
Treffpunkt Kommune: „Bürger via Smartphone ansprechen“
Treffpunkt Kommune 7. November 2018 | Ca. 50 Millionen Menschen in Deutschland nutzen WhatsApp. Auchimmer mehr Städte und Gemeinden setzen auf Messenger-Dienste für Ihre Bürgerkommunikation ein, um sie in Echtzeit zu informieren und auf dem Laufenden zu halten.
Kommunikation über Messenger ist direkt und schnell. Rund 90% aller WhatsApp Nachrichten werden durch die aktivierten Push-Benachrichtigungen, innerhalb von 15 Minuten gelesen. Hinzu kommt, dass Messenger als persönliche Kommunikationskanäle wahrgenommen werden, weshalb eintreffende Nachrichten meist hoch priorisiert werden. Neuigkeiten und Informationen muss jede Gemeinde für ihre Bürger, die Presse oder die Wirtschaft in der Region aufbereiten. Diese Inhalte können in Kurzform und in Echtzeit über den Messenger-Kanal ausgespielt werden.
Gerade auf lokaler Ebene wirkt es für die Bürger identitätsstiftend, wenn sie über die aktuellen Entwicklungen zeitnah Bescheid wissen.
Lese den ganzen Artikel und erfahre wie Städte und Gemeinden die Messenger-Dienste vielseitig einbinden! Treffpunkt Kommune: „Bürger via Smartphone ansprechen“
Als Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann abonniere kostenlos unsere News via Messenger: