RCS-Messaging: Alles, was du zur neuen Wunderwaffe der Kundenkommunikation wissen musst

SMS fĂŒr die Kundenkommunikation? Praktisch. Aber auch langweilig und altbacken. So denken viele Unternehmen ĂŒber den Einsatz von SMS. Und sie hatten teilweise recht, bis vor kurzem. Jetzt hat die gute alte SMS ein Update bekommen: RCS-Messaging. Und das eröffnet viele neue Möglichkeiten. Wir erklĂ€ren, was RCS ist, wie es sich von anderen Messengern unterscheidet und warum Unternehmen damit sogar mehr Menschen als mit WhatsApp erreichen können.  

Bei all der Aufmerksamkeit um Messenger wie WhatsApp, dem Messenger von Meta oder WeChat scheint es, als wĂŒrde das internetbasierte OTT-Messaging (Over-the-Top-Messaging) die SMS ersetzen. Das ist ein Trugschluss. Denn die gute, alte SMS ist weiterhin ein wirksames Instrument fĂŒr Unternehmen, um mit ihren Kund:innen in Kontakt zu treten.

Der Hauptgrund dafĂŒr ist ein wichtiges Upgrade der Textnachrichten: RCS-Messaging. RCS-Messaging bietet Unternehmen nĂ€mlich eine Menge neuer Möglichkeiten, um ihre Kund:innen direkt zu erreichen, mit ansprechenden Inhalten und auf einem Kanal, auf dem sie nicht ignoriert werden.



Was ist RCS-Messaging?

RCS-Messaging steht fĂŒr Rich Communication Services. Konkret handelt sich um ein neu entwickeltes SMS-Protokoll, das die Textnachrichten auf die nĂ€chste Stufe hebt. Es ermöglicht umfangreiche Funktionen, wie etwa:

  • hochaufgelöste Bilder
  • Videos
  • Link-Buttons
  • Karten
  • QR-Codes

Unternehmen können somit etwa einen Produktkatalog verlinken oder HD-Fotos einbauen. Damit wird die Nutzererfahrung viel reichhaltiger.

Im Vergleich zur SMS bietet RCS viel mehr ansprechende Möglichkeiten.

RCS-Messaging macht damit aus der klassischen SMS ein fesselndes und ansprechendes Kommunikationserlebnis. Aus diesem Grund bezeichnen viele Experten RCS-Messaging als die kĂŒnftige Generation des Messagings. In einer aktuellen Marktstudie prognostiziert Juniper Research sogar, dass 2022 ein entscheidendes Jahr fĂŒr RCS sein wird.

Demzufolge könnte die Zahl der RCS-Abonnent:innen von derzeit 1,2 Milliarden bis 2026 auf 3,8 Milliarden anwachsen, was 40 Prozent der weltweiten Mobilfunkteilnehmer:innen ausmachen wĂŒrde.

RCS messaging, market predictions RCS, Juniper Research

RCS-Abonnent:innen weltweit könnten bis 2026 3,8 Milliarden erreichen. (Quelle: Juniper Research)

In Deutschland sind die Zahlen sogar noch imposanter. Hierzulande gibt es 43,8 Millionen Android-Smartphones, wovon 30 Millionen RCS-fÀhig sind. Das bedeutet: 70 Prozent der deutschen Smartphones sind jetzt schon RCS-fÀhig. 

❗ Jedes neue Android-Smartphone unterstĂŒtzt das RCS-Protokoll bereits nativ. Das bedeutet: Mit jedem neu verkauftem Android-Telefon steigt die RCS-Abdeckung.

Entsprechend streben die Telekommunikationsanbieter in Deutschland bis Ende 2022 eine Abdeckung von 85 bis 90 Prozent. Damit bietet RCS sogar eine höhere Reichweite als WhatsApp.

Das ist besonders beeindruckend, wenn man sich bewusst macht, wie relevant auch die gute, alte SMS noch ist.

Die Macht der SMS

Die SMS gibt es zwar schon seit vielen Jahren, aber das bedeutet nicht, dass die Menschen sie nicht mehr benutzen. TatsĂ€chlich lieben die Menschen das Versenden von Textnachrichten. Sie sind kurz, kommen auf den Punkt und erreichen den anderen direkt. Und: Sie kommen auch dann an, wenn man kein verfĂŒgbares Datenvolumen mehr hat.

Weltweit werden jede Minute 15 Millionen SMS verschickt – satte 22 Milliarden SMS pro Tag. Und: Laut einer Studie von Dynmark lesen die Menschen ihre Textnachrichten und reagieren darauf!

  • SMS haben eine Öffnungsrate von 98 Prozent.
  • 90 Prozent aller Textnachrichten werden innerhalb von drei Sekunden gelesen.
  • Fast ein Drittel (29 Prozent) der EmpfĂ€nger von Marketing-SMS klicken auf Links in der Nachricht.

Das gilt fĂŒr ganz normale SMS-Funktionen. Mit RCS verbessern sich die Zahlen dann nochmals.

SMS, MMS, RCS: Was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen RCS und SMS ist am einfachsten zu verstehen, wenn man zunÀchst SMS mit MMS (Multi Messaging Service) vergleicht.

MMS war der erste Schritt, der es ermöglichte, umfangreiche Inhalte wie Bilder und Videos per Handy zu versenden. RCS ist die nÀchste Stufe des Multimedia-Messagings. Es ermöglicht den Versand von Multimedia-Inhalten auf eine viel interaktivere und ansprechendere Weise.

Romain Deruffe, Direktor fĂŒr globale Lösungen bei Sinch

RCS-Nachrichten können auf andere Elemente eines Smartphones zugreifen, wie beispielsweise dem Webbrowser, Karten und anderen Apps und erfĂŒllen so die Anforderungen der Nutzer:innen an ein besseres und nahtloseres Erlebnis. Mit erstaunlichen Ergebnissen!

  • Von E-Mail zu SMS verdoppelt sich die Conversion-Rate. Von SMS zu RCS verdoppelt sich das Ganze nochmals. Ein RCS-Kontakt entspricht also, vereinfacht gesagt, vier E-Mail Kontakten!
  • Im Vergleich zur SMS hat RCS eine 26 Prozent höhere Öffnungsrate und 66 Prozent mehr Engagement.

Die Relevanz von RCS-Messaging

Obwohl es aktuell weltweit mehr als 360 Millionen RCS-fĂ€hige Smartphones gibt, ist das Rollout nicht ĂŒberall einheitlich.

In Deutschland haben die Betreiber Deutsche Telekom, Vodafone und O2 RCS eingefĂŒhrt und soll, wie bereits erwĂ€hnt, bis Ende 2022 mindestens 85 Prozent aller Android-Handys abdecken.

In China ist RCS wiederum Teil der 5G-EinfĂŒhrung. Und in den USA arbeiten die Anbieter mit GerĂ€teherstellern wie Google oder Samsung zusammen, um die Smartphones ihrer Kund:innen mit dem RCS-Protokoll zu verbinden.

Dabei ist wichtig zu beachten, dass Apple (bislang) RCS nicht auf iOS-GerĂ€ten unterstĂŒtzt. Unternehmen, die ihre Apple-Kund:innen erreichen wollen, mĂŒssen entsprechend Apple Messages for Business verwenden.

Aber: Wer Apple Messages for Business mit RCS-Messaging kombiniert, kann damit bis Ende des Jahres 92 Prozent aller deutschen Handynutzer:innen erreichen. Das sind zwölf Prozent mehr im Vergleich zu WhatsApp-Nutzer:innen oder 7,5 Millionen mehr Menschen.

Wie ist der Vergleich zwischen RCS und WhatsApp und Co.?

In gewisser Weise bieten OTT-Messaging-Dienste wie WhatsApp, der Messenger von Meta oder Instagram Direct schon seit Jahren ein reichhaltiges Messaging-Erlebnis fĂŒr Nutzer:innen. Seit sie ihre Messaging-Apps fĂŒr die geschĂ€ftliche Nutzung geöffnet haben, ist der Markt zudem stetig gewachsen. Insgesamt sind Messaging- und Chat-Apps laut aktuellen Daten von Hootsuite und We are Social die meistgenutzten Internetdienste weltweit.

Chats und Messenger sind die meistgenutzten Internetdienste der Welt. (Quelle: Datareportal)

Das Potenzial von Messengern fĂŒr Unternehmen ist riesig, vor allem in MĂ€rkten wie Indien oder Brasilien, aber auch in Europa, wo praktisch jede:r WhatsApp nutzt und es sogar vorzieht, mit Unternehmen ĂŒber die App zu sprechen, anstatt per SMS. Anders als in den USA etwa, wo Textnachrichten in der Regel Teil eines Flatrate-Monatspakets sind, mĂŒssen nĂ€mlich Nutzer:innen in anderen LĂ€ndern fĂŒr jede SMS zahlen.

Außerdem stellt sich bei Messengern die Frage der Ende-zu-Ende-VerschlĂŒsselung gar nicht. Die Messenger bieten sie standardmĂ€ĂŸig an, wĂ€hrend die Technologie bei RCS-Messaging erst vor kurzem eingefĂŒhrt wurde.

So fĂŒgte Google erst 2021 eine Ende-zu-Ende-VerschlĂŒsselung fĂŒr chatbasierte Unterhaltungen in Google Messages hinzu. Doch ist die Funktion bisher nur fĂŒr EinzelgesprĂ€che und nicht fĂŒr Gruppenchats verfĂŒgbar, weshalb einige Unternehmen weiterhin OTT-Messaging bevorzugen.

Doch obwohl OTT-Messaging ein wachsender Markt ist, ist er, global gesehen, im Vergleich zum SMS-Markt noch relativ klein. Der Grund dafĂŒr ist einfach. Um OTT-Messaging nutzen zu können, mĂŒssen Nutzer:innen eine App herunterladen, wohingegen praktisch jedes Telefon SMS senden und empfangen kann.

Das macht den Zugang zu den Kund:innen viel einfacher und ist der Grund, warum Unternehmen in vielen MĂ€rkten immer noch SMS bevorzugen. Da RCS nun endlich an Fahrt aufnimmt, ist absehbar, dass der SMS-Markt fĂŒr Unternehmen noch weiter wachsen wird.

Zu beachten ist dabei noch der Preis. WĂ€hrend RCS fĂŒr Nutzer:innen Teil ihres Datentarifs ist und damit keine zusĂ€tzlichen Kosten anfallen, sieht das fĂŒr Unternehmen anders aus. Je nach Branche können dabei unterschiedliche Kosten entstehen. FĂŒr Medien beispielsweise liegt der Preis aktuell (2022) bei einem Cent pro EmfĂ€nger:in.

Neben dem RCS-Messaging gibt es aber noch einen weiteren Trend, der das Wachstum von SMS vorantreibt: die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Die Bedeutung von 2FA

Technisch gesehen handelt es sich bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung um eine klassische SMS, die Kund:innen erhalten, um ihre IdentitĂ€t zu identifizieren, etwa beim Online-Banking („mobile TAN“).

Da dies in einigen Regionen, wie etwa auch in der EuropĂ€ischen Union, inzwischen gesetzlich vorgeschrieben ist, ist die Zahl der versendeten SMS in der letzten Zeit gestiegen. Selbst in LĂ€ndern wie Deutschland, wo die Zahl der SMS seit 2012 aufgrund der 2FA zurĂŒckgegangen ist, steigt sie jetzt wieder an.

Dies hat nicht automatisch Auswirkungen auf RCS-Messaging, könnte sich aber auf das Nutzerverhalten auswirken. Denn: Wenn sich die Kund:innen sich nun daran gewöhnen, hĂ€ufiger mit Unternehmen per SMS zu kommunizieren, könnte dies die TĂŒren fĂŒr andere textnachrichtenbasierte GeschĂ€ftsanwendungen öffnen, wie etwa Kundenservice, Conversational Marketing oder BeratungsgesprĂ€che ĂŒber RCS-Messaging.

👉 Überblick und Definition: Was ist Conversational Marketing?


Die Vorteile von RCS-Messaging fĂŒr Unternehmen

Auch wenn es regionale Unterschiede bei der EinfĂŒhrung von RCS gibt und Apple das Protokoll noch nicht unterstĂŒtzt, gibt es fĂŒr Unternehmen viele GrĂŒnde, RCS-Messaging fĂŒr die Kommunikation mit ihren Kund:innen zu nutzen.

  • Im Vergleich zu SMS verdoppeln sich die Konversionsraten mit RCS, da die Nachrichten sehr viel ansprechender sind und sich auch Links versenden können.
  • Deine Nachrichten landen direkt auf den Handys der Nutzer:innen, ohne dass diese vorab eine App herunterladen mĂŒssen. Mit anderen Worten: RCS und SMS ermöglichen dir den direktesten Zugang zu deiner Kundschaft.
  • In den USA (und bald vermutlich auch in anderen LĂ€ndern) gibt es bereits ein RCS-Verzeichnis fĂŒr registrierte Unternehmen. Nur verifizierte Unternehmen werden in das Verzeichnis aufgenommen, was sie bereits als vertrauenswĂŒrdiges Unternehmen ausweist. Wer also einen frĂŒhen RCS-Start hat, kann dadurch den Wiedererkennungswert der Marke steigern und schon frĂŒher eine Kundenbindung aufbauen.

Die Tatsache, dass das RCS-Protokoll in der Lage ist, direkt mit anderen Apps auf dem Telefon der Nutzer:innen zu kommunizieren, wie Karten oder Videos, ermöglicht es dir, deinen Kund:innen hochwertige Inhalte zu senden, die direkt im Nachrichtenfenster angezeigt werden. Dies eröffnet viele Möglichkeiten fĂŒr die Kundenkommunikation.

Kundenerfahrung verbessern, Conversions erhöhen

Aus der Sicht der Nutzer:innen sind Nachrichten mit reichen Inhalten viel ansprechender. Die Tatsache, dass du per SMS hochwertige Videos und Bilder verschicken kannst, ermöglicht es den Kund:innen zudem, ein nahtloses Nutzererlebnis in einem einzigen Fenster zu erleben. Es ist nicht einmal nötig, zu einer anderen App zu wechseln.

Dieses reichhaltige, reibungslose Benutzererlebnis fördert die Konversionen. So kann beispielsweise allein das HinzufĂŒgen eines Videos zu Ihrer Nachricht die Konversionsrate um 86 Prozent erhöhen.

Aber das ist noch nicht alles!

Daten zeigen, dass Rich-Messaging-Inhalte den ersten Eindruck, den potenzielle Kund:innen von einem Unternehmen haben, drastisch verbessern. RCS-Messaging kann zu folgenden Ergebnissen fĂŒhren:

  • 75 Prozent AusfĂŒllrate von Formularen
  • 12 Prozent Konversionsrate beim ersten Kauf

Auch nach dem Erstkontakt kann RCS-Messaging das Kundenerlebnis wĂ€hrend der gesamten Customer Journey bereichern. Die Kombination von RCS mit personalisiertem Messaging fĂŒhrt zu:

  • 220 Prozent ROI
  • einer viermal höheren Konversionsrate (im Vergleich zu E-Mail)

RCS Messaging ist auch sehr effektiv, wenn es darum geht, die Beziehung zu Kund:innen wieder aufleben zu lassen. Es fĂŒhrt zu einer:

  • 50 Prozent geringeren Abwanderungsrate

Dies zeigt, wie RCS das Kundenerlebnis (und deinen Umsatz) erheblich steigern kann.

đŸ›ïž Über RCS hinaus: Finde heraus, wie der Einzelhandel die Kundenerfahrung per Messenger verbessern kann!

Kosten im operativen GeschÀft minimieren

Unternehmen, die ein grĂ¶ĂŸeres operatives GeschĂ€ft haben, etwa Liefer- oder Abholdienste, haben oft mit hohen Kosten zu kĂ€mpfen, wenn Kund:innen zu vereinbarten Lieferterminen nicht erscheinen. Diese Kosten können durch RCS-Messaging gesenkt werden.

Indem Unternehmen zum Beispiel eine Karte in die Abholbenachrichtigungen fĂŒr Kund:innen einbauen, können sie sicherstellen, dass weniger Kund:innen nicht erscheinen, weil sie den Abholort nicht gefunden haben.

Wenn Kund:innen wiederum einen Artikel aus einem Schließfach abholen sollen, können Abwesenheiten reduziert werden, indem ein Video in die Abholbenachrichtigung aufgenommen wird, das erklĂ€rt, wie das Schließfach geöffnet wird. Insgesamt können Unternehmen mit RCS-Messaging im operativen GeschĂ€ft:

  • 20 Prozent weniger No-Shows erreichen
    35 Prozent weniger nicht wahrgenommene Abholungen erzielen

RCS kann also eine enorme Kostenersparnis sein.

Kund:innen direkt erreichen

RCS bringt deine Nachrichten direkt zu den Kund:innen. Das bedeutet nicht nur, dass die Nachrichten gesehen werden, sondern eröffnet auch die Möglichkeit zu persönlichen GesprĂ€chen mit Kund:innen – und das ist genau die Art von GesprĂ€chen, die Kund:innen heutzutage von Marken erwarten.

Heute wĂŒrden 90 Prozent der Kunden gerne per SMS kommunizieren, um Fragen zu stellen, und 89 Prozent der Verbraucher geben an, dass sie dialogorientierte GesprĂ€che ĂŒber Messenger und Apps wĂŒnschen. Sie wollen reichhaltige Erlebnisse, die ihnen die Möglichkeit geben, selbst aktiv zu werden.

Sinch Customer Trends 2022, Brave New World Report

Was viele Unternehmen vielleicht nicht wissen: Es ist auch möglich, regelmĂ€ĂŸige SMS- oder RCS-Newsletter an Ihre Kund:innen zu versenden. Mit entsprechenden Softwarelösungen ist es auf diesem Weg sogar möglich, sowohl Android- als auch Apple-Nutzer:innen zu erreichen.

Die Nachrichten landen dabei als Push-Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm und sind ein großartiger Treiber fĂŒr das Engagement und eine hervorragende Möglichkeit zur Kundenbindung.


Diese Unternehmen setzen RCS erfolgreich ein

Einige Unternehmen setzen RCS-Messaging bereits erfolgreich ein, was die Vielfalt der AnwendungsfĂ€lle und Vorteile fĂŒr Unternehmen zeigt.

Nissan: Verbesserung der Kundenbeziehungen

Die japanische Automarke Nissan weiß, dass der Lebenszyklus von Kund:innen in der Automobilbranche lang ist. Daher hat das Unternehmen erkannt, wie wichtig es ist, dass lokale HĂ€ndler:innen direkt mit den Kund:innen vor Ort kommunizieren, um Vertrauen aufzubauen. Vor einigen Jahren stellte Nissan jedoch fest, dass die Resonanz der Kund:innen auf Nachrichten ĂŒber traditionellen KommunikationskanĂ€le zurĂŒckgegangen war.

Auf der Suche nach ansprechenderen Alternativen fĂŒhrte Nissan Europe eine Mobile-Messaging-Strategie ein. Mithilfe von RCS-Messaging warben die lokalen Nissan-AutohĂ€user zunĂ€chst in Spanien bei ihren Kund:innen fĂŒr den neuen Nissan MICRA ĂŒber das Rich-Format.

Nissan, RCS messaging, campaign

Nissan nutzte RCS, um Spanische Kund:innen direkt zu erreichen.

Das Format war so erfolgreich, dass Nissan sich dazu entschied, das Rich-SMS-Format fĂŒr drei weitere Kampagnen auszurollen, unter anderem in Frankreich.

Nissans personalisierte RCS-Kampagne.

Innerhalb von sechs Monaten erhielten 200.000 Kund:innen diese Nachrichten von ihren AutohÀusern.

Nationwide kombiniert Tempo der SMS mit Vielfalt der Mail

FĂŒr das britische Finanzinstitut Nationwide Building Society ist die direkte Kundenkommunikation entscheidend. Gerade als das Unternehmen nach innovativen Wegen suchte, um mit seinen Mitgliedern in Kontakt zu bleiben, brach die Covid-19-Pandemie aus – und traf Millionen von Menschen wirtschaftlich sehr hart.

Nationwide startete daraufhin ein Zahlungserleichterungsprogramm, um seinen Mitgliedern bei Hypothekenzahlungen und Darlehen zu helfen. Da sie eine schnelle und ansprechende Möglichkeit brauchten, um ihren Mitgliedern das Programm zu erklĂ€ren, entschieden sie sich fĂŒr RCS-Messaging.

Wir brauchten die Schnelligkeit einer SMS, aber die Detailgenauigkeit einer E-Mail. Und was ist besser geeignet, um eine vollstĂ€ndige, aber sofortige Nachricht zu ĂŒbermitteln, als Rich SMS?

Simon Dixon, Demand Manager in der Abteilung Communication Delivery & Logistics bei Nationwide

Die gleiche Schnelligkeit und Genauigkeit war auch nach Beendigung des Programms erforderlich, um den Mitgliedern die nĂ€chsten Schritte zu erklĂ€ren. Und wieder entschied sich Nationwide dafĂŒr, eine RCS-Kampagne an seine Mitglieder zu versenden. Der Erfolg war beispiellos.

