
Free Notify 4 NGOs: Kostenfreie Nutzung von Notify für Krisenkommunikation (PR)
MessengerPeople ermöglicht Institutionen und NGOs eine kostenfreie Nutzung von Notify für Krisenkommunikation. NGOs und Institutionen, die die App Notify für eine schnelle und direkte Krisenkommunikation zu Covid-19 nutzen möchten, können sich ab jetzt bewerben.
München, 02.04.2020 (Pressemitteilung hier downloaden!)
Eine der größten Herausforderungen in der Corona-Krise ist die zielgerichtete und schnelle Informationsweitergabe. Wie können Informationen und Corona-Updates schnell und gezielt bereitgestellt werden? Das Münchner Start-up MessengerPeople stellt NGOs und Institutionen die Nutzung der App Notify für eine schnelle und direkte Krisenkommunikation zu Covid-19 kostenfrei zur Verfügung.
Die eigens entwickelte App Notify ermöglicht Organisationen aller Art direkt und in Echtzeit Push-Nachrichten über neu verfügbare Covid-19 Informationen und Updates auf die Smartphones interessierter Bürger zu schicken. Einrichtungen oder Organisationen können sich für die Nutzung bewerben und die App für zwei Monate kostenlos nutzen – ohne automatische Verlängerung. Die Nutzung wird innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.
„In Zeiten, in denen es quasi minütlich neue Informationen zur Corona-Krise gibt, ist es wichtig, verunsicherte Bürger schnell und direkt zur informieren“, sagt Max Tietz, Chief Technology Officer und Geschäftsführer von MessengerPeople. „Wir möchten bei der Krisenkommunikation per Messenger unterstützen, da diese durch ihre Direktheit und Schnelligkeit ein sehr guter Kanal für die Verbreitung neuester Informationen in Echtzeit sind.“
Schnell, sicher und direkt: Notify
Die Notify App gibt Organisationen die Möglichkeiten, News per Push-Nachricht auf den Sperrbildschirm der Smartphones der Nutzer zu schicken, ohne selbst den Aufwand zu betreiben, eine eigene App zu entwickeln. Die App steht den Nutzern kostenlos in allen App-Stores zur Verfügung. Mit ihr können Interessierte den Service mit nur zwei Klicks abonnieren und erhalten dann alle neuen Nachrichten von der Einrichtung oder Organisation. Der Service ist jederzeit kündbar.
„Direktere Kommunikation geht quasi nicht“, so Max Tietz. Seit dem Launch von Notify im August 2019 wurde die App bereits über 300.000 Mal heruntergeladen und täglich von bis zu 60.000 Nutzern geöffnet. Sie ist eine Entwicklung von MessengerPeople und dient als Alternative zum WhatsApp Newsletter.
Vorteile von Notify für Krisenkommunikation:
💯 Zustellung: keine Spamfilter, keine Algorithmen! Jeder der die News abonniert, erhält sie auch!
⌚ Realtime: Alle Informationen werden in Echtzeit zugestellt
👀 Aufmerksamkeit: Durch die Notification im Sperrbildschirm werden 80% der Nachrichten innerhalb von 15 Minuten gelesen
🚀 Traffic: Die durchschnittlichen Klickraten liegen bei über 30%
🔒 Sicherheit: 100% DSGVO-konform!
Diese Unternehmen nutzen bereits Notify
Ob der Podcast von NDR Info mit Virologe Christian Drosten, Banken mit aktuellen Börsen-News, Behörden, Institute, Vereine oder die klassischen Medien – bereits eine Vielzahl an Institutionen und Einrichtungen setzt auf Notify für wichtige Updates in der Corona-Krisenkommunikation.
„Mit der Entwicklung von Corona zur Pandemie ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung noch einmal gestiegen. Unsere Abonnenten-Zahlen für den Messenger-Service sind in den vergangenen 4 Wochen von ein paar tausend auf über 20.000 Nutzer angestiegen“, sagt Nils Kinkel, Redakteur bei NDR Info Radio und zuständig für Innovation. „Die Nachfrage für einen solchen Service ist sehr groß. Messenger werden für uns auch in Zukunft wichtig sein.“
Als erste Regierungsbehörde informiert das Saarland mit einem automatischen Messengerservice unter anderem auch per Notify, in dem die wichtigsten Anliegen und häufigsten Fragen der letzten Wochen detailliert aufbereitet sind. Die Saarländerinnen und Saarländer können sich rund um die Uhr an diesen Service wenden. Hinter dem automatischen Chat-Service steht ein Chatbot-System, das innerhalb einer Woche aufgesetzt wurde.
„Dadurch haben die Mitarbeiter mehr Zeit, um auf persönliche Anliegen und Sorgen der Saarländerinnen und Saarländer einzugehen“, so die Landesregierung.
Auch die Stadt Augsburg bietet ihren Bürgern schnelle Updates und aktuelle Informationen zur Corona-Krise. „Neuigkeiten auf Smartphone und Tablet – immer schnell informiert“, lautet das Angebot der bayerischen Fuggerstadt. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Meldungen und Neuigkeiten kostenlos und jederzeit kündbar über die App Notify, eine News-Plattform, sowie über die Messenger-App Telegram.
Pressemitteilung hier downloaden!
Bei Rückfragen:
Katharina Kremming
Senior Communications Manager
+49 (0) 89 / 416 173 195
[email protected]
Sie wollen mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Sie haben bereits eine tolle Idee, die Sie mit WhatsApp oder anderen Messengern umsetzen wollen? Dann nehmen Sie einfach und direkt Kontakt mit uns auf (gern per WhatsApp)!