
MessengerPeople Software Produkt-Updates 2021
Instagram? Signal? Chatbot mit oder ohne KI? Was tut sich auf dem Messenger Markt und welche Entwicklungen und neuen Feature stehen für die MessengerPeople Software 2021 an? In unserem wöchentlichen Talk-Format WUMMM weekly verrät unser Director Product Florian Lehnerer, was sich an der MessengerPeople Lösung in diesem Jahr tun wird und warum Instagram Direct Messages relevanter ist als Signal oder Threema.
MessengerPeople Software 2021 – die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
- Neue Feature mit Künstlicher Intelligenz
- Entwicklung und Erweiterung der Branchenlösungen für die Energie-, Automobil- & E-Commerce-Branche
- Integration von Instagram Direct Messages
- Geplante neue Feature für WhatsApp
- Schon live: Neue Automatisierungs-KPIs & Promotion-Tools
Was ist eigentlich dein Lieblings-Feature?
Der Kern unsere Lösung ist mein Lieblings-Feature – Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, überhaupt professionell mit ihren Kunden über Messenger Apps zu kommunizieren.
Mein zweiter Favorite ist unser Chatbot Builder. Damit kann jeder unkompliziert und einfach einen Chatbot aufsetzen – ohne hartes Coding beherrschen zu müssen.
Wie kommt Künstliche Intelligenz in der MessengerPeople Software schon zum Einsatz? Was ist geplant?
Mit NLP-Technologie werden bereits die ausgehenden Chats von Service-Mitarbeitern analysiert.
Sich oft wiederholende Antworten-Nachrichten werden dem Service-Mitarbeiter dann als Chatbaustein vorgeschlagen, um im Kundenservice noch effizienter zu arbeiten. Dies wollen wir 2021 aucch für die Analyse von eingehenden Kundenanfrage nutzen, sSodass die Agenten zu jeder Anfrage gleich eine passende Antwort vorgeschlagen bekommen, oder diese sogar automatisch beantwortet wird.
Für unsere Branchenlösung für Energieversorger „WhatsEnergy“ setzen wir bereits Künstliche Intelligenz im Bereich Bilderkennung ein.
Wir ermöglichen damit das Zählerstandablesen über des Einsenden eines Fotos WhatsApp & Co. Die Verbraucher schicken ein Foto des Strom- / Gas- / Wasser-Zählers per Messenger-Nachricht. Die KI erkennt den Zählerstand auf dem Bild, wandelt diesen in lesbare Daten um und schickt sie an den Energiebetrieb für den Plausibilitätscheck.
Hier kann man KI bei uns schon wirklich „anfassen“ – das Bild ist in Sekundenschnelle ausgelesen.
👉 Hier erfährst du alle Details zu WhatsEnergy, das übrigens nicht nur auf WhatsApp läuft, sondern auf allen Messenger Apps, die wir anbieten
Wird es auch neue Branchenlösungen geben?
Unseren „Lacky“ – den Messenger-Chatbot für Autohäuser wird sowohl von den Autohäusern als auch deren Kunden sehr gut angenommen.
Wir stehen in den Startlöchern mit einer Erweiterung des Chatbot mit einem Terminvereinbarungstool. Damit werden zukünftig Terminwünsche der Kunden per WhatsApp in Echtzeit mit der Servicekapazitäten der Werkstatt abgeglichen und vereinbart.
Der E-Commerce wird für uns besonders spannend. Vor allem weil Messenger immer mehr an Bedeutung im Pre-, Sales und After-Sale gewinnen.
Hierbei spielt Payment eine wichtige Rolle: Ziel ist es einen kompletten Kaufprozess im Messenger abzubilden. Hier warten wir sehr gespannt auf den Roll-out des Payment-Feature von WhatsApp in weiteren Märkten. Wir stehen dazu auch in engem Kontakt mit unseren WhatsApp-Ansprechpartnern. Bis hier aber wirklich etwas passiert, müssen wir uns leider noch etwas in Geduld üben.
👉 Die aktuelle MessengerPeople Studie „Trends im Business Messaging“ zeigt anhand von aktuellen Umfragen und Statistiken, die Relevanz von Messenger im Commerce!
