MessengerPeople Studie 2018 erschienen: WhatsApp schlägt Social Media und Live-Chat im Kundenservice
Erste repräsentative Umfrage mit YouGov zur Beliebtheit von Messengern wie WhatsApp für Kundenservice und Marketing in Deutschland:
-
Terminvereinbarungen, Informationen und Beschwerden via Messenger Apps besonders beliebt
-
Aufmerksamkeit und Viralität bei WhatsApp wesentlich höher als bei Facebook, E-Mail und anderen digitalen Kanälen
München, 8. November 2018 – Über 10 Millionen Messenger Abonnenten weltweit erreicht der führende Messenger- und Chatbot-Spezialist MessengerPeople mittlerweile mit seinen Angeboten. Jetzt veröffentlicht das Münchner Unternehmen eine umfangreiche Studie zum Thema Messenger Kommunikation für Unternehmen. Die Studie präsentiert Ergebnisse einer gemeinsamen repräsentativen Umfrage mit YouGov zur Akzeptanz und Relevanz von Messengern im Kundenservice und Marketing, aktuelle Zahlen und Fakten rund um Messenger Kommunikation und Empfehlungen für erfolgreichen Einsatz von WhatsApp und Co. für Unternehmen.
1. Kundenservice via Messenger: WhatsApp und Co. schlägt Social Media
Im Rahmen der repräsentativen Umfrage mit YouGov hat MessengerPeople über 2.000 Deutsche zu ihrer Messenger Nutzung befragt. Die Ergebnisse zeigen, welch großes Potenzial WhatsApp und Co. im Bereich Kundenservice haben. So ist Kundenservice via Messenger über drei Mal mehr gefragt als über Social Media und doppelt so beliebt wie über Live-Chat auf einer Website.
Die Befragten, die sich grundsätzlich vorstellen können Messenger in der Kommunikation mit Unternehmen zu nutzen, wollen über den Kanal am liebsten Termine vereinbaren, Informationen erhalten oder Reklamationen abwickeln. WhatsApp und Co. überzeugen dabei besonders durch den Wegfall der Warteschleife, die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten und die Möglichkeit Informationen in Form von Text, Bild, Video oder Sprache erhalten zu können.
2. WhatsApp: Garantierte Aufmerksamkeit und unterschätze Viralität
Fast unbegrenzte Aufmerksamkeit schenken die Deutschen Nachrichten, die sie über WhatsApp erreichen. Fast die Hälfte der Befragten lassen sich von WhatsApp Benachrichtigungen auf ihren Sperrbildschirm schicken. Nur jeder Zehnte erlaubt Unternehmen Push Notifications. „Hier wird deutlich, dass Unternehmen sich gut überlegen sollten, ob sie den Aufwand und die Kosten aufbringen für eine eigene App“, sagt Matthias Mehner, Chief Marketing Officer (CMO) von MessengerPeople. „Nutzen Unternehmen Messenger, ist ihnen die Aufmerksamkeit um ein Vielfaches sicherer.“
Und nicht nur die Aufmerksamkeit eines einzelnen. Die Umfrage ergab, dass 62% der Befragten lustige oder interessante Inhalte über WhatsApp teilen und nur knapp ein Drittel Facebook als Kanal wählt. Ganz weit abgeschlagen sind weitere Social-Media-Kanäle wie Twitter und Snapchat, die nur jeweils 5% der Befragten angaben.
„Unsere Studie zeigt den Siegeszug von WhatsApp und Co. im Marketing und Kundendialog. Hier ist aber auch noch großes Potenzial. Diese Chance Unternehmen aufzuzeigen ist unsere Mission“, sagt Matthias Mehner, CMO bei MessengerPeople. „Aber natürlich wollen wir auch zeigen, wie man das Ganze erfolgreich umsetzt. So haben wir zum Abschluss unserer Studie auf Basis unserer Daten jeweils 7 Hacks für professionellen Kundenservice und erfolgreiches Content Marketing via Messenger identifiziert und zusammengestellt. Die abgeleiteten Empfehlungen bilden einen Querschnitt über alle Branchen und Use Cases. Jedes Unternehmen ist gut beraten, seine eigene Strategien zu entwickeln – KPIs zu analysieren und die eigene Messenger Kommunikation an die Zielgruppe anzupassen.“
Die gesamte Studie steht zum kostenlosen Download zu Verfügung: Zur MessengerPeople Studie
Informationen zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.041 Personen zwischen dem 19.10.2018 und dem 22.10.2018 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Hinweis zu den Grafiken: Bei der Verwendung ist anzugeben: © MessengerPeople 2018
Über MessengerPeople
MessengerPeople ist einer der Pioniere im Bereich Messenger Services und heute der führende Software-as-a-Service-Anbieter für Kommunikation über Messenger-Apps. Die innovative Plattform ermöglicht Unternehmen professionellen Kundenservice und erfolgreiches Marketing über Apple Business Chat, WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Insta. Über 1.600 Unternehmen, Städte und Gemeinden, Vereine, Institutionen, Parteien und Persönlichkeiten in über 60 Ländern nutzen bereits die MessengerPeople Lösung. Das Erfolgs-Start-up wurde 2015 von Franz Buchenberger und Maximilian Tietz als WhatsBroadcast GmbH gegründet. Seit August 2018 ist das Münchner Unternehmen als MessengerPeople bekannt und beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter aus 10 Ländern.
Bei Rückfragen:
Patrick Marc Kügle
PR & Media Relations Manager
+49 177 56 46 017
[email protected]
Katharina Kremming
Event & Media Marketing Manager
+49 89 416 173 195
[email protected]
Sie wollen mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann abonnieren Sie kostenlos unsere News via Messenger: