
WhatsApp will Abo für Business Accounts starten: Lohnt es sich?
WhatsApp hat ein neues Abomodell für WhatsApp Business angekündigt. Das Abo wird neue Features beinhalten, wie etwa die Möglichkeit, mehr Geräte als bisher anzubinden. Wir erklären, welche Upgrades kommen und ob sich das Abo wirklich lohnt.
Bislang war die reguläre WhatsApp Business App für Unternehmen gratis. Nun plant WhatsApp jedoch ein neues Abomodell für Business-Konten einzuführen. Die Bezahlvariante würde neue Features bieten. Lohnt sich das neue Abo für Unternehmen?
Übersicht: WhatsApp Business als Abo
WhatsApp Business Abo: Diese Neuerungen kommen
Nachdem WhatsApp erst vor Kurzem Cover-Fotos für Unternehmen eingeführt hat, scheint der Messenger-Dienst nun an einem noch größeren Update für die WhatsApp Business App zu feilen: ein Abomodell.
Was bietet WhatsApp Business aktuell?
Weil die bekannte App von WhatsApp nur für private Kommunikation erlaubt ist, gibt es seit 2018 für Unternehmen, die WhatsApp in der Kundenkommunikation nutzen möchten, die kostenlose WhatsApp Business App.
WhatsApp Business für Unternehmen bietet Firmen ein verifiziertes Konto, Text-Vorlagen sowie die Möglichkeit Unternehmensinformationen wie etwa einen Produktkatalog oder Öffnungszeiten in ihr Profil einzubinden. Doch es gibt auch Einschränkungen.
Die Business App erfordert ein Smartphone, die App kann nicht von mehreren Nutzer:innen gleichzeitig an verschiedenen Orten genutzt werden, es gibt keine Automatisierungsmöglichkeiten und der Datenschutz ist nicht garantiert. Was ändert sich also mit dem neuen Abomodell?
Diese Updates kommen mit dem WhatsApp Business Abo
Das Abomodell verspricht neue, zusätzliche Features. Bislang ist jedoch nur ein Upgrade bekannt. Damit wird es Abonnent:innen künftig möglich, mehrere Geräte anzubinden als bisher. Aktuell lassen sich bis zu vier Geräte im Multi-Geräte-Modus integrieren. Mit dem WhatsApp Business Abo soll künftig die Anbindung von bis zu zehn Geräten möglich sein.
Es sind noch weitere Aktualisierungen geplant, die WhatsApp dann zu einem späteren Zeitpunkt ankündigen wird.
Neue Oberfläche für „verbundene Geräte“
Unabhängig vom Abomodell, arbeitet WhatsApp ebenfalls an einer neuen Oberfläche für die „Multi-Geräte-Funktion“ für Unternehmenskonten. Nach ersten Bildern dieser neuen Interface sieht es danach aus, dass Unternehmen künftig bei WhatsApp Business mehrere Geräte an ein Business-Konto anschließen können. Demnach könnten dann ebenfalls mehrere Mitarbeiter:innen mit Kund:innen im gleichen Chat sprechen.

Neue Oberfläche für mehrere Geräte für WhatsApp Business. (Quelle: Wabetainfo)
🖥️ Du möchtest WhatsApp Business am Desktop nutzen? Finde heraus, wie du WhatsApp Web mit der Business App nutzen kannst!
Was wird das Business-Abo kosten?
WhatsApp hat bislang noch keine Informationen zu den Kosten des neuen Business-Abos veröffentlicht. Es ist auch nicht klar, ob es sich dabei um ein monatliches Abo oder ein Jahresabo handelt.
Doch so viel ist schon bekannt: Das Abo ist kein Muss. Wenn Unternehmen weiterhin die kostenlose Business App behalten möchten, können sie dies tun. Das WhatsApp Business Abo wird also, ähnlich wie auch Twitter Blue, eher eine zusätzliche Möglichkeit sein, wenn Unternehmen die erweiterten Features nutzen möchten.
Doch das ist natürlich gleichzeitig auch die größte Frage: Lohnt sich das Abo für Unternehmen?
Lohnt sich das Business Abo für Unternehmen?
Mit den bislang veröffentlichten Informationen ist der einzige Vorteil eines Abos die Möglichkeit, mehr Geräte als bislang anschließen zu können. Während dies für einige Unternehmen durchaus lohnenswert ist, gibt es weiterhin Einschränkungen.
Denn selbst mit dem Abo ist der Datenschutz nicht garantiert. Es gibt außerdem, soweit bekannt, keine Automatisierungsoptionen, wie etwa die Möglichkeit, Chatbots einzubinden. Und selbst mit der Möglichkeit, mehrere Geräte und Nutzer:innen zu integrieren, scheint es kein Ticket-System zu geben, mit dem Anfragen an bestimmte Personen weitergeleitet werden können.
Wenn dein Unternehmen außerdem mehrere Messenger zur Kundenkommunikation nutzt, musst du weiterhin zwischen Plattformen wechseln.
Die WhatsApp Business API: Hole das meiste aus WhatsApp Business für dein Unternehmen heraus
Wenn du also das meiste aus WhatsApp für dein Unternehmen herausholen möchtest, ist die beste Option nach wie vor die WhatsApp Business API. Diese wird dir von offiziellen Business Solution Providern wie etwa MessengerPeople zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein Abomodell für die Business-Nutzung von WhatsApp. Doch Unternehmen erhalten damit viel mehr Features.
Mit der “Messenger Communication Platform” von MessengerPeople kannst du…
- 👨⚖️ … WhatsApp und andere Messenger-Apps über die offizielle WhatsApp Business API für deine Kundenkommunikation nutzen – und dabei DSGVO-konform bleiben.
- 🗞️ … den Messenger Information Assistant (MIA) nutzen, um deinen Abonent:innen Newsletter zu schicken.
- 🚀… ohne große IT-Anstrengungen in kürzester Zeit loslegen, und das sogar aus dem Home Office heraus!
- 💻… alle Nachrichten zentral bearbeiten und beantworten, ganz gleich über welchen Messenger sie hereinkommen.
- ↔ … Anfragen als Tickets an deine Kolleg:innen schicken, entweder manuell oder über automatisches Routing.
- 🤖 … Automatisierungslösungen einfach aufsetzen, etwa mit dem einfachen Chatbot Builder, der zudem gratis ist.
- ⬆️ … deine Effizienz mit Template-Antworten aus dem Chatblock Builder steigern.
- 💰 … den Kommunikationskanal Nummer eins effektiv und zu einem fairen Preis nutzen, ohne eine Einrichtungsgebühr für eine maximale persönliche digitale Beratung!
Verschaffe dir hier einen ersten Eindruck!
Tipp: Vereinbare jetzt mit einem unserer Expert:innen eine Live Demo für unsere Messenger Communication Platform. Wir führen dich live durch das Produkt, geben dir wertvolle Tipps und beantworten all deine Fragen.