Aktuelle wird viel über Messenger wie Signal, Telegram und Threema gesprochen – werden 2021 neue Messenger angeschlossen?
Die Diskussion rund um die Relevanz von Messenger Apps neben WhatsApp kommt alle Jahre wieder auf, wenn das Thema WhatsApp und Datenschutz wieder durch die Medien geistert. Aber WhatsApp ist und bleibt der größte Player – das sehen wir bei uns, wie auch in externen Statistiken.
Wir analysieren natürlich fortlaufend, welche Messenger für unsere Kunden relevant sein können.
Telegram sehen wir als spannenden Messenger für Unternehmen und bieten ihn deshalb auch über unsere MessengerPeople Software an.
Bei Signal ist es so, dass das die Organisation selbst keine Schnittstelle für Business anbietet.
Threema ist aufgrund der geringen Nutzerzahlen nicht besonders relevant. Und auch unsere Kundenbefragung hat gezeigt, dass hier eine zu geringe Nachfrage besteht, um den Aufwand für eine Integration zu betreiben.
Wir sehen sehr großes Potenzial in Instagram Direct Messages und wollen diesen Kanal sobald es geht in unser Portfolio aufnehmen.
Wir führen dazu auch schon konkrete Gespräche. Warum? Weil sich Instagram zunehmend als virtuelles Schaufenster zu den Unternehmen entwickelt, der Traffic dort stetig steigt und die User verstärkt Instagram Direct Messages für Chats mit Unternehmen nutzen.
Aktuelle Zahlen zu Instagram-Nutzung
📸 über 1 Milliarde Instagram-Konten weltweit werden jeden Monat aktiv genutzt
📸 Auf Instagram gibt es 25 Millionen Unternehmensprofile weltweit. Im Juli 2017 waren es noch 15 Mio. Instagram Unternehmensprofile
📸 130 Mio. Menschen interagieren mit Instagram Shopping
Was können wir 2021 von WhatsApp erwarten?
Hier zeichnen sich vier Themenfelder ab:
- Einführung von WhatsApp Buttons auch im regulären WhatsApp Chat mit dem Kunden. Derzeit ist dieses Feature nur in WhatsApp Notifications möglich.
- Roll-out von WhatsApp Pay, was bereits in Indien live ist
- Neue Funktionen für den Bereich Conversational Commerce wie z. B. Warenkörbe
- Globaler Launch von nicht-transaktionsbezogene Notifications – damit hätten Unternehmen wieder eine Möglichkeit ihren Kunden aktiv Push-Nachrichten mit Informationen außerhalb des Service Use Cases zu schicken
Wir stehen in den Startlöchern, die neusten Features, sobald sie live sind schnellstmöglich in die MessengerPeople Software zu integrieren.
Mit welchen neuen Features startet die MessengerPeople Lösung in 2021?
Wir haben uns Ende 2020 darauf fokussiert, unsere Kunden noch mehr dabei zu unterstützen User für ihren Messenger Service zu gewinnen. Wir haben dafür jetzt Promotion-Tools die Messenger Communication Platform integriert. Mit nur einem Klick können sich Unternehmen jetzt z. B. Flyer für ihren Messenger Service oder einen QR-Code zum Service downloaden.
Durch die Einführung von neuen KPIs in unser Statistik-Dashboard, können Unternehmen jetzt auch auf einen Blick sehen, wie viel Zeit die Kundenservice-Mitarbeiter durch Chatbots oder Chatbausteinen sparen.
Es ist cool auf einen Blick erfassen zu können wie viel Arbeitszeit einfache Automatisierung schon sparen kann.
Neue Automatisierungs-KPIs im Statistik-Dashboard der MessengerPeople Software:
- Anzahl an Tickets mit Chatblock-Nutzung / Chatbot-Nutzung
- Prozentualer Anteil an automatisiert versendeten Nachrichten
- Prozentualer Anteil an automatisch zugewiesenen Tickets durch Autorouting
- Zeitersparnis durch Autorouting in Stunden
- Zeitersparnis durch Chatblocks in Stunden
- Zeitersparnis durch automatisch versendetet Nachrichten / Chatbots in Stunden
Zum Weiterlesen
Deine Software für professionelle Kundenkommunikation über WhatsApp & Co.