Nutzerzahlen Messenger Apps Deutschland und Weltweit
Die WhatsApp Statistik weist 2 Milliarden Nutzer weltweit aus, der Facebook Messenger verfügt über 1,3 Milliarden Nutzer und WeChat hat inzwischen 1,1 Milliarden aktive Nutzer. Alleine die Nutzerzahlen der Top-3 Messenger Apps weltweit zeigt mit mehr als vier Milliarden Usern die enorme Popularität der Chat Apps. In diesem Beitrag erfährst du alles über die weltweiten Nutzerzahlen von WhatsApp, WeChat, Facebook, Apple, FB Messenger und weiteren Chat Apps in Infografiken und Statistiken zu Nutzern und Demografie.
Weltweite Nutzerzahlen von Messenger App wie WhatsApp, Facebook Messenger, iMessages oder Telegram
Direkt zu den Nutzerzahlen Messenger Apps und Statistiken für einzelne Länder und Regionen:
-
-
- WhatsApp Nutzerstatistik in Deutschland
- Messenger Nutzerzahlen in Großbritannien
- China Nutzerzahlen WeChat Statistik
- WhatsApp Nutzerzahlen in Österreich
- Nutzerzahlen und Statistiken für Indien
- Statistik der WhatsApp Verbreitung in Brasilien
- Nutzerzahlen und Verbreitung von WhatsApp in Spanien
- Statistik und Nutzerzahlen von WhatsApp in Italien
- WhatsApp und Facebook Messenger in Frankreich
- WhatsApp Nutzerzahlen und Statistik in Singapore
- Messenger Nutzung in der APAC Region
- Nutzerzahlen der WhatsApp Verbreitung aus Lateinamerika
- WhatsApp in Südafrika
- Facebook Messenger, WhatsApp, SMS und iMessage – Nutzerzahlen aus den USA
- Statistiken mit Nutzerzahlen aus Dänemark
- Statistiken mit Nutzerzahlen aus Finnland
- Statistiken mit Nutzerzahlen aus Schweden
-
Weltweite Nutzerzahlen Statistik von Messenger App wie WhatsApp, Facebook Messenger, iMessages oder Telegram etc
Live Blog: Wir aktualisieren immer wieder aktuelle Messenger Nutzerzahlen weltweit
Update 10.Januar 2021
Top Social Media und Messenger App Nutzerzahlen 2020 Weltweit
Laut dem aktuellem
⏲ Auch bei Timespent ist WhatsApp Nummer 1 mit 19,4 Stunden der Messenger (weltweit) auf dem die meiste Zeit verbracht wird.
Update WhatsApp-Nutzungs-Update 30. Oktober 2020:
WhatsApp liefert jetzt rund 100 Milliarden Nachrichten pro Tag!
WhatsApp, die beliebte Instant-Messaging-App im Besitz von Facebook, liefert nun rund 100 Milliarden Nachrichten pro Tag aus, sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Mark Zuckerberg am Donnerstag bei der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen. Quelle: Techcrunch
Update Februar 2020
Aktive Nutzer der Top Social Networks und Top Messenger Apps weltweit
WhatsApp hat Mitte Februar 2020 in seinem Blog bekanntgegeben, dass die Messaging App inzwischen von über 2 Milliarden Menschen weltweit aktiv genutzt wird. Damit liegt der grüne Messenger bei den Nutzerzahlen auch weit vor allen anderen Messaging Apps wie etwa Facebook Messenger, WeChat, Viber, Apple Business Chat oder Telegram.
In der “Family of Apps” von Facebook, die die Facebook App, Instagram, Facebook Messenger und WhatsApp umfasst, nehmen die beiden Messaging Apps WhatsApp und Facebook Messenger längst führende Rollen ein, was die Nutzerzahlen betrifft. Zusammen kommt die Family of Apps von Facebook auf über 6,8 Milliarden monatlich aktive Nutzer. Die letzten offiziellen Zahlen anlässlich der Q4/2019 Ergebnisse von Facebook zeigen: Rund 2,3 Milliarden Nutzern verwenden eine der Apps täglich.
Facebook ist das Maß aller Dinge, wenn es nach aktiven Nutzern weltweit geht. Mit 2 Milliarden aktiven Nutzern ist WhatsApp die Nummer 1 unter den Messenger Apps, dicht gefolgt vom Facebook Messenger mit 1,3 Milliarden Nutzern und der chinesischen Messenger App WeChat mit 1,2 Milliarden Nutzern. Dann folgt schon Instagram mit 1 Milliarde Nutzern und das chinesische QQ mit über 731 Millionen aktiven Nutzern. Dazwischen hat sich seit diesem Jahr TikTok platziert mit einem Nutzerwachstum von 500 Millionen auf 800 Millionen im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: We Are Social 2020
Nutzerzahlen Messenger Apps: Die weltweit populärsten Messenger nach monatlich aktiven Nutzern
Alleine die Nutzerzahlen der Top-3 der weltweit beliebtesten Messenger Apps zeigt die enorme Popularität der Chat Apps: Über vier Milliarden aktive monatliche Nutzer vereinen WhatsApp, Facebook Messenger und WeChat auf sich.
Quelle: Statista
Nutzerzahlen Messenger Apps: In nur 25 Ländern der Welt ist WhatsApp nicht der Marktführer
WhatsApp und der Facebook Messenger wachsen ca. doppelt so schnell im Vergleich zur Kernplattform (+30% YoY). WhatsApp ist mittlerweile der weltweit am meisten verbreitete Messenger. Zählt man alle zum Facebook Inc. Universum existierenden Apps zusammen, gibt es nur 10 Länder auf der Welt, deren Messenger-Platzhirsch nicht aus dem Hause Facebook kommt.
WhatsApp für Nutzer weltweit unverzichtbar
Das technologiebasiertes Marktforschungsunternehmen AudienceProject analysiert in seiner letzten Studie (2020) auf welche Social Media Kanäle Nutzer weltwelt am ehesten verzichten können. Ergebnis: WhatsApp ist für die Befragten unverzichtbar. Facebook hingegen, wird von den Befragten als am meisten unbedeutend eingestuft.
Quelle: AudienceProject
Zum Weiterlesen
Nutzerzahlen und Statistiken für einzelne Regionen und Länder
1. Messenger Nutzer Statistik Deutschland
Es gibt keine einheitliche, offizielle und belastbare Gesamtstatistik zur Messenger Nutzung in Deutschland. Daher hat MessengerPeople aus verschiedenen Quellen die Nutzerzahlen zusammengetragen:
Wir haben die aktuellen Zahlen zur täglichen Nutzung von Messenger aus ausgewählten Statistiken und Studien ausgerechnet und fassen sie in der Grafik zusammen. Die Basis für diese Kalkulation sind die von Facebook bei einer Veranstaltung in Berlin veröffentlichten Nutzerzahlen für die Plattformen WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram & Facebook in Deutschland. Im Rahmen dessen wurde bekannt, dass in Deutschland täglich 58 Millionen Menschen WhatsApp nutzen.
Tipp: Mehr dazu erfährst du in unserem Leitartikel WhatsApp Nutzerzahlen: WhatsApp beliebtester Messenger in Deutschland.
Die jüngsten offiziellen Nutzerzahlen von Facebook für seine Plattformen zeigen auch, dass in Deutschland monatlich 23 Millionen Menschen den Facebook Messenger nutzen. Bei unserer Berechnung als Kalkulationsbasis nehmen wir an, dass 80% dieser Nutzer den Messenger Dienst täglich nutzen. Damit nutzen in Deutschland täglich 18,1 Millionen Menschen den Facebook Messenger, der damit die Nummer zwei hinter WhatsApp bei der täglichen Nutzung in Deutschland ist.
Da keine offiziellen Zahlen zur Nutzung von Apple Messages App in Deutschland vorliegen, nehmen wir als Zahlenbasis für Deutschland die Verbreitung des Betriebssystems iOS. Auf Basis dessen nutzen in Deutschland täglich 15,1 Millionen Menschen Apple’s Messages App, das demnach hinter WhatsApp und Facebook Messenger auf dem dritten Platz bei der täglichen Nutzung in Deutschland liegt.
💡Tipp: Mehr zum Apple Business Chat erfährst du in unserem Leitartikel Apple Business Chat – Alles was du wissen musst!
Auf Basis der Umfrage “Welchen Messenger nutzen Sie regelmäßig” des Statista Global Consumer Survey 2019 (Stand April 2019) und unserer Auswertung wird klar, dass in Deutschland täglich 9,6 Millionen Menschen Skype nutzen, womit Skype hinter iMessage auf dem vierten Platz landet.
Auf dem fünften Platz folgt der Telegram Messenger mit 7,8 Millionen Menschen, die Telegram täglich in Deutschland nutzen (Umfrage von Statista Stand Juli 2019). Auf dem sechsten Platz folgt Snapchat, dass in Deutschland täglich 7,2 Millionen Menschen nutzen (Statista April 2o19). Dahinter auf Platz sieben folgt Threema, dass in Deutschland täglich 6,0 Millionen Menschen nutzen (Statista Juli 2o19).
Mit täglichen Nutzern unter 2 Mio. liegen die Messenger Dienste Kik, Hangout, LINE, WeChat, Kakao Talk und Wire am unteren Ende unserer Auswertung.
Update Messenger App Nutzung Deutschland 2021
Laut der Statistik von we are social und Hootsuite ist WhatsApp die am häufigsten verwendete Social Media Plattform in Deutschlands im Jahr 2021.
Laut dem aktuellem
Zum Weiterlesen
2. Messenger Nutzerzahlen in Großbritannien
Der aktuellste Report von Digital 2021 von we are Social und Hootsuite zeigt, dass WhatsApp weiterhin der beliebteste Messenger in UK ist.
Der Report zeigt, dass WhatsApp mit 9,3 Stunden pro Monat die zweit beliebteste Social Media App von Android Nutzern ist. Der Facebook Messenger schaffte es mit 3 Stunden pro Monat auf den 5. Platz.
In der Graphik wird deutlich, dass WhatsApp die meist genutzte Mobile App der Briten ist. Auch der Facebook Messenger ist eine beliebte Mobile App in UK, weswegen es der Messenger auf den 3. Platz der meistgenutzten Mobile Apps schaffte.
Laut den neusten Zahlen auf Statista (2020) ist WhatsApp in Großbritannien der meist genutzte Messenger Service und steht mit 81% auf Platz 1 noch vor dem Facebook Messenger. Aber WhatsApp ist nicht nur der am häufigsten verwendete Messenger, sondern auch die beliebteste App bei den Briten, zeigt die aktuellen Studie von AudienceProjekt. Der grüne Messenger schlägt bekannte Social Media Netzwerke wie Facebook und Instagram, aber auch Gmail, GoogleMaps und Chrome.
