
Tiefe WhatsApp Integration in Facebook Shops
Im Rahmen der Ankündigung von Facebook Shops wurde bekannt, dass es eine tiefe Integration von WhatsApp in Facebook Shops geben wird. Wie wird WhatsApp in Facebook Shops integriert und welche Chancen sind damit für Unternehmen verbunden?
1. Wie wird WhatsApp in Facebook Shops integriert?
Mit der Integration von Facebook, WhatsApp, Facebook Messenger und Instagram eröffnet sich eine neue, einfache und kostenlose Möglichkeit für Unternehmen, Produkte zu verkaufen. Das heißt, Unternehmen benötigen keinen Shop mehr bei Shopify, Amazon oder Ebay, sondern sie können ihre Produkte direkt per Facebook Shop und Instagram Shop anbieten.
Die Integration von WhatsApp erfolgt in drei Schritten:
And just like when you’re in a physical store and need to ask someone for help, in Facebook Shops you’ll be able to message a business through WhatsApp, Messenger or Instagram Direct to ask questions, get support, track deliveries and more. And in the future, you’ll be able to view a business’ shop and make purchases right within a chat in WhatsApp, Messenger or Instagram Direct.
Quelle: Facebook
Quelle: Facebook
2.1 Frage zu Produkt in WhatsApp, Weiterleitung zu Facebook Shop
Der Kunde fragt ein Unternehmen über dessen WhatsApp Business Account, ob er sich das entsprechende Produkt ansehen kann. Das Unternehmen verlinkt seinen Facebook Shop.
Der Facebook Shop ist nativ verlinkt und mit einem interaktiven WhatsApp Button versehen („Durchsuche den Shop“). Klickt der Kunde darauf, gelangt er direkt in den Facebook Shop des Unternehmen, kann seinen Warenkorb befüllen und bezahlt dort.
Tipp: In unserem Beitrag WhatsApp Business API mit interaktiven Buttons erfährst du mehr zum Thema WhatsApp Buttons.
2.2 Frage zu Produkt in Facebook Shop, Beratung und Kundenservice per WhatsApp
Der Kunde befindet sich im Facebook Shop des Unternehmens und hat eine Frage zu einem Produkt. Für die Beratung bzw. Kundenservice per Messenger nutzt er WhatsApp. Dort erhält er weitere Informationen zum Produkt, kann Fragen stellen, kann die Lieferung des Produkts verfolgen usw.
Tipp: Viele unterschiedliche Praxisbeispiele für Kundenservice per Messenger in diversen Branchen findest du auch auf unserer Webseite.
2.3 In Zukunft wird es möglich sein, in WhatsApp den Facebook Shop direkt zu sehen und Käufe im Chat zu tätigen
Das Thema WhatsApp Pay oder WhatsApp Payment steht bei WhatsApp ganz oben auf der Agenda und wird in naher Zukunft Realität. Das heißt, dass der Kauf und der Checkout in WhatsApp passieren kann, was für den Kunden eines Unternehmens komfortabel ist, weil er nicht mehr zu Paypal & Co. wechseln muss.
Tipp: Wenn du mehr zum Thema WhatsApp Pay bzw. WhatsApp Payment erfahren willst, dann empfehlen wir dir unseren Beitrag WhatsApp Payment: Nach der Testphase in Indien auch bald in Deutschland?
3. WhatsApp Integration in Facebook Shop: Chancen für Unternehmen?
Zugleich wird das Mobile Shopping gestärkt. Beispielsweise sind kleinere und mittlere Unternehmen in Zukunft nicht mehr auf die WhatsApp Business App angewiesen, um dort per Produktkatalog ihre Leistungen und Produkte zu verkaufen. Mit der nativen Integration von WhatsApp in Facebook Shops sowie der Nutzung der WhatsApp Business API ergeben sich ganz neue Möglichkeiten des E-Commerce für Unternehmen sowie des Kundenservice per WhatsApp & Co.
Der direkte Verkauf in WhatsApp ist mit dem Facebook Shops Launch näher gerückt. Kommt WhatsApp Pay in den nächsten Monaten, wird dies dem Conversational Commerce per Messenger noch einmal einen großen Schub geben. Der Grund ist einfach: WhatsApp & Co. sind damit auf der gesamten Customer Journey von Kunden für Unternehmen skalierbar einzusetzen.
Tipp: Erfahre mehr zum Thema Conversational Commerce & Messenger in unserem Beitrag Conversational Commerce: Messenger entlang der Customer Journey.
Zum Weiterlesen