Save the Student & MessengerPeople: Bessere CTRs & KPIs mit Messenger Marketing

Messenger Marketing ist ein aufstrebender Stern. Es gibt diverse Gründe es zu nutzen und von der überwältigenden Performance zu profitieren. Nicht nur die CTRs und KPIs, sondern auch die Möglichkeit direkt und individuell zu Deinen Kunden sprechen zu können. Kein Warten, keine Verzögerung – dein Content erscheint direkt auf dem Handy des Nutzers. Jake Butler von Save the Student gibt einige interessante Insights und sagt Dir, wie du denselben Effekt erzielen kannst.

Studenten haben eine harte Zeit, wenn sie in die Universität oder auf das College gehen. Neben den hohen Kosten für eine Wohnung, Essen und Studienunterlagen, gibt es kein richtiges Einkommen welcher Art auch immer. Sie sind keine fertigen Ausgebildeten und die verfügbaren Jobs haben eine schlechte Bezahlung.

Save the Student is eine Website, die sich darauf fokussiert. Sie offerieren Studenten im Vereinigten Königreich Ratschläge aus allen Bereichen. Seien es Tipps zum Sparen oder Tipps zum Generieren von Geld. Ebenso sammeln sie die neuesten Deals für Studenten in ihrer Community.


Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!

Deals verschwinden genauso schnell wie sie auftauchen und besondere Angebote sind schwierig zu finden. Deshalb entschied sich die Platfform, mit der wir heute sprechen, diesen Job für Studenten zu übernehmen. Es bestanden keine Zweifel daran, diese schnelllebigen Angebote mithilfe des Smartphones zu versenden. Man hat es immer in der Hand und jederzeit die Möglichkeit einen Blick darauf zu werfen.

Heute sprechen wir mit dem Chief Operating Officer, Jake Butler, der von Beginn an bei Save the Student arbeitet. Er ist ein begeisterter Sparer und seine Aufgaben sind es sicherzustellen, dass die Webseite flüssig läuft und die Follower zufrieden und glücklich sind.


1. Kannst Du uns sagen, welche Idee Euch dazu gebracht hat WhatsApp als Kommunikationsmittel zu nutzen? Wie habt ihr begonnen?

Save the Students Follower sind überwiegende junge Erwachsene. Wir wollen unserer Community eine Auswahl an Möglichkeiten geben unsere Deals zu erhalten – WhatsApp zu nutzen hat sich da von selbst verstanden! Wir haben nach einer effektiven Lösung gesucht, dies zu ermöglichen und sind auf MessengerPeople gestoßen.


2. Was waren Eure initialen Ziele im Messenger Marketing und wie haben sich diese bisher entwickelt?

Unser Hauptziel war es eine kleine, aber höchst aktive Liste aufzubauen. Wir haben uns als Ziel gesetzt eine hohe Klickrate zu erzeugen und soweit klappt das Ganze gut.


3. Euer Channel hat erfolgreich viele Abonnenten gewonnen – Wie sieht Eure Promotion für den Channel aus? Welche Strategien funktionieren besser bzw. schlechter Eurer Erfahrung nach?

Wir haben inzwischen 300,000 Fans auf Facebook, 125,000 Abonnenten und über zwei Millionen Besucher auf der Website. Wir haben die WhatsApp Gruppe auf all diesen Channels promotet. Ebenso haben wir Gewinnspiele und Wettbewerbe von Zeit zu Zeit auf unseren Channels laufen (z. B. „Trete unserer WhatsApp Gruppe bei, um X zu gewinnen“), welche gut zu Performen scheinen.


4. Wie entwickelt sich Eure WhatsApp Community und auf welche Zielgruppen richtet ihr Euch? Welches Feedback habt Ihr von Euren Usern erhalten bezüglich des WhatsApp Services (z. B. CTRs)?

Wir wachsen langsam, dafür aber die gesamte Zeit. Die Klick- und Öffnungsraten bewegen sich auf einer stabilen Rate. Wie bereits erwähnt richtet sich der Fokus bei uns auf Studenten im Vereinigten Königreich.

Jedoch können auch eine Mehrzahl unserer Angebote und Deals von jedem, der im Vereinigten Königreich lebt, genutzt werden. Deshalb ist es möglich auch diese in unsere Community einzuladen. In Sachen Öffnungs- und Klickraten war das Feedback überwältigend! Wir erhalten bessere prozentuale Werte als auf den meisten anderen Channels.


5. Für welchen Zweck nutzt ihr Euren WhatsApp Channel (präpariert Ihr speziellen Content zur Distribution oder offeriert Ihr einen Kundenservice via Chat, etc.)?

Hauptsächlich nutzen wir den Kanal, um unsere täglichen Deals oder „Alerts“ an die Community zu versenden, falls besondere Angebote auslaufen sollten. WhatsApp ist viel direkter und schneller als alle anderen Channels – deshalb funktioniert das so gut.

Wir lieben ebenso die Chatfunktion, da unsere User uns so spezifische Fragen stellen und wir direkt antworten können.


Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!

6. Was sind die größten Unterschiede zwischen Messenger und anderen Social Media Kanälen, E-Mail oder Apps? Welche Benefits bieten WhatsApp & Co. Eurer Meinung nach?

Wie oben bereits erwähnt, ist der größte Vorzug die Schnelligkeit und Direktheit. Wir können etwas versenden und der User wird umgehend darüber informiert. Andere Channel tendieren dazu nur besucht zu werden, wenn eine Person aktiv diese Seite besucht. Ebenso mag ich den persönlichen Aspekt von WhatsApp und seinen Nachrichten.


7. Was kann MessengerPeople für Euch tun, um Eure Resultate noch erfolgreich werden zu lassen?

Wir haben rausgefunden, dass sobald unsere Community wächst, auch die Interaktion analog dazu steigt. Das erlaubte uns eine 1:1 Kommunikation mit den Usern und Fans zu führen. Das stärkt die Bindung zwischen Kunden und dem Unternehmen Save the Student.

Wir sagen Danke, Jake Butler! Für das tolle Interview und die interessanten Insights und Erfahrung mit MessengerPeople!


3 kurze Take-Away’s:

  • Die Öffnungs- und Klickraten sind höher als auf anderen Plattformen!
  • Nutze so viele Features wie möglich, um die höchstmögliche Effizienz zu generieren – beispielsweise die Chatfunktion!
  • Setze Dir die Ziele im Voraus, welche du mit Messenger Marketing erzielen möchtest!

Abonniere hier kostenlos & direkt den WhatsApp Channel von Save the Student:

 


Jake war schon immer ein begeisterter Sparer und hat eine Vorliebe zum Teilen dieser Tipps und anderen somit auszuhelfen mit ihrem Geld umzugehen.

Alles, was sie bei Save the Student machen, dreht sich um dieses Ziel. Er war von Anfang an bei Save the Student dabei und ist derzeitig COO.


Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm Kontakt mit uns via Messenger auf!

<

interview-asphaltgoldvideo-interview-main-echo