Quelle: Statista
Quelle: AudienceProjekt
Messenger Apps werden auch in UK altersübergreifend genutzt. Die stärkste Nutzergruppe sind die 25-34 Jährigen, aber auch die Altersgruppe 55+ nutzt Messenger Apps verstärkt.
Quelle: Statistia
Von 2016 bis 2018 hat WhatsApp seine Benutzerbasis um 10% vergrößert und erreicht 2018 fast 60% der britischen Bevölkerung. Dieser Anstieg ist besonders beeindruckend, wenn man sich den leichten Rückgang bei YouTube und den sehr geringen Anstieg der Facebook-Nutzer im We Are Social Digital Report 2018 ansieht.
Quelle: We Are Social Digital Report 2018
3. China Nutzerzahlen WeChat Statistik
Die aktuellste Graphik von we are social und Hootsuite veranschaulicht, dass die Chinesen ca. 29,2 Stunden pro Monat auf WeChat aktiv sind. Sowohl WhatsApp als auch der Facebook Messenger sind in China nicht weit verbreitet.
Laut der aktuellen Statistik aus dem Jahr 2021, schaffte es der Messenger WeChat auf den 4. Platz der am meistgedownloadeten Mobile Apps in China. Der Facebook Messenger und WhatsApp sind hier ebenfalls unrelevant.
Anfang 2020 nutzen weltweit 1,15 Millarden Leute WeChat. Seit Juli 2020 könnte der chinesische Messenger noch weitere Nutzer gewinnen und zählt jetzt 1,2 Milliarden Nutzer.
Quelle: We Are Social Digital Report 2020
Den Wachstumsverlauf der monatlich aktiven WeChat Nutzer seit 2011 zeigt Statisa:
Quelle: Statista
Die Zahlen des GWI Trend Reports 2019 unterstreichen die Rolle von WeChat auf dem chinesischen Markt. 79% nutzen den grünen Messenger. Im Vergleich dazu ist der Facebook Messenger mit 16% klar dahinter.
2018 knackte WeChat die eine Milliarde Nutzer. Damit hat sich WeChat als dritter Messenger nach WhatsApp und FB Messenger die magische Einhorn Marke erreicht.
WeChat ist nicht nur in China populär – sondern generell bei Chinesen. Auch 100 Mio. Chinesen außerhalb der Landesgrenzen nutzen die App. Das klingt erstmal banal, ist aber wichtig zu verstehen, wenn man es in Deutschland auf chinesische Touristen abgesehen hat.
Quelle: Statista
4. Statistik: WhatsApp Nutzerzahlen in Österreich
Die aktuellste Graphik von we are social und Hootsuite zeigt, dass WhatsApp mit 84,7% die meist genutzte Social Media Plattform von Nutzern zwischen 16 und 64 Jahren in Österreich ist.
Laut dem aktuellen Bericht ist WhatsApp die meist genutzte monatliche Mobile App in Österreich.
WhatsApp ist die Mobile App, die in Österreich die meisten Downloads erzielen konnte. Kein anderer Messenger, wie Signal, Telegramm oder Facebook schaffte es in die Top 10.
In Österreich nutzen laut Statista 96% aller Befragten WhatsApp heute regelmäßig. Auf Platz zwei kommt der Facebook Messenger, der aber recht weit abgeschlagen ist. Es gaben nur 47% der Befragten an, diesen Messenger regelmäßig zu nutzen.
Quelle: Statista
Eine weitere Umfrage von Statista von 2020 zeigt, dass WhatsApp auch die beliebteste Internetplatform ist – gleich auf mit YouTube.
Quelle: Statista
Betrachtet man die Nutzung der beliebtesten Apps in Österreich nach Altersgruppen, zeigt sich, dass 99% der 15-29 Jährigen und fast genau soviel 30-59 Jährigen Österreicher (94%) primär WhatsApp nutzen.
Quelle: Statista
Zum Weiterlesen
5. WhatsApp Nutzerzahlen und Statistiken für Indien
In der aktuellsten Graphik von we are social und Hootsuite wird deutlich, dass WhatsApp mit 74,6% die drittbeliebteste Social Media App in Indien ist.
Laut der Graphik ist WhatsApp die Mobile App, mit den meisten monatlichen Nutzern in Indien.
Anhand des aktuellen Reports von 2021 wird deutlich, dass WhatsApp die zweithäufigste gedownloadete Mobile App in Indien ist. Den ersten Platz belegt Facebook.
WhatsApp liegt mit 70% auf Platz 3 unter den meist genutzten Social Media Plattformen in Indien und übertrifft den Facebook Messenger in der Nutzung mit 17% mehr Nutzern.
Quelle: We Are Social, 2020
Sieht man sich an welche App in Indien die meisten monatlich aktiven Nutzer hat, ist WhatsApp auf Platz 1. Der Facebook Messenger liegt auf Platz 4, als nächste Messenger App.
Quelle: We Are Social, 2020
Im Sommer 2019 meldete Techcrunch, dass WhatsApp in Indien die 400 Millionen monatlich aktive Nutzer Marke erreicht hat. Innerhalb von 2 Jahren haben sich die Nutzerzahlen von WhatsApp in Indien verdoppelt (Februar 2017: 200 Millionen aktive WhatsApp Nutzer). Man kann davon ausgehen, dass es aktuell bereits mehr als 450 Millionen aktive WhatsApp Nutzer in Indien gibt.
97% der Smartphone User in Indien nutzen Apps zur täglichen Kommunikation. Für 96% von ihnen ist WhatsApp die erste Wahl, wenn es um Apps für Messenger Kommunikation geht.
WhatsApp ist somit der klare Messenger App-Marktführer in Indien und rankt dort weiterhin als die meist gesuchte und heruntergeladene Messenger App. Der Facebook Messenger hingegen hat an Popularität verloren.
WhatsApp erreicht in Indien alle Altersklassen, wobei ein klarer Trend bei den 18-34-jährigen männlichen Indern zu erkennen ist (55%). Durch die noch weiterhin vorherrschende Geschlechterkluft in Indien, werden generell mehr Männer (77%) als Frauen (23%) durch den Messenger erreicht.
6. Nutzerzahlen Messenger Apps und WhatsApp-Verbreitung in Brasilien
Analysiert man die aktuellte Graphik von we are social und Hootsuite, so wird deutlich, dass WhatsApp mit einem Index von 52, die sechshäufigste gegoogelte Frage in Brasilien ist. Auf den ersten Platz schaffte es Clima mit einem Index von 100.
YouTube ist mit 96,4% die meist genutzte Social Media Plattform in Brasilien. Auf dem 2. Platz vertritt WhatsApp die Messenger mit 91,7%. Der Facebook Messenger (68,5%) ist in Brasilien nicht ganz so stark verbreitet, sodass dieser nur den 5. Platz belegen konnte.
WhatsApp ist in Brasilien die meistgenutzte Mobile App. Der Facebook Messenger liegt auf dem 4. Platz.
Laut dieser Statistik ist WhatsApp die am dritthäufigste gedownloadete Mobile App Brasiliens. Da der Facebook Messenger in Südamerika nicht stark verbreitet ist, belegt er hier den 10. Platz.
Lauter der neusten Umfrage von Statista, sind Instant-Messenger Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger und WeChat mit 93% die meist genutzten Social Media Kanälen in Brasilien.
Quelle: Statista
Eine weitere Statistik zeigt, dass dabei WhatsApp in Brasilien der beliebteste Messenger ist.
Quelle: Statista
Es ist bereits seit 2017 ganz klar zu erkennen, dass WhatsApp in Brasilien mit Abstand die höchste Reichweite erzielt: 92% der brasilianischen Smartphone Besitzer, die WhatsApp heruntergeladen haben nutzen die Messenger App täglich und sind den ganzen Tag darüber zu erreichen.
Soziale Netzwerke werden in Brasilien von beiden Geschlechtern (48% Männer und 52% Frauen) und durch alle Altersklassen hindurch genutzt. Bei einer Verteilung von 76,3% liegt jedoch die Altersgruppe der 15-44 jährigen Brasilianern klar vorne. Für WhatsApp ist Brasilien der zweitgrößte Markt nach Indien.
Mit über 120 Millionen Nutzer hat WhatsApp in Brasilien zwar nicht die Masse an Nutzern wie in Indien mit bis zu +400 Millionen, dennoch kann der grüne Messenger beispielsweise ziemlich schnell einen Großteil seiner Nutzer für WhatsApp Pay begeistern, das aktuell auf Eis gelegt ist.
Zum Weiterlesen
7. Nutzerzahlen Messenger Apps und Verbreitung von WhatsApp in Spanien
Anaylsiert man folgende Graphik von we are social und Hootsuite, so wird deutlich, dass es WhatsApp knapp auf den 1. Platz der meist genutzten Social Media Plattformen in Spanien geschafft hat. Direkt im Anschluss belegt YouTube mit 89,3% den 2. Platz. Der Facebook Messenger schaffte es mit 45,1% auf den 6. Platz der Rangliste.
Laut dieser Statistik ist WhatsApp die meistgenutzte Mobile App in Spanien. Da der Facebook Messenger in Spanien ebenfalls weit verbreitet ist, belegt er hier den 4. Platz.
In Spanien ist WhatsApp die ungeschlagene Nummer 1 – 97% der Befragten nutzen den grünen Messenger regelmäßig. Auf Platz 2 steht der Facebook Messenger, welcher aber wesentlich weniger regelmäßige Nutzer hat – nur 37%.
Quelle: Statista
Im Vergleich zu 2019 ist WhatsApp in Spanien immer noch die meist genutzte Messenger App. Im Nutzer-Ranking mit allen gängigen Social Media Plattformen belegt sie Position 2, nach YouTube. Die Nutzerzahlen des zwei beliebesten Messenger der Spanier – dem Facebook Messenger sind seit 2019 um 3% auf 46% gestiegen, damit liegt er aber immernoch weit hinter WhatsApp.
Quelle: We Are Social, Report 2020
Wenn es um die regelmäßige Nutzung von Social Media Kanälen geht, gewinnen bei den Spaniern ganz klar Messenger Apps, ähnlich wie in Brasilien.
Quelle: Statista
Auch wenn es um den Nachrichten-Konsum geht, spielt WhatsApp in Spanien eine beachtliche Rolle. Eine Umfrage von Statisa ergab, dass 40% der Spanier News über Messenger (WhatsApp & den Facebook Messenger) konsumieren und WhatsApp dabei 34% ausmacht.
