
Deutsche senden wieder mehr SMS: So steigerst du als Unternehmen damit deine Reichweite
Erstmals seit 2012 verschicken Deutsche wieder mehr SMS. Wir erklären, woran das liegt und wie du die gute, alte SMS als RCS-Messaging für dein Unternehmen nutzen kannst, um schneller und direkter mehr Kund:innen zu erreichen.
Die Deutschen haben 2021 wieder mehr SMS verschickt. Das meldet jetzt die Bundesnetzagentur. Im vergangenen Jahr gingen demnach 7,8 Milliarden Textnachrichten in Deutschland heraus. Das sind 800 Millionen mehr als 2020. Erstmals seit 2012 stieg damit die Zahl der versendeten SMS im Land wieder an.
Die SMS kommt zurück, und so kannst du damit mehr Kund:innen erreichen
Vom Niedergang und der Rückkehr der SMS
Ja, es gab sie durchaus – eine Zeit, in der die Deutschen sehr viele SMS verschickten. Tatsächlich waren Textnachrichten lange der führende Kommunikationskanal auf deutschen Handys. 2012 erreichte die SMS den Höhepunkt ihrer Beliebtheit. In diesem Jahr verschickten die Deutschen 59,8 Milliarden SMS.
Doch mit dem Aufkommen insbesondere von Messenger-Diensten wie WhatsApp, Telegram oder dem Messenger von Meta verlor die SMS immer mehr an Bedeutung.
Darum haben Messenger-Dienste die SMS abgelöst
Zum einen war es mit preiswerten Internet-Flatrates nun günstiger, Nachrichten per Messenger zu schicken als für jede SMS einzeln zu zahlen.
Darüber hinaus waren die Dienste auch flexibler und boten Nutzer:innen mehr Kommunikationsmöglichkeiten. Per WhatsApp und Co. ließen sich nicht nur Textnachrichten verschicken, sondern auch Fotos, Videos und Sprachnachrichten. Es war zudem möglich, über die Dienste Sprach- und Videocalls durchzuführen.
Auch Unternehmen erkannten, dass sie über Messenger in einen viel direkteren und spannenderen Austausch mit ihren Kund:innen kommen konnten, und zwar auf den Kanälen, auf denen die Nutzer:innen ohnehin schon unterwegs waren.
Über Dienste wie WhatsApp lassen sich schließlich nicht nur Kundenanfragen schnell beantworten, sondern auch Newsletter verschicken oder sogar Chatbots für den Kundenservice einsetzen.
🗞️ WhatsApp Newsletter: Diese Beispiele zeigen, wie du Kund:innen von deinen Diensten begeisterst!
All dies boten Messenger zudem kostengünstig in einer einzigen App. Damit konnte die SMS schließlich nicht mehr mithalten. Doch wieso erlebt die SMS dann gerade ein Comeback?
RCS: Textnachrichten bekommen ein Update
Die Bundesnetzagentur vermutet, dass die wiederkehrende Beliebtheit der SMS mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zusammenhängt.
Diese Methode wird verstärkt von E-Mail-Diensten, Bezahlportalen oder auch Social-Media-Seiten zur zusätzlichen Verifizierung eingesetzt. Neben dem Passwort müssen Nutzer:innen damit ihre Identität nun auch über einen zweiten Faktor, in der Regel einen Code, bestätigen. Damit soll Identitätsmissbrauch und das Hacken von Konten erschwert und das Nutzen von Onlinediensten sicherer gemacht werden.
✅ Grüner Haken zur Verifizierung bei WhatsApp? So bekommst du ihn als Unternehmen!
Der Verifizierungscode wiederum kann über eine Hardware verschickt werden, über eine Authentifizierungsapp oder eben per Textnachricht aufs Handy. Weil dies für viele Verbraucher:innen die praktischste Methode ist, wählen viele die Verifizierung per SMS. Als Folge steigen auch die Zahl der verschickten und empfangenen SMS in Deutschland.
Dieser Trend ist für Unternehmen aber auch eine Chance. Denn in der Zwischenzeit hat die gute, alte SMS wichtige Upgrades bekommen und ist somit wieder ein interessanter Kanal für die Kundenkommunikation.
RCS Messaging steigert Reichweite für Unternehmen immens
Unbemerkt von vielen hat sich die SMS nämlich von einem Multimedia-Kanal (MMS) zu einem Rich-Media-Kanal (RCS Messaging) gemausert. Rich Media (in etwa: reichhaltige Medien) bedeutet, dass Unternehmen nun per SMS auch Fotos, Videos oder sogar Bilderkarussels verschicken können.
Die gesendeten Inhalte lassen sich zudem mit dem Webbrowser, Karten und anderen Apps auf dem Smartphone koppeln. Das verbessert das Nutzererlebnis und macht die SMS damit wieder zu einem interaktiveren, ansprechenden Kundenkanal.
Gleichzeitig hat RCS Messaging einen entscheidenden Vorteil: Textnachrichten sind als Kanal universeller als Messenger. Das liegt daran, dass nahezu alle Nutzer:innen mit einem Smartphone auch eine SIM-Karte installiert haben und damit direkt und prominent per SMS erreicht werden können. Im Gegensatz dazu müssen sie sich Apps wie WhatsApp oder Telegram eigenständig herunterladen.
Per RCS Messaging lassen sich viel mehr Kund:innen direkter erreichen. Die mögliche Reichweite ist somit beachtlich! Allein in Deutschland erreicht RCS über 74 Prozent der Smartphone-Nutzer:innen und ist auf allen Android-Smartphones der neuen Generation vorinstalliert.

Marktanteile von Android und iOS in Deutschland 2021. (Quelle: Statista)
Nutze RCS Messaging schon heute!
Bereits jetzt gibt es erste Unternehmen, die RCS Messaging erfolgreich einsetzen. In der Tourismusbranche können so etwa wichtige Reiseinformationen verschickt werden. In der Gastronomie ist RCS ebenfalls ein idealer Kanal, um Reservierungen zu bestätigen. Auch in anderen Branchen lässt sich RCS vielfältig nutzen, von der Terminbestätigung bis hin zur hoc hpersonalisierten Kundenansprache.
Es gibt allerdings auch eine große Hürde für Unternehmen, die RCS Messaging in der Kundenkommunikation einsetzen wollen: Man benötigt Zugang zum lokalen Betreiber. Für einzelne Unternehmen wäre das technisch sehr aufwändig. Zudem gilt es auch hier, den Datenschutz zu beachten. Doch es gibt Anbieter, wie etwa MessengerPeople, die genau dies ermöglichen.
Über unsere Software-Lösung kannst du nicht nur deine Reichweite mit RCS steigern, sondern auch bereits genutzte Messenger-Plattformen in einer gemeinsamen Lösung integrieren. Damit kannst du Newsletter, Angebote oder Nachrichten via RCS professionell, effizient und datenschutzkonform an deutsche Kund:innen versenden.
Als offizieller Partner der drei Telekommunikationsunternehmen in Deutschland (Telekom-, Telefonica- und Vodafone), ermöglichen wir dir und deinem Unternehmen,…
- … Inhalte und Infos direkt auf den Sperrbildschirm deiner Kunden zu senden.
- … relevante Nachrichten an definierbare Zielgruppen mit Hilfe von hinterlegten Nutzereigenschaften zu versenden.
- … den Nachrichtenversand bequem und intuitiv auf die Minute genau zu planen.
- … Bilder und zusätzliche Links zu nutzen, um News und Angebote noch ansprechender zu gestalten.
- … ohne viel Aufwand mit unserer einfachen und cloudbasierten Software, hervorragendem Service und 100 Prozent DSGVO-konform zu starten.
🚀 Lerne, wie du die Reichweite deines Unternehmens mit RCS Messaging weiter steigern kannst!
Mit dem Newsletter von MessengerPeople bleibst du immer auf dem neuesten Stand!
Jetzt anmelden
Lies mehr spannende Artikel rund um Messenger-Kommunikation!