Per WhatsApp Service neue Kunden gewinnen? Das Main-Echo zeigt’s!

Per WhatsApp Service neue Zielgruppen erschließen? Die Tageszeitung Main-Echo zeigt, welche Relevanz Messenger Marketing zur Erschließung neuer Zielgruppen und neuer Kunden besitzt. Aber wie funktioniert das?


Darum geht’s in diesem Artikel


Im Gespräch: Christina Müller, Online Redakteurin beim Main-Echo

Letzte Woche habe ich ein Interview mit Christina Müller geführt. Sie ist Online Redakteurin und Ausbildungsbeauftragte für Volontäre beim Main-Echo.

Darin unterhielten wir uns darüber, wie die Tageszeitung Messaging Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram oder Insta einsetzt.

Der Fokus der Messenger Marketing Aktivitäten des Main-Echo liegt auf dem WhatsApp Service.


50% der WhatsApp Abonnenten des Main-Echo besitzen kein Digital- oder Printabo. Neue Zielgruppen erreicht? Neue Kunden gewinnen!


WhatsApp Service: Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage unter WhatsApp-Abonnenten des Main-Echo

Das Interview kam zustande, das Christina uns auf ihre Umfrage aufmerksam gemacht hat. Die Umfrageergebnisse hat sie zuvor beim Digital Media Camp München 2018 bereits präsentiert.

Uns hat dieses Engagement dazu bewogen, das nachfolgende Interview zu führen.

Die wichtigsten Umfrageergebnisse Ergebnisse des Main-Echo WhatsApp Service zusammengefasst:

  • Rund 10.000 WhatsApp-Abonnenten – Tendenz steigend
  • Weiterempfehlung: Rund 83% der Befragten haben den WhatsApp Service des Main-Echo bereits einmal empfohlen
  • Weitergabe von Inhalten: Rund 57% haben Inhalte des WhatsApp Service des Main-Echo bereits via WhatsApp weitergegeben (mündlich waren es sogar 65%)
  • Rund 45% der WhatsApp Service Empfänger besitzen ein Print- oder Digitalabonnement des Main-Echo
  • Rund 47% der Befragten verfügt über kein Print- oder Digitalabonnement des Main-Echo
  • Rund 23% der Teilnehmer waren zwischen 50 und 60 Jahren alt
  • Exklusive Inhalte und User Generated Content machen den Service noch attraktiver und persönlicher

Das wohl wichtigste Ergebnis ist, das etwa 50% der Teilnehmer des Main-Echo WhatsApp Service bisher keine weitere Bindung zum Main-Echo haben. Damit wurden neue Zielgruppen erschlossen.

Diese rund 5.000 Abonnenten sind potentielle Neukunden für das Main-Echo. Hier liegt ein ganz klares Potential für das Neukundengeschäft der Tageszeitung. Exklusive Angebote und Preispakete für Digital- und Printabonnements könnten für WhatsApp-Abonnenten zusammengestellt werden.


3 Take Aways

  • Das Main-Echo auf WhatsApp & Co. zeigt ganz klar den Mehrwert für andere Medienhäuser und Verlage auf!
  • Die Tageszeitung Main-Echo hat verstanden, das die Lebenswirklichkeit der Menschen heute eine andere ist als noch vor fünf bis 10 Jahren.
  • Viele derjenigen, die das Main-Echo auf WhatsApp lesen, haben mit dem Main-Echo eigentlich erstmal nichts zu tun – sie kommen zumeist aus der Region -, aber damit erschließt die Tageszeitung neue Zielgruppen, die es nun gilt, über exklusive Inhalte und Angebote in Digital- oder Printabonnenten zu konvertieren.

Zum Weiterlesen


Mit dem MessengerPeople News Service bleibst du immer up to date!

Jetzt anmelden

kundeninterview-save-the-studentkundeninterview-social-chain