Quelle: Statista
Ein weiterer Aspekt, der über die Marktsituation in Spanien Aufschluss gibt, sind die Rankings im Google Play Store und AppStore. Die täglichen Nutzerzahlen von Kommunikations-Apps im Google Play Store in Spanien belegen dies. WhatsApp liegt mit einem gigantischen Abstand vor dem Facebook Messenger mit einer Anzahl von mehr als 11 Millionen täglich aktiven Usern. Alle weiteren Kommunikations-Messenger liegen weit hinter WhatsApp und Facebook Messenger zurück.
Bei den für 2018 in Spanien vorhergesagten 21,32 Millionen aktiven Nutzer von sozialen Netzwerken, ist die Verteilung unter den Geschlechtern sehr ausgewogen. 54% der Frauen und 46% der Männer in Spanien nutzen demnach soziale Netzwerke. Dieses ausgewogene Verhältnis der geschlechtspezifischen Nutzung von sozialen Netzwerken hält sich über alle Altersgruppen hinweg die Waage.
Besonders Jugendliche verbringen sehr viel Zeit auf Kanälen der sozialen Medien. Weibliche Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahre nutzen zu 98% täglich WhatsApp. Das männliche Pendant zu 92%.
Quelle: We Are Social, 2019
Zum Weiterlesen
8. Nutzerzahlen Messenger Apps und WhatsApp in Italien
Laut dem aktuellem
In dieser Graphik wird deutlich, dass WhatsApp die meisten Mobile App Nutzer im Monat für sich gewinnen konnte. Darüber hinaus haben auch der Facebook Messenger (4. Platz) und Telegram (6. Platz) monatlich viele aktive Nutzer.
WhatsApp belegt den 5. Platz als die am öftesten gedownloadete App innerhalb Italiens. Direkt im Anschluss befindet sich Telegram auf dem 6. Platz.
WhatsApp ist in Italien im Vergleich zum Vorjahr 2019 immer noch auf Platz 2 unter den meist genutzten Social Media Plattformen und auch der beliebteste Messenger, laut einer Umfrage von Statista.
Quelle: We are Social
Quelle: Statista
Aktuelle Zahlen aus dem Google Play Store in Italien von Anfang 2020 zeigen, dass WhatsApp unter den Messaging Apps die meisten täglich aktiven Nutzer (DAU) aufweist. Der grüne Messenger wird jeden Tag von etwa 6,2 Millionen Android-Geräten genutzt.
Quelle: Statista
Während in Spanien WhatsApp auch spezielle für den Nachrichten-Konsum genutzt wird, kommt WhatsApp in Italien für gesundheitsbezogene Zwecke zum Einsatz. Den Daten zufolge erklärten mehr als die Hälfte der Befragten, WhatsApp zur Planung oder Verschiebung von Untersuchungen und Check-ups zu verwenden.
Quelle: Statista
Die Nutzung sozialer Netzwerke erfreut sich in Italien großer Beliebtheit durch alle Altersklassen hinweg. Die Altersgruppe der aktivsten Nutzer ist zwischen 25 und 54 Jahre alt. Sogar bei den über 50-Jährigen nutzen 78% täglich das Internet.
Die Verteilung zwischen Männern und Frauen hält sich die Waage – 51% der Frauen und 49% der Männer nutzen aktiv soziale Netzwerke. Quelle: We are Social, 2019
9. WhatsApp und Facebook Messenger in Frankreich
Laut der Graphik von we are social und Hootsuite belegt der Facebook Messenger den 3.Platz (58,1%) der am meist genutzten Social Media Plattformen in Frankreich. Auf dem 5. Platzt liegt WhatsApp mit 49,1%.
WhatsApp ist die meistgenutzte Mobile App in Frankreich. Sowohl der Facebook Messenger (3. Platz) als auch Snapchat (5. Platz) sind in Frankreich stark verbreitet.
In der Graphik ist zu sehen, dass WhatsApp den 2. Platz der am häufigsten gedownloadeten Mobile Apps in Frankreich belegen konnte.
Laut Statista nutzen 2020 in Frankreich 69% aller Befragten Sozialen Netzwerke und fast genauso viele (65%) Instant-Messenger wie WhatsApp.
Quelle: Statista
Betrachtet man die einzelnen Social Media Plattformen ist der Facebook Messenger der beliebteste Messenger, auf Platz 3 nach YoutTube und Facebook selbst. WhatsApp ist der 2 beliebteste Messenger mit 38%. Beide Messenger haben im Vergleich zum Vorjahr an Reichweite gewonnen.
Quelle: We are Social, 2020
2019 nutzen von allen aktiven Internet Usern Frankreichs 58% aktiv soziale Netzwerke. Dabei war der beliebteste Messenger Dienst der Facebook Messenger mit einer Reichweite von 51%, WhatsApp folgte an zweiter Stelle mit 31%.
Prinzipiell werden soziale Netzwerke in Frankreich von Männern und Frauen gleichermaßen genutzt. So sagen 49% der Männer und 51% der Frauen, dass sie regelmäßig soziale Netzwerke nutzen (2019).
Durch alle Altersstrukturen hinweg sieht man eine hohe Aktivität auf diversen sozialen Netzwerken in Frankreich. Dominiert wird die Nutzung aber ganz eindeutig von der Altersgruppe der 12-39 Jährigen Franzosen. Jedoch sind selbst 30% der über 60 Jährigen auf sozialen Netzwerken aktiv (2019).
10. Nutzerzahlen Messenger Apps und Statistiken in Singapore
In der aktuellsten Graphik von we are social und Hootsuite erkennt man, dass WhatsApp die zweitbeliebteste Social Media Plattform (87,1%) in Singapur ist. Auf den 1. Platz schaffte es die Streaming Plattform YouTube mit 88,7%.
Aus dem Report lässt sich herauslesen, dass 95,3% der aktiven Nutzer aus Singapur, Messenger monatlich verwenden. Im Vergleich zum Jahr 2020 ist die Nutzerrate von Messengern um 3,3% angestiegen. Hierbei handelt es sich um Nutzer zwischen 16 und 64 Jahren.
Auch in Singapur ist WhatsApp die monatlich meistgenutzte Mobile App von aktiven Nutzern.
Die meist genutzen mobile Apps in Singapore sind mit 92% Messenger Apps.
Quelle: We are Social, 2020
Geht man in die nähere Betrachtung, zeigt die Statistik von We are Social das WhatsApp, gemessen an aktiven Nutzern, die meist genutzte Messenger App in Singapore ist. Den 2. Rang unter den Messenger Apps bestetzt der Facebook Messenger und danach folgen WeChat und Telegram auf Platz 7 und 10.
Quelle: We are Social
Wie die Statistik von Statista zeigt, ist in Singapur 2019 WhatsApp mit 81% auf dem 2ten Platz aller Social Networks und Messenger Apps. Der Facebook Messenger liegt dagegen mit 50% erst auf Platz 5. Hier sieht man eine klare Präferenz zum grünen Messenger.
Quelle: Statista
93% der Bevölkerung in Singapore nutzt täglich das Internet – Stand 2017. 75% davon nutzen das Internet aktiv mobil über ihr Smartphone für soziales Netzwerken. Ganze 73% der Singapurianer nutzt WhatsApp. WhatsApp ist die App mit den meisten Downloads und den meisten aktiven Usern der mobilen Messenger Apps.
Quelle: Statista
Der WhatsApp Messenger erfreut sich bei allen Altersklassen großer Beliebtheit, ganz besonders hoch ist die Nutzung der Sozialen Medien dabei mit 73% bei den 18-44-Jährigen Singapurianern. Die generelle Verteilung zwischen Männern (53%) und Frauen (47%) hält sich dabei die Waage.
Zum Weiterlesen
11. Messenger Nutzung in der APAC Region
Nicht nur in Singapore ist WhatsApp ein beliebtes Kommunikationsmittel, auch in anderen Ländern der Asien-Pazifik-Region ist der grüne Messenger Nummer 1 unter den Kommunikations-Apps: z.B. in Indonesien, Malaysia, und Hongkong ist WhatsApp die beliebteste Messenger App. Desweiteren wird der Markt von einzelnen lokalen Anbietern wie WeChat, KakaoTalk, oder LINE dominiert.
Quelle: Nexmo
Die fünf führenden Social Media Apps in Asien sind WhatsApp, Facebook Messenger, WeChat, Viber und LINE.
12. Nutzerzahlen der WhatsApp Verbreitung in Lateinamerika
In der aktuellsten Graphik von we are social und Hootsuite wird deutlich, dass der Durschnitt der Nutzer monatlich 19,4 Stunden auf WhatsApp verbringen. Damit liegt der Messenger auf dem 2. Platz in Lateinamerika. Der Facebook Messenger schaffte es mit monatlichen 2,7 Stunden auf den 5. Platz der Rangliste.
Der Messenger WhatsApp ist eine der am häufigsten gedownloadeten Mobile Apps in Lateinamerika und belegt den 3. Platz auf der Rangliste.
In Lateinamerika ist die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer sozialer Netzwerke stetig gestiegen, laut Statista 2018 soll dies auch weiterhin passieren.
Quelle: Statista
Außerdem steigen nicht nur die montlichen aktiven Social Network Nutzer an, sondern auch der Anteil der WhatsApp-Benutzer in Lateinamerika seit 2016 .
Quelle: Statista
Lateinamerika ist einer der stärksten Märkte für WhatsApp. 60% der gesamten Bevölkerung dieser Region nutzt die Messenger App aktiv, gefolgt von Facebook, YouTube und Instagram.
Vergleicht man die einzelnen Länder der Region, so fällt zunächst die insgesamt starke Verbreitung und Nutzung von sozialen Netzwerken auf. Mit einer WhatsApp Reichweite von 72% innerhalb der Bevölkerung führt Uruguay vor Chile, mit 71% Reichweite, und Argentinien, mit 70%.
13. WhatsApp in Südafrika
Die aktuelle Graphik von we are social und Hootsuite widerlegt, dass WhatsApp monatlich die meistgenutzte Mobile App Südafrikas ist.
Der Messenger WhatsApp konnte die meisten Mobile-App-Downloads im Jahr 2021 für sich gewinnen und liegt damit auf Platz 1 in Südafrika. Snapchat schaffte es auf den 7. Platz, gefolgt vom Facebook Messenger (8.Platz).
In Südafrika ist WhatsApp die Plattform Nummer 1 der Sozialen Netzwerke: 49% der Bevölkerung nutzen den Messenger Service täglich aktiv.
In einer Umfrage zur regulären Nutzung von Social Media gaben 93% der Befragten an Messenger Dienste wie WhatsApp täglich zu nutzen. Soziale Netzwerk Plattformen wie Facebook dagegen wurden von 87% der Befragten genutzt.
