WhatsApp Broadcast Listen als Newsletter einsetzen?

Sowohl in der normalen WhatsApp App als auch in der WhatsApp Business App gibt es die Möglichkeit, eigene Broadcast-Listen anzulegen. Aber darf ich diese WhatsApp Broadcast-Listen für meine Unternehmenskommunikation, um WhatsApp Broadcast Newsletter zu versenden, einsetzen? Was sind die Möglichkeiten, Alternativen und welche rechtlichen Konsequenzen habe ich zu befürchten?

Einige, besonders kleinere Firmen, NGOs oder Einzelkämpfer wollen weiterhin Newsletter über die sogenannten Broadcast-Listen verschicken. Sven Wiesner von Neo Gold Innovations hat zum Beispiel so einen Broadcast Newsletter mit fast 1.000 Abonnenten über die Jahre aufgebaut. „Ich muss alle Kontakte per Hand eintragen und pflege mehrere Listen – das ist ganz schön aufwändig, aber auch sehr erfolgreich“ erzählt er.


In diesem Beitrag erfährst du:  


 Was sind WhatsApp Broadcast-Listen?

Broadcast-Listen sind gespeicherte Listen von Nachrichtenempfängern, denen du einfach immer wieder Broadcast-Nachrichten senden kannst, ohne sie jedes Mal neu auswählen zu müssen. Mit einer Broadcast-Liste kannst du eine Nachricht an maximal 256 Kontakte gleichzeitig senden. Wenn du eine Nachricht an die Broadcast-Liste sendest, sendest du sie an alle Empfänger auf der Liste. Die Empfänger werden die Nachricht wie eine normale Nachricht von dir empfangen. Wenn sie antworten, wird eine normale Nachricht an Dich direkt geschrieben – sie wird also nicht an die anderen Empfänger der Broadcast-Liste gesendet. (Im Gegensatz zu WhatsApp Gruppen wo jeder immer an alle schreibt.)

Achtung: Nur Deine Kontakte, die auch dich zu ihren Kontakten hinzugefügt haben, können deine Broadcast-Nachricht erhalten.


Wie erstelle ich eine WhatsApp Broadcast-Liste?

Broadcast-Listen sind nur in der normalen App von WhatsApp und in der WhatsApp Business App verfügbar – aber nicht über die WhatsApp Business API (die Unterschiede haben wir Dir hier schon mal zusammengeschrieben: WhatsApp Business API – Das bietet WhatsApp für Unternehmen)

So erstellst du eine Broadcast-Liste:

  1. Öffne WhatsApp App
  2. Gehe auf den Chats-Bildschirm > Menü-Taste > Neuer Broadcast
  3. Gib die Namen der Kontakte ein oder tippe auf +, um Kontakte aus deiner Kontaktliste zu wählen
  4. Tippe auf Fertig
  5. Tippe auf Erstellen

Darf ich WhatsApp Broadcast-Listen für Newsletter verwenden?

„Our products are not intended for bulk or automated messaging“

Weder in den AGB, noch den Commerce Policy wird dies eindeutig beantwortetet. Wir von MessengerPeople, als WhatsApp Business Solution Provider raten aber davon ab.

Folgende Gründe:

  1. Problematisch: Die WhatsApp App ist nicht für Unternehmen (für den kommerziellen Gebrauch) erlaubt, das untersagen die WhatsApp AGB und auch die DSGVO
  2. Die WhatsApp Business App ist speziell für kleinere Unternehmen von WhatsApp entwickelt, OK! Aber auch hier haben wir ein DSGVO-Problem (mehr dazu unter „Datenschutz für Kundenservice per WhatsApp„)
  3. Außerdem wird auf der offiziellen WhatsApp for Business Webseite (https://www.whatsapp.com/business) die Möglichkeit der Broadcast-Listen nirgendwo beschrieben – alles anderen Features aber schon!
  4. Über die offizielle und komplett DSGVO-konforme WhatsApp for Business Lösung, die WhatsApp Business API gibt es gar keine Möglichkeit der Broadcast-Listen. Das ist ein deutliches Zeichen, dass WhatsApp diese Funktion nicht für Unternehmen vorgesehen hat.
  5. In den WhatsApp Nutzungsbedingungen steht: „You will not use …. (e) involve sending illegal or impermissible communications, such as bulk messaging, auto-messaging“.
  6. Und unter „Unauthorized use of automated or bulk messaging on WhatsApp“ schreibt WhatsApp „Our products are not intended for bulk or automated messaging“.

Jetzt bleibt die Frage, „was versteht WhatsApp unter Bulk?“ Wir denken, es hat einen Sinn, dass die Broadcast-Listen auf 256 Empfänger limitiert sind! WhatsApp wird daher alle Verteiler die über diese 256 darüber hinaus gehen als Bulk bewerteten.

 

WhatsApp Broadcast Listen Newsletter einsetzen


⚡ Update Juli 2021: WhatsApp erlaubt wieder „Business-Initiated-messages“ – eine neue Möglichkeit um Angebote und Produkte aktiv zu verschicken!

Unter dem etwas sperrigen Begriff „Business-Initiated messages“ können Unternehmen seit 06/2021 wieder proaktiv Informationen an ihre Kund:innen senden. Allerdings gibt es einige Vorgaben zu beachten und ganz kostenlos ist es auch nicht!

WhatsApp Promotional Messages

👉 Alle Infos zu den neuen WhatsApp Newsletter Möglichkeiten


 

Warum bietet WhatsApp Broadcast-Listen dann überhaupt an?

WhatsApp is a private messaging platform originally built to help people message their friends and loved ones.

WhatsApp steht, wie keine andere Messenger App, für Einfach. Sicher. Zuverlässigen Nachrichtenaustausch. – die Kommunikation zwischen Freunden und Familie. Broadcast-Listen helfen zum Beispiel bei der Kommunikation von Sportvereinen „Achtung, wir treffen uns morgen schon um 7 Uhr am Sportplatz“ oder Hochzeiten „Liebe Freunde, danke dass ihr alle da wart“. Dafür sind WhatsApp Broadcast-Listen einmal entwickelt worden! Für die private Messenger Kommunikation – nicht für Unternehmen!

Warum hat die WhatsApp Business App dann diese Broadcast-Listen Funktion?

Ganz einfach – weil die Business App für den jeweiligen Nutzer auch die private WhatsApp App darstellt. Die WhatsApp Business App wird also sowohl privat als auch beruflich genutzt und hat deswegen diese „private“ Funktion!


Was kann mir passieren, wenn ich trotzdem noch Newsletter über WhatsApp verschicke?

„In addition, beginning on December 7, 2019, WhatsApp will take legal action against those we determine are engaged in or assisting others in abuse that violates our Terms of Service, such as automated or bulk messaging, or non-personal use.“

Wir können hier keine Rechtsberatung anbieten, aber einige Punkte aus unserer Erfahrung:

  • Wenn Dein Unternehmen etwas macht, dass es nicht darf – könnte Euch ein Mitbewerber oder der Verbraucherschutz abmahnen.
  • WhatsApp hat angekündigt, rechtlich sehr konsequent gegen Verstöße zum Thema Newsletter vorzugehen!
    • Das Deine WhatsApp Nummer gesperrt wird ist daher sehr wahrscheinlich.
    • Dein Facebook-Konto oder dein Instagram-Account könnten von Facebook (WhatsApp gehört zu FACEBOOK) gelöscht werden.
    • Abhängig von der Größe Deines Unternehmens oder der schwere deines Newsletter-SPAM könnte Dich WhatsApp aber auch verklagen.

Und die technischen Möglichkeiten, die WhatsApp mittlerweile hat, um Bulk zu erkennen sind beachtlich, wie in diesem Whitepaper nachzulesen ist: How WhatsApp Fights Bulk Messaging and Automated Behavior.


Fazit: Jaein! Du darfst WhatsApp Broadcast-Listen nicht als Newsletter für dein Unternehmen einsetzen!

So lange Du deine Nachricht nicht an mehr als 256 Kontakte schickst und das Thema Datenschutz sauber geklärt ist, sollte das auch weiterhin gehen. Wenn Du also deine 100 besten Pizza-Käufer über eine Party informieren möchtest, sollte das erlaubt sein. Größere Unternehmen sollten sich die WhatsApp Business API genauer anschauen. Nicht nur, dass man damit seinen Kundenservice automatisieren kann – auch WhatsApp Marketing ist weiterhin möglich!

 

 

 


Related Posts


Mit dem MessengerPeople News Service bleibst du immer up to date!

Jetzt anmelden


 

Kosten WhatsApp für UnternehmenFacebook kauft Messenger Software StartUp Kustomer