TUI Deutschland bietet gemeinsam mit MessengerPeople Service und Beratung via WhatsApp

Der weltweit führende Touristikkonzern startet mit neuem Service-Angebot ins neue Jahr: Gemeinsam mit MessengerPeople bietet TUI Deutschland seinen Kunden und allen Reiselustigen ab sofort die Möglichkeit, sich via WhatsApp zu informieren, Angebote einzuholen oder Fragen zu Buchungen zu stellen.


München / Hannover, 08.01.2020

tui-whatsapp-service-messengerpeopleTUI Kunden können ab sofort das TUI-Service-Center über WhatsApp kontaktieren. Das Serviceteam ist täglich von acht bis 22 Uhr unter der Nummer +49 (0)511 567 8642 über den neuen Kanal erreichbar. Speziell geschulte Mitarbeiter beantworten über den Messenger sämtliche Anliegen der Kunden – von der Erstinformation über Reiseziele und -angebote bis hin zu Fragen zu Buchung und Bezahlung. Für die technische Umsetzung des neuen Angebots beauftragte TUI Deutschland den Münchner Messenger-Service-Marktführer MessengerPeople.

„WhatsApp ist mittlerweile mit Abstand der beliebteste Kommunikationskanal der Bundesbürger – und für viele der einfachste und bequemste Weg, ein Unternehmen zu kontaktieren“, sagt Matthias Gehring, Chief Digital Officer bei TUI Deutschland. „Neben der persönlichen Beratung im Reisebüro oder dem bestehenden Kontaktangebot per Mail, Telefon oder Chat bieten wir nun die Möglichkeit, uns bei sämtlichen Fragen auch einfach via WhatsApp zu schreiben. Damit bauen wir unsere Qualitätsversprechen für rundum schöne Ferien weiter aus.“ Das neue Service-Angebot wird auf der Unternehmens-Website sowie den Social-Media-Kanälen der TUI Deutschland beworben.

Neben dem Ausbau der Servicequalität reagiert TUI damit auch auf das veränderte Konsum- und Informationsverhalten der Kunden: „Die Hälfte aller urlaubsbezogenen Anfragen erfolgt mittlerweile von einem mobilen Endgerät. Und rund 80 Prozent der Reisenden nutzen ihr Smartphone auch während des Urlaubs. Mit der Integration von Messaging-Apps in die Service-Strategie des Unternehmens haben Reiseanbieter einen wirksamen Hebel, um die Kundenzufriedenheit signifikant zu steigern“, sagt Matthias Mehner, Mitglied des Management Boards beim Software-Spezialisten MessengerPeople.

Effizienter Kundenservice via WhatsApp über die WhatsApp Business API

Mit der Anbindung zur offiziellen WhatsApp Business API über die Messenger Communication Platform von MessengerPeople managt das TUI-Service-Center zentral alle Kundenanfragen via WhatsApp. Andere Unternehmen weisen bereits beachtliche Erfolge mit Kundenservice via Messenger auf: Die durchschnittliche Bearbeitungszeit einer Kundenanfrage via WhatsApp liegt um 15 Prozent niedriger als im E-Mail-Service.

Sollte der neue Kanal von den TUI-Kunden positiv angenommen werden, ist für TUI auch eine Ausweitung des Einsatzes von Messenger an weiteren Touchpoints der Customer Journey denkbar: So lassen sich via WhatsApp-Notifications auch vollständig automatisiert Buchungsbestätigungen, Zahlungserinnerungen oder Informationen zu Änderungen im Reiseablauf an den Kunden versenden, wenn dieser sich für den Service entschieden hat.

„Messenger-Kommunikation bringt für unsere Kunden das Beste aus zwei Welten zusammen“, sagt Matthias Gehring. „Sie verbindet die Möglichkeit der persönlichen Beratung mit der Geschwindigkeit, Bequemlichkeit und örtlich wie zeitlichen Unabhängigkeit der digitalen Kommunikation.“

 


Über TUI

Die TUI Deutschland GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden  Touristikkonzerns mit Sitz in Deutschland. Neben der Kernmarke TUI gehören zahlreiche andere bekannte Reiseveranstalter und Marken wie airtours und l‘tur, die Ferienfluggesellschaft TUI fly sowie Spezialisten wie Gebeco zur TUI Deutschland GmbH. Die TUI Group ist in mehr als 100 Ländern der Erde aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 100, dem Leitindex der Londoner Wertpapierbörse, sowie im Freiverkehr in Deutschland. Die TUI Group verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 19 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 893 Millionen Euro. Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 70.000 Mitarbeiter. TUI bietet für seine 28 Millionen Kunden, davon 21 Millionen in den europäischen Landesgesellschaften, integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach ab. Dazu gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premiummarken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 Kreuzfahrtschiffe. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken, fünf Fluggesellschaften mit 150 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und 1.600 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen investiert die TUI verstärkt in digitale Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem Digitalunternehmen. Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern der Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.


Bei Rückfragen:

Katharina Kremming
Event & Media Marketing Manager
+49 (0) 89 / 416 173 195
[email protected]

Patrick M. Kügle
Public Relations Manager
+49 (0) 177 56 46 017
[email protected]

TUI: Susanne Stünckel, Tel. +49(0)511 567-2104


Bleiben Sie mit dem MessengerPeople-News-Service up-to-date! Sie erhalten exklusive Statistiken, Erfolgsgeschichten unserer Kunden oder Einladungen zu Webinaren und Events.

So melden Sie sich an:

1. Klicken Sie auf den Messenger Icon Ihrer Wahl
2. Akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung
3. Starten Sie den Chat

 

Free Notify 4 NGOs