Quelle: Statista
14. WhatsApp, Facebook Messenger, iMessage und SMS – wie sieht es in den USA aus?
Laut dem aktuellsten
Im Jahr 2021 ist der Facebook Messenger von Android Nutzern durchschnittlich 3,5 Stunden pro Monat verwendet worden und belegt damit den 4. Platz. Direkt auf Platz 5 liegt WhatsApp, mit jedoch durchschnittlich 7,7 Stunden pro Monat.
In der Statistik wird deutlich, dass Amerikaner zwischen 16 und 64 Jahren, Messenger zu 81,5% monatlich verwenden.
Ein Großteil der aktiven Mobile-Nutzer in der USA verwenden Facebook Messenger. Dieser belegt in der Rankingliste den 2. Platz. WhatsApp hat es hier nicht in die Top 10 schaffen können.
Ist es nicht erstaunlich, dass WhatsApp in 169 Ländern der Welt Messenger-Marktführer ist, jedoch in seinem Heimatmarkt USA eher weniger populär ist? Im Folgenden schauen wir uns den US-Amerikanischen Markt hinsichtlich der Nutzung von SMS, iMessage, Facebook Messenger und WhatsApp etwas genauer an.
In den USA ist der Facebook Messenger, als Messenger App auf Platz 1 und domeniert mit 55% den Markt der Messenger Apps. Andere Messenger wie WhatsApp, Telegram oder WeChat spielen eher eine untergeordnete Rolle.
Quelle: We are Social, 2020
Klassische Social Media Kanäle sind in der USA noch Vorreiter. Aber trotzdem nutzen 55% der Amerikaner Instant Messenger regelmäßig.
Quelle: Statista
Fokussiert man sich nur auf die Messenger, sticht vor allem die Dominanz des Facebook Messenger heraus. WhatsApp wird nur von 25% der Befragten regelmäßig genutzt, trotz alledem liegt WhatsApp auf Platz 3 unter den Messenger Apps.
Quelle: Statista
2015 sah die Situation noch etwas anders aus. Bei der täglichen Nutzung von mobilen Kommunikations-Apps lag der Facebook Messenger zwar auch weit vorne, WhatsApp folgte aber erst auf Rang 4, nach iMessage und Skype.
Quelle: Statista
1. Facebook Messenger
Neben der klassischen SMS nutzen auch sehr viele US-Amerikaner das soziale Netzwerk Facebook um ihre Nachrichten zu verschicken. Und mit der Kombination aus SMS und Facebook Messenger erreicht man in den USA so gut wie jeden. Viele vertreten also die Meinung, dass ein Drittanbieter, der für die eigenen Nutzungszwecke keinen klar ersichtlichen Mehrwert bietet, unnötig ist.
Quelle: Statista
2. WhatsApp
WhatsApp ist in den USA eher unpopulär. Viele Landsleute haben vor dem Kauf von WhatsApp durch Facebook 2014 noch nie von diesem Unternehmen gehört, obwohl der grüne Messenger in anderen Teilen der Welt kaum mehr wegzudenken ist. Zwar steigen die Nutzerzahlen auch in der USA kontinuierlich, dennoch ist Facebook Messenger wesentlich beliebter bei den US-Amerikanern. Die meisten US-Amerikaner, die WhatsApp aktiv nutzen, tun dies mit Freunden oder Familie im Ausland.
Quelle: Statista
3. SMS
In den USA ist seit jeher pro Mobilfunkvertrag eine unbegrenzte Anzahl an SMS inklusive, Daten-Pakete sind dort vergleichsweise teurer. Hinsichtlich der Mobilfunkanbieter ist der US-amerikanische Markt äußerst kompetitiv, und Nutzer erhalten deshalb super günstige Angebote. Nicht-vertragliche Konditionen mit zubuchbaren Internet-Paketen wie es bspw. Pre-Paid Handykarten bieten, sind im amerikanischen Markt dagegen kaum verbreitet.
Zudem ist die Notwendigkeit über Ländergrenzen hinweg zu texten, nicht so gefragt, wie beispielsweise im Europäischen Raum. Die meisten US-Amerikaner bewegen sich in ihrem eigenen Land, sei es für Geschäftsreisen, Urlaub oder ähnliches. Ein Datenpaket, welches Texten auf internationaler Ebene ohne Zusatzkosten ermöglicht, ist daher kein Need für den Durchschnittsamerikaner.
Nachrichten, die über Ländergrenzen hinausgehen, sind entsprechend teurer als solche, die ins Inland verschickt werden. Dies macht WhatsApp vermehrt beliebt bei internationaler Nutzung. Da die wenigstens US-Amerikaner jedoch international Nachrichten versenden, kann WhatsApp mit dem „günstigen Senden von Nachrichten auch über Ländergrenzen hinweg“ nicht zum Download der App locken.
In vielen anderen Ländern hat WhatsApp praktisch das „normale Texten“ – selbst im Inland – komplett verdrängt. Besonders in Schwellenländern, wo die Mobilfunkanbieter nicht immer 100% Zuverlässigkeit bieten, bietet WhatsApp die perfekte Lösung. In den USA hingegen bestand nie wirklich die Notwendigkeit die „gute alte SMS“ aufzugeben, dennoch verliert die SMS auch dort von Jahr zu Jahr mehr Nutzer.
Quelle: Statista
4. iMessage
Das besondere an einer Messaging App wie WhatsApp ist, dass sie für diverse Devices erhältlich ist, während der große Nachteil von Apps wie iMessage und FaceTime beispielsweise die Limitierung auf iOS/iPhone Nutzer ist. Erwähnenswert ist jedoch, dass in den USA die Nutzerbasis der iPhone User beachtlich steigt. Viele Jugendliche nutzen lieber iMessage als beispielsweise Snapchat, um mit ihren Freunden zu kommunizieren.
Da iMessage ein auf jedem iPhone vorinstallierter Service von Apple ist, bleiben auch die Zahlen und Statistiken „In-House“. Schaut man sich jedoch die stetig wachsende Verbreitung des iPhones an, kann kann aber davon ausgehen, dass auch die Nutzung von iMessage recht groß ist. Allein im Geschäftsjahr 2017 konnte Apple einen Absatz von 216,76 Millionen iPhones verbuchen.
Wollen Unternehmen speziell iPhone Nutzer ansprechen und ihnen einen Messenger-Service anbieten, sollten sie sich den Apple Business Chat ansehen. Das ist die von Apple spezielle für Unternehmen entwickelte Lösung für Kundenkommunikation über die Apples Nachrichten App.
15. Statistiken mit Nutzerzahlen aus Dänemark
In der aktuellen Graphik von we are social und Hootsuite wird dargestellt, dass der Facebook Messenger einer der meistgenutzten Social Media Plattformen in Dänemark ist. Mit einer Quote von 75,2% ist der Facebook Messenger die drittbeliebteste Social Media Plattform in Dänemark im Jahr 2021. Platz 1 belegt die Social Media Plattform Facebook mit 85,7%.
85,7% der Dänen zwischen 16 und 64 Jahren verwenden monatlich Messenger (Chat Apps).
Anhand dieser Statistik wird deutlich, dass der Facebook Messenger die meisten aktiven Mobile-App-Nutzer hat. WhatsApp hat es hier nicht in die Top 10 geschafft und ist daher eher unrelevant.
Der Facebook Messenger ist in Dänemark einer der beliebtesten Mobile Apps. Aufgrund dessen belegt der Facebook Messenger, im Ranking der am häufigsten gedownloadeten Mobile Apps in Dänemark, den 6. Platz.
Laut der Statistik von We are Social ist Facebook die meist genutzte App in Dänemark. Auf dem 3. Platz vertritt der Facebook Messenger die Messenger Apps mit 70%. WhatsApp dagegen wird nur von 21% der Dänen genutzt und ist somit eher unrelevant.
Quelle: We are Social, 2020
Dass die Dänen sehr stark an Facebook und auch dem dazugehörigen Messenger hängen, verdeutlicht auch noch mal die Statistik von Audience Projekt. Hierbei spielt WhatsApp sogar gar keine Rolle.
Quelle: Audience Project
16. Statistiken mit Nutzerzahlen aus Finnland
Laut der Statistik von we are social und Hootsuite ist WhatsApp die beliebteste Mobile App der Finnen und belegt den 1. Platz. Der Facebook Messenger ist ebenfalls eine sehr beliebte Mobile App in Finnland und schafft es deshalb auf den 3. Platz.
Anhand der Statistik ist zu erkennen, dass WhatsApp den 3. Platz der meistgedownloadeten Mobile Apps in Finnland belegen konnte.
In Finnland sieht es wieder ganz anders aus als in Dänemark. Die Finnen nutzen, laut Statista, Instant Messenger wie WhatsApp am regelmäßigsten. Social Networks folgen auf dem 2ten Platz.
Quelle: Statista
Anderes als in den anderen skandinavischen Ländern ist der beliebteste Messenger in Finnland WhatsApp, gefolgt vom Facebook Messenger.
Quelle: Audience Projekt, 2020
Wie man aus der Statistik von Audience Projekt entnehmen kann, nimmt die Bedeutung von WhatsApp seit Jahren zu. 2016 gaben 68% der Finnen an WhatsApp zu nutzen, inzwischen (2020) nutzen 84% der Finnen WhatsApp.
Quelle: Audience Projekt, 2020
17. Statistiken mit Nutzerzahlen aus Schweden
Laut der aktuellsten Statistik von we are social und Hootsuite, ist YouTube mit 85,5% die meistgenutzte Social Media Plattform in Schweden. Auf dem 3. Platz vertritt der Facebook Messenger (68,8%) die Messenger Apps. Auf dem 6. Platz liegt WhatsApp mit 36,9%.
Anhand der Graphik lässt sich erkennen, dass der Facebook Messenger die zweithäufigste Mobile App der Schweden ist. Der Messenger WhatsApp belegt hier den 7. Platz und ist daher eher unrelevant.
Laut der Statistik belegt WhatsApp den 7. Platz der am häufigsten gedownloadeten Mobile Apps. Direkt im Anschluss auf dem 7. Platz liegt der Facebook Messenger.
In Schweden spielt Facebook eine große Rolle. WhatsApp liegt hinter Facebook, Instagram und YouTube, aber auch hier ist zu erkennen, dass WhatsApp in Schweden immer beliebter wird.
Quelle: Audience Projekt, 2020
Unter den Schweden, die WhatsApp verwenden, nutzen 42 % es mind. täglich.
Quelle: Statista
Schweden ist bereits seit 2018 eher “blau” geprägt. Facebook und der Facebook Messenger spielen für Schweden eine große Rolle, nur 22% gaben an WhatsApp zu nutzen.
Quelle: Statista
Weitere Länder und Regionen werden wir hier ständig aktualisieren.