
Unternehmenskommunikation & WhatsApp: 6 Beispiele für zeitgemäße Public Relations
Kann die Unternehmenskommunikation von einem WhatsApp Service profitieren? Wir haben uns sechs Beispiele bekannter Marken angeschaut. Dabei werden die wesentlichen Merkmale ihrer WhatsApp Kommunikation herausgearbeitet.
Darum geht’s in diesem Artikel
Die Bedeutung der Unternehmenskommunikation
Die Unternehmenskommunikation wurde lange Zeit vom top down-Prinzip beherrscht. Die damit einhergehende One-Voice-Policy war nahezu unerschütterlich. Und heute? Heute sieht es in vielen großen und kleineren Unternehmen schon ganz anders aus. Der Grund dafür ist, das sich unsere Kommunikation grundlegend verändert hat. Sie hat sich immer mehr digitalisiert. Und in den letzten Jahren hat sie sich „messengerisiert“, wenn man es so ausdrücken kann. Denn wo halten sich die Stakeholder – von den Mitarbeitern über Investoren und Aktienhändlern bis hin zu Kunden – dieser Unternehmen heute täglich am meisten auf, wenn sie online sind? Genau, auf Messengern wie dem FB Messenger oder WhatsApp. Das heißt, mit einem WhatsApp Service erreicht man die Menschen und passt sich als Unternehmen ihrer Lebenswirklichkeit an. Damit einher geht eine noch fokussiertere PR bzw. Öffentlichkeitsarbeit, die auf Schnelligkeit setzt und zugleich eine Nähe ausstrahlt, wie sie auf anderen Social Media Plattformen so nicht existiert bzw. nicht praktikabel ist.
Jetzt die Customer Service Plattform 14 Tage lang kostenlos & unverbindlich testen!
WhatsApp Service & Unternehmenskommunikation: 6 Beispiele bekannter Marken aus der Praxis
Lufthansa – die führende Star Alliance Airline nutzt für ihre Corporate Communications WhatsApp. Über den WhatsApp Service werden aktuelle Pressemeldungen in Echtzeit versendet. Allerdings werden die Pressemeldungen auf WhatsApp angeteasert und verlinkt. Auf diese Weise kann sie zwei bis dreimal die Woche promotet werden. Die WhatsApp Nachrichten enthalten immer den Link und das entsprechende Bildmaterial zur Pressemitteilung.
Auch interessant:
Kundenservice und WhatsApp: 7 Notification Cases in der Transport-Branche
OTTO – einer der größten und erfolgreichsten Onlinehändler in Deutschland, nutzt im Rahmen seiner Unternehmenskommunikation WhatsApp. Der OTTOCOMMS-Ticker, der via WhatsApp abonniert werden kann, informiert Journalisten und Interessierte direkt und persönlich über die neuesten Beiträge im noch jungen OTTO Newsroom. Obwohl Ticker genannt, bietet das Team der Unternehmenskommunikation von OTTO auch einen 1:1 Chat, in welchem Nutzer Feedback und konkrete Fragen zu Themen abgeben bzw. stellen können.
TIPP: Mehr über die Hintergründe des OTTOCOMMS-Ticker von OTTO erfahrt ihr in unserem Kundeninterview mit Michael Strothoff von OTTO.
Übrigens: OTTO nutzt WhatsApp nicht nur im Rahmen seiner Unternehmenskommunikation mit dem OTTOCOMMS-Ticker. Auch das Online Marketing Team des bekannten Onlinehändlers betreibt seit einiger Zeit einen WhatsApp-Newsticker, der über die jüngsten Highlights und Trends aus dem OTTO-Shop informiert.
Eurosport – der bekannte Sportsender nutzt sein WhatsApp-Engagement für den Echtzeit-Versand von Pressemitteilungen. Die Aussendung enthält immer das entsprechende Bildmaterial. Während großer Sportevents wie beispielsweise Olympia oder der Weltmeisterschaft werden exklusive Interview angeboten.
Direkt abonnieren:
IG Metall – Die Industriegewerkschaft Metall (IGM) informiert via WhatsApp und Telegram alle Interessierten und Mitglieder etwa im Falle von Streikaktionen. Updates bieten relevante Informationen zur aktuellen Situation. Darüberhinaus finden sich in den WhatsApp-News der IGM immer Links zu Pressemeldungen inkl. Bildmaterial und dem Tarifticker. Überdies bietet die IG Metall einen Chat für individuelle Anfragen an.
Direkt abonnieren:
Unternehmenskommunikation und Messenger Marketing: 3 Take Aways
- Die sechs Beispiele zeigen, das sich die Marken mit ihrer Unternehmenskommuniklation bzw. PR der Lebenswirklichkeit ihrer Adressaten annehmen und versuchen, diese dort zu erreichen, wo sie sich am häufigsten aufhalten, nämlich auf WhatsApp!
- Keine Frage: Messenger Marketing und speziell WhatsApp Marketing ist direkt, persönlich und schnell, das heißt, das es die volle Aufmerksamkeit erfordert!
- WhatsApp, Facebook Messenger & Co. haben die volle Aufmerksamkeit ihrer Nutzer – kommen direkt auf den Sperrbildschirm – und im Gegensatz zu anderen Social Media Kanälen werden alle Nutzer umgehend erreicht.
Messenger Marketing ist kein Allheilmittel. Aber in Zeiten von sinkenden organischen Reichweiten und Klickraten, ist es mit Sicherheit eine erfolgsversprechende Ergänzung, um die Zielgruppe schnell zu erreichen und im hiesigen Kontext die PR effizienter zu gestalten. Erfolgsversprechend ist es aber nur dann, wenn man es strategisch und effizient an die Lebenswirklichkeit der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse (hier speziell der Multiplikatoren) anpasst.
Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm Kontakt mit uns via Messenger auf!