link folgen, landen sie direkt im Chat mit dieser Nachricht und ihr könnt die Unterhaltung direkt beginnen.

Click to WhatsApp Chat Beispiel

WhatsApp-Link Beispiel

Du kannst die WhatsApp-Links entweder manuell in diesen drei Schritten erstellen oder auch Link-Generatoren aus dem Netz dafür verwenden.

Was musst du zum Datenschutz und WhatsApp-Links beachten?

Wenn Nutzer:innen über Click-to-Chat-Links eine Unterhaltung initiieren und dich beispielsweise nach Informationen zu ihrem Lieferstatus fragen, hast du ein berechtigtes Interesse daran, ihre Daten zu verarbeiten. In dem Fall musst du keine spezielle Einwilligungserklärung einholen.

Doch das gilt nicht automatisch für nachfolgende Unterhaltungen oder einem Chat, der von deinem Unternehmen initiiert wird. Dafür musst du dir vorab die Einwilligungserklärung holen.

Wenn du eine professionelle WhatsApp-Business-Lösung nutzt, lässt sich das sehr einfach regeln. Du kannst einfach einen Chatbot vorschalten, der die wirksame Einwilligung der Nutzer:innen einholt und zudem auch einen Link zu deiner Datenschutzerklärung verschickt.

Das funktioniert aber nur, wenn du die WhatsApp Business Platform nutzt. Chatbots können über die WhatsApp Business App nicht integriert werden.


Gratis-Webinar

Die WhatsApp Business Platform: Möglichkeiten und Vorteile für Unternehmen

jederzeit abrufbar

Zum Webinar


Alternativen zu WhatsApp-Links

QR-Codes für WhatsApp generieren

Über WhatsApp Business kannst du auch einen QR-Code generieren. Dabei können Kund:innen den Code mit ihrem Smartphone einscannen und landen so ebenfalls direkt im Chat.

  1. Öffne die WhatsApp Business App.
  2. Gehe nun auf Einstellungen – Unternehmenstools – Kurzlink.
  3. Wähle hier die Optionen QR-Code und dann Code teilen, beziehungsweise „Link teilen“.

Anschließend hast du die Möglichkeit, den QR-Link mit bestimmten Kontakten oder auch über eine App zuteilen. Alternativ kannst du die Codes aber auch per SMS, E-Mail teilen oder auch auf deiner Website oder Social-Media-Seiten einbinden.

QR-Code, TRACTA, WhatsApp

Leite deine Kund:innen per QR-Code direkt in den WhatsApp-Chat. (Foto: Screenshot / TRACTA Mode Outlet)

QR-Codes funktionieren aber auch offline. Sprich: Du kannst sie auf Flyer oder Plakate im Schaufenster einbinden. Das ist besonders praktisch, wenn dein Unternehmen einen stationären Ort hat und du so über QR-Codes Laufkundschaft zu deinem WhatsApp-Chat weiterführen kannst.

Click-to-Chat-Anzeigen

Bei Click-to-Chat-Anzeigen kannst du deinen Anzeigen auf Facebook oder Instagram einen Button „Nachricht senden“ hinzufügen, der eine Unterhaltung in WhatsApp öffnet. Kund:innen müssen dann lediglich auf den Button in der Anzeige klicken und können dann einen WhatsApp-Chat mit deinem Unternehmen starten.

""

💡 Lese-Tipp: So funktionieren Click-to-Chat-Ads für WhatsApp

WhatsApp-Widgets

WhatsApp-Widgets sind eine weitere Möglichkeit, um Kund:innen per Link in deinen WhatsApp-Chat zu führen.

Beispiel für ein WhatsApp-Widget.

Professionelle WhatsApp-Lösungen wie die Messenger Communication Platform von MessengerPeople bieten dir dafür einen speziellen Editor, mit dem du ganz einfach individuelle Widgets für deine Website erstellen kannst.

Wenn dein Unternehmen mehr Messenger in der Kundenkommunikation anbietet, sind derartige Widgets besonders hilfreich.


Wie kannst du als Unternehmen WhatsApp-Links am besten einsetzen?

WhatsApp-Links können deinem Unternehmen viele Vorteile bieten.

Mehr Nutzer:innen für deinen WhatsApp-Kanal generieren

Je einfacher es ist, dein Unternehmen per WhatsApp zu kontaktieren, desto mehr Menschen werden den Kanal auch nutzen. WhatsApp-Links machen es Nutzer:innen besonders einfach, eine Unterhaltung mit einem Unternehmen zu starten. So kannst du mit den Links auch mehr Leads generieren.

Newsletter Opt-in einholen

Wenn du per WhatsApp Newsletter verschicken möchtest, sind Click-to-Chat-Links eine einfache Möglichkeit, um dir von Leser:innen das erforderliche Double-Opt-in zu holen. Das gibt dir die Möglichkeit, Produktaktualisierungen, Neuigkeiten deines Unternehmens oder auch spannende Angebote per Newsletter zu verschicken.

WhatsApp-Link helfen dabei, dir ein Opt-in für Newsletter zu holen.

Chatbots anbinden

Viele Unternehmen nutzen WhatsApp als Kundenservicekanal. Hier sind WhatsApp-Links besonders hilfreich, damit Kund:innen dich schnell und unkompliziert kontaktieren können. Nur: Wenn sie dies außerhalb der Geschäftszeiten tun oder auch mit hohem Volumen, kostet dich das viele Ressourcen.

Wenn du daher deinen Link mit einem Chatbot kombinierst, können diese vorab erfragen, was Kund:innen wünschen und so effizienter an Agent:innen weiterleiten. Und wenn dich mal jemand außerhalb der Geschäftszeiten kontaktiert, kann der Chatbot dann Auskunft darüber geben, wann die Anfrage beantwortet wird.

 

Damit bietest du guten Service und erhöhst die Erreichbarkeit deines Unternehmens.

Online-Werbung schalten

Das Praktische an WhatsApp-Links ist, dass sie auf jeder Website und sogar in Apps funktionieren. Das heißt, du kannst diese Links auch nutzen, um eine Google-Anzeige zu schalten oder eine Werbung auf einer Website.

sport1-werbung-neu-768x538

Du willst mehr Praxistipps für WhatsApp im Unternehmen? Abonniere unseren Newsletter!

Jetzt anmelden!

So nutzt du die volle Bandbreite der WhatsApp-Links

WhatsApp-Links sind eine clevere Lösung, um mehr Aufmerksamkeit für deinen WhatsApp-Kanal zu gewinnen und Leads zu generieren. Die volle Bandbreite der Links kannst du allerdings nur in der WhatsApp Business Platform nutzen. Wenn du zudem sicherstellen möchtest, dass deine Links zu 100 Prozent datenschutzkonform sind, solltest du außerdem darauf achten, dass du eine professionelle Lösung nutzt, die dies garantiert.

Die Messenger Communication Platform von MessengerPeople bietet dir genau das. Mit unserer Software-Lösung „made in Germany“ hast du nicht nur Zugang zu allen Features von WhatsApp, sondern garantierst deinen Kund:innen darüber hinaus auch den vollen Datenschutz.


Du hast weitere Fragen zu WhatsApp für Unternehmen? Her damit!

banken-automotive-einzelhandel-ecommerce-messenger-kundenservice-bozina-babovic-messengerpeopleVereinbare einfach eine virtuelle Live-Demo mit unserem Experten-Team! Wir führen dich durch unser Produkt und beantworten all deine Fragen. 


Weitere spannende Artikel rund um WhatsApp im Unternehmen