Im Bankensektor haben SMS-Kampagnen im Allgemeinen eine einmalige Klickrate (CTR) von etwa zehn Prozent und eine Engagement-Rate von 22 Prozent. Die Kampagne von Nationwide hatte eine CTR von 47,6 Prozent und eine Engagement-Quote von 90,7 Prozent. Wir hatten nicht nur eine starke Resonanz bei den Mitgliedern, sondern auch eine recht starke interne Resonanz. Dies hat uns geholfen, intern und extern Vertrauen aufzubauen.

Simon Dixon, Demand Manager in der Abteilung Communication Delivery & Logistics bei Nationwide

easyCredit BBL erhöht Engagement mit RCS-Newsletter

Die deutsche Basketball-Liga easyCredit BBL verschickt regelmĂ€ĂŸig einen RCS-Newsletter, um Abonnent:innen ĂŒber die aktuellsten Basketball-Nachrichten zu informieren.

Mit einer professionellen Softwarelösung von MessengerPeople kann die easyCredit BBL Android- und iOS-Handys in ganz Deutschland erreichen. Die Nutzer:innen erhalten zunÀchst eine Push-Benachrichtigung auf ihrem Sperrbildschirm, die sie nicht verpassen können.

easyCredit BBL, push, RCS SMS Newsletter

Sobald sie die Nachricht öffnen, können sie interessante Inhalte ĂŒber die neuesten Basketball-Entwicklungen in dem Land lesen, was fĂŒr ein sehr ansprechendes Nutzererlebnis sorgt.

easyCredit BBL, RCS SMS Newsletter

Verkehrsrundschau sendet Nachrichten, die nicht zu ĂŒbersehen sind

Auch Verkehrsnachrichtenportal Verkehrsrundschau nutzt die Möglichkeit, ĂŒber den MessengerPeople SMS und RCS Newsletter, seine Leser:innen mit Updates rund um die Themen Spedition, Transport und Logistik zu informieren.

Der große Vorteil der Kommunikation per Textnachricht ist direkt erkennbar: Abonnenti:nnen erhalten eine Push-Nachricht auf ihrem Sperrbildschirm, die sie nicht ĂŒbersehen können.

Verkehrsrundschau, RCS Newsletter, SMS

Dieser Newsletter der Verkehrsrundschau ist schwer zu ĂŒbersehen.

Wer sich dann in die Nachricht einklickt, erhĂ€lt eine gute Übersicht ĂŒber die neusten Entwicklungen und kann anschließend die Artikel in voller LĂ€nge ĂŒber Links zur Website der Verkehrsrundschau lesen.

Verkehrsrundschau, RCS SMS Newsletter

Nachrichten-Newsletter der Verkehrsrundschau mit weiterfĂŒhrenden Links.

Insbesondere fĂŒr Medienunternehmen ist dies ein viel effektiverer Weg, um Leser:innen zur eigenen Website zu leiten als beispielsweise per Mail-Newsletter.


Voraussetzungen fĂŒr erfolgreiches Rich-SMS-Marketing

WĂ€hrend die Ergebnisse dieser Rich-SMS-Kampagnen beeindruckend sind, mĂŒssen sich Unternehmen vor der DurchfĂŒhrung einer Kampagne eines wichtigen Faktors bewusst sein: In vielen MĂ€rkten haben noch nicht alle Telekommunikationsanbieter RCS fĂŒr ihre Kund:innen ausgerollt. Das bedeutet, dass RCS-Kampagnen womöglich nicht alle Nutzer:innen erreichen.

Genau dafĂŒr gibt es aber professionelle Lösungen, wie etwa die Rich SMS Software von Sinch oder den  SMS- und RCS-Newsletter von MessengerPeople. Die Rich SMS Software von Sinch ermöglicht es ĂŒber eine spezielle Software, dass die Nachrichten dennoch ankommen. Du kannst damit sofort personalisierte Rich-Messaging-Kampagnen erstellen und versenden (technische Kenntnisse sind nicht erforderlich).

Und mit dem SMS- und RCS-Newsletter von MessengerPeople kannst du 99,5 Prozent aller Smartphone-Besitzer:innen in Deutschland mit Push-Nachrichten zu News, Angeboten oder Aktion zielgenau und einfach aus einer OberflĂ€che heraus zu erreichen. Wohlgemerkt, das gilt nicht nur fĂŒr Android-GerĂ€te, sondern auch fĂŒr iOS-GerĂ€te.



Weitere spannende Artikel rund ums Messaging

 

Bleib mit dem Newsletter von MessengerPeople immer auf dem neuesten Stand!

Jetzt anmelden!