
WhatsApp Newsletter 2022! Viele Möglichkeiten für WhatsApp Business Nachrichten!
Back-in-Stock-Updates, personalisierte Empfehlungen oder neue Produkte & Events können seit letztem Jahr wieder per WhatsApp Business Nachrichten verschickt werden! Allerdings gibt es einige Vorgaben zu beachten und ganz kostenlos ist es auch nicht!
Seit dem Ende des WhatsApp Newsletters im Dezember 2019 konnten Unternehmen nur noch eingeschränkt über sogenannte Template Messages „Notifications“ WhatsApp. Nachrichten an ihre Kund:innen schicken. WhatsApp Newsletter und Marketing Nachrichten waren nicht erlaubt.
Vor knapp einem Jahr hat WhatsApp die Arten von Nachrichten erweitert, die Unternehmen an ihre Kund:innen senden können. Diese können nun wieder über die WhatsApp Business API proaktiv Informationen via WhatsApp Business Nachrichten verschicken. WhatsApp kann also wieder als Newsletter-Kanal von Firmen verwendet werden. Ein Opt-in bleibt aber Vorausetzung!
ℹ️ Beispiele gefällig? Diese Unternehmen haben den neuen WhatsApp-Newsletter bereits im Einsatz und zeigen, wie es geht!
Hier lernst du:
- Was sind WhatsApp Business Nachrichten?
- Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Newsletter von damals?
- Neue Möglichkeiten für Unternehmen ihre Kund:innen per WhatsApp Business Nachrichten zu erreichen
- Relevanz first! Ein hochwertiges Benutzererlebnis steht im Mittelpunkt!
- Kein SPAM! Voraussetzungen für die Verwendung von WhatsApp Business Nachrichten
- Wie verschickt man WhatsApp Business Nachrichten?
- Wie bilde ich spezielle WhatsApp Zielgruppen?
- Was kostet der Versand von WhatsApp Business Nachrichten?
- Unternehmen freuen sich auf die neuen Möglichkeiten auf WhatsApp!
- Fazit: der nächste Schritt zu Conversational Commerce
Was sind WhatsApp Business Nachrichten?
Die WhatsApp Business API ermöglicht es, auf zwei Arten mit Kund:innen zu interagieren:
- Kund:in an Unternehmen:
User-Initiated messages sind Nachrichten an Unternehmen von Kund:innen, wenn dieser / diese eine Konversation mit dem Unternehmen auf WhatsApp initiiert hat. Klassisches Beispiel ist hier der Kundenservice via WhatsApp. - Unternehmen an Kund:in:
Business-Initiated messages: Das sind vorgefertigte ausgehende Nachrichten (Template Messages / Notifications) auf WhatsApp, die Unternehmen an Kund:innen senden und die ein Opt-in der Kund:innen erfordern. Vergleichbar mit einer Service-SMS, die man vom Onlinebanking, Bestellbestätigung oder Flugtickets heute kennt.
👉 Die neuen Möglichkeiten für Unternehmen sind also Business-Initiated Messages für noch mehr Use Cases!
💡 Mehr Details über die Möglichkeiten von WhatsApp für Unternehmen
Kostenloses Webinar
Fragen zu den neuen Möglichkeiten für WhatsApp Business Nachrichten?
Überblick: Was sind die Gemeinsamkeiten & Unterschiede zum Newsletter von damals?
Die Neuauflage des WhatsApp-Newsletters besitzt natürlich immer noch viele Eigenschaften vom Vorgänger. Das wären beispielsweise das Opt-in, was weiterhin eingeholt werden muss, kein zugrundeliegender Algorithmus, und die weiterhin hohen Klick- und Öffnungsraten.
Es gibt allerdings auch Unterschiede: Der größte ist wohl, dass die Newsletter jetzt kosten. Außerdem wird der neue Newsletter offiziell von WhatsApp auch unter diesem Namen benannt und angeboten.
Gemeinsamkeiten:
- Hohe KPIs wie Öffnungs- oder Klickraten.
- Versand der Nachrichten in Echtzeit, kein Mail-Filter, kein Social-Media-Algorithmus.
- Hohe Aufmerksamkeit im Sperrbildschirm.
- Kunden müssen ein DSGVO-konformes Opt-in geben.
- Unternehmen können spezielle Zielgruppen bilden (siehe Zielgruppen)
Unterschiede:
- Newsletter wurde von WhatsApp nie offiziell unterstützt.
- Unternehmen mussten Abonnent:innen immer über eine Webseite gewinnen. (Heute mehr Touchpoints möglich)
- Es gab keinen offiziellen WhatsApp Unternehmens-Account.
- Newsletter-Versand war kostenlos. Jetzt entstehen Kosten.
- Nutzer:innen hatten keine Möglichkeiten, Nachrichten als Spam zu markieren (siehe Feedback von Nutzer:innen)
- Unternehmen waren völlig frei in der Gestaltung ihrer Newsletter-Texte und Medien (siehe Freigabe durch WhatsApp)
Neue Möglichkeiten für Unternehmen ihre Kund:innen per WhatsApp Business Nachrichten zu erreichen
Unternehmen sind jetzt in der Lage, Informationen zu versenden, Cross- oder Upelling-Produkte zu bewerben oder Kunden basierend auf ihren vorherigen Käufen zu re-engagen.
Re-Engagement:
- Erinnerung an Warenkorb-Abbruch
- Alert „Wieder auf Lager“
- Alert „Zeit für Nachbestellung“
- Erinnerung an Terminbuchung
Upsell- und Cross-Selling-Produktempfehlungen:
- Weitere Produktempfehlungen, die zum vorherigen Kauf passen könnten
- Besondere Events wie Frühlingsfest, neue Kollektion, Black Friday oder verkaufsoffener Sonntag
- Ein Coupon oder ein Werbeangebot wie z. B. ein Geburtstags-Rabattcode
Info-Alarm
- Preisalarm, etwa für Flüge, für die sich Kund:innen interessieren.
- Zeitnahe Gesundheitsinformationen, zum Beispiel aktuelle Corona-Zahlen.
- Relevantes Nachrichten-Update, beispielsweise von Medienunternehmen.
Relevanz first! Ein hochwertiges Benutzererlebnis steht im Mittelpunkt!
Kein Spam! Voraussetzungen für die Verwendung von WhatsApp Business Nachrichten
Opt-in nötig!
Um WhatsApp Business Nachrichten zu versenden, müssen Unternehmen ein Opt-in von ihren Nutzer:innen erhalten. Die Opt-ins müssen den Richtlinien der WhatsApp-Opt-In-Policy und dem im jeweiligen Land geltenden Recht – in Deutschland der DSGVO – entsprechen.
Zusätzlich müssen Unternehmen eine einfache Möglichkeit zum Opt-out anbieten, damit die Nutzer:innen jederzeit die Kontrolle über ihr Abo haben.
Freigabe von Templates durch WhatsApp
Unternehmen können nicht einfach irgendetwas schreiben und an User:innen verschicken. Es ist notwendig, Templates anzulegen, die eine gewisse Form haben. Jedes Template wird von WhatsApp einmal am Anfang geprüft und freigegeben, bevor ein Unternehmen es verschicken kann. Damit stellt WhatsApp sicher, dass die Nutzer:innen eine wertvolle Erfahrung beim Nachrichtenaustausch mit Unternehmen auf WhatsApp machen.
Beispiel Angebot Template
Nutzer können Spam einfacher melden
WhatsApp hat zudem weitere Kontrollmechanismen, um Spam vorzubeugen: Nutzer:innen können mit wenigen Klicks jederzeit ein Unternehmen melden.
Wird ein Unternehmen zu oft als Spam gemeldet, stuft WhatsApp das Unternehmen zurück, sodass es nur noch wenige Notifications verschicken darf. Zu Beginn bist du in Tier 1 und kannst an 1.000 Nutzer:innen Notifications verschicken. Aufsteigen kannst du bis in Tier 3. Hier findest du den Link zur Meta-Seite, auf der du genauere Informationen dazu erhältst.
Wie verschickt man WhatsApp Business Nachrichten?
MessengerPeople Kund:innen können WhatsApp Business Nachrichten mit „MIA – dem Marketing Information Assistant“ versenden. Dieser ist in der Messenger Communication Platform kostenlos enthalten und basiert auf MessengerPeople’s langjähriger Erfahrung mit diversen Messenger-Newslettern. Über MIA verschicken unsere Kund:innen neben WhatsApp auch Newsletter per Telegram, dem Messenger von Meta, Notify und iMessage.
Wie erfolgreich das sein kann, zeigt das Beispiel der Affiliate-Plattform stylink. stylink verschickt Affiliate-Links an Influencer:innen und nutzte den WhatsApp Newsletter bereits sehr früh und mit großem Erfolg.
„Mit dem MIA-Tool von MessengerPeople konnten wir die Zahl der monatlich aktiven Nutzer unseres WhatsApp-Dienstes deutlich steigern.“
Kara Dilling, Business Development Managerin by stylink
🚀 Mehr Infos zum Newsletter Versand per Messenger Information Assistant, kurz MIA
Wie bilde ich spezielle WhatsApp-Zielgruppen?
Um die Relevanz von WhatsApp Nachrichten an die User:innen möglichst hochzuhalten, empfiehlt sich der Einsatz von Zielgruppen. Dabei können Kund:innen von MessengerPeople auf unterschiedlichen Wegen Zielgruppen bilden.
- Markieren von Nutzermerkmalen im Chat. Zum Beispiel: Wenn ein:e Kund:in im Service-Chat nach einem speziellen Produkt fragt, kann ein:e Agent:in ein Merkmal per Hand vergeben. Etwa: „Interesse an neuer Kollektion“ oder „Buchung Helene Fischer Ticket“.
- Abfragen. Über einen einfachen Chatbot kann das Unternehmen automatisiert Nutzermerkmale abfragen. Zum Beispiel: Möchtest Du mehr Infos zu unseren „Spanien Reisen“ erhalten?
- Nutzerverhalten. Unternehmen können auch Zielgruppen nach Userverhalten erstellen. Zum Beispiel: „Kam über Instagram Anzeige“ oder „Alle Nutzer:innen, die sich in den letzten drei Wochen per WhatsApp gemeldet haben“.
Um Business-Initiated Messages zu verschicken, können dann auch mehrere Nutzermerkmale kombiniert werden. Zum Beispiel hier im Bild „Abonnent:innen, die in München wohnen und BWL studieren“
Was kostet der Versand von WhatsApp Business Nachrichten?
WhatsApp Nachrichten sind für Deine Kund:innen immer kostenlos. Unternehmen müssen aber für den Versand von Notifications bezahlen, wenn diese außerhalb eines 24-Stunden-Service-Fenster an Kund:innen versendet werden. Die Preise von WhatsApp variieren von Land zu Land. Im Moment kostet eine Business-initiated Notification in Deutschland 0,11 Euro.
💡 Die aktuellen Preise findest du im Developer Bereich unter Preise für WhatsApp Notification Versand.
Wie das Preis-Leistungs-Verhältnis ungefähr aussehen kann, haben wir euch hier einmal anschaulicher dargestellt. In diesem fiktiven Beispiel gehen wir von 2.000 versendeten Newslettern aus. Als durchschnittlichen Einkaufswert pro Kaufabschluss nehmen wir zehn Euro.
Natürlich können die tatsächlichen Zahlen von diesem Beispiel abweichen, sind aber erfahrungsgemäß, mit einer gut gestalteten Newsletter-Kampagne und einem beliebten Produkt, plausibel.
Unternehmen zeigen bereits, welche Möglichkeiten der WhatsApp Newsletter bietet!
Seitdem der WhatsApp-Newsletter wieder zurück ist, haben unzählige Unternehmen bereits die Chance ergriffen und einen eigenen Newsletter aufgesetzt. Mit WhatsApp als Kommunikationskanal erreichen sie deutlich höhere Öffnungsraten, bis zu 90 Prozent, im Vergleich zu herkömmlichen Kanälen, wie E-Mail. Perfekt also, um eigene Angebote effizient an die Kund:innen zu bringen.
Die Weltbild GmbH & Co. KG macht es vor. Ein Blick auf den Newsletter von Weltbild zeigt, dass das Unternehmen einen eher simplen Ansatz wählt, um Angebote und Rabatte effektiv zu bewerben.
- Zehn Prozent Rabatt und kostenlose Lieferkosten im Newsletter
- Bei Weltbild gibt’s ein Samentütchen für Newsletter-Abonnent:innen geschenkt. (Quelle: Weltbild)
Auch ein kompakter Use Case für WhatsApp Notifications kann zum Erfolg führen. Neben der bereits erwähnten Öffnungsraten, übersteigt WhatsApp auch in Sachen Konversionsraten den anderen großen Newsletterkanal E-Mail. Mit einem Rabattcode, wie es Weltbild auch macht, erreichte der Schuhversand Snocks mit WhatsApp Konversionsraten von 32 Prozent.
💡 Lass dich von weiteren kreativen und erfolgreichen WhatsApp-Newsletter-Beispielen inspirieren!
Fazit: der nächste Schritt zu Conversational Commerce
Mit der Wiedereinführung von proaktiven WhatsApp-Benachrichtigungen hat WhatsApp seinen Fokus um einen wichtigen Baustein erweitert. Damit ist WhatsApp wieder zum unverzichtbaren Tool über die gesamte Customer Journey hinweg geworden. Das ist sicherlich ein großer Schritt in Richtung eines echten Conversational Commerce Angebots!
WhatsApp Newsletter über „M.I.A.“, unsere DSGVO konforme Software Lösung für WhatsApp und Co verschicken!
Der Marketing Information Assistant von MessengerPeople ist daher der ideale Einsteig für erfolgreichen Converational Commerce für dein Unternehmen.
- 👨⚖️ … WhatsApp Newsletter – über die offizielle WhatsApp Business API – und andere Messenger DSGVO-konform verschicken
- 🚀… ohne IT-Aufwand und in kürzester Zeit starten – auch aus dem Homeoffice!
- 💻… alle Nachrichten – egal von welchem Messenger, zentral in einem Postfach bearbeiten und beantworten
- ↔ … die Anfragen als Tickets manuell oder per Autorouting automatisiert an Deine Kolleg:innen zuweisen
- 🤖 … ganz einfach Automatisierungen mithilfe unseres simplen Chatbot-Builders einrichten
- ⚙️… Du kannst WhatsApp via Software-Schnittstelle mit den bestehenden Systemen verbinden
- 💰 … den Kommunikationskanal Nr. 1 effektiv und zu einem fairen Pricing und ohne Set-up Gebühr für eine maximal persönliche digitale Beratung nutzen!
✅14 Tage kostenlos testen!
Einen ersten Eindruck von unserem Produkt gewinnst du hier:
Du willst mehr News & Praxisbeispiele zu WhatsApp im Business? Abonniere unseren Newsletter!
Jetzt anmelden
Weitere Artikel zu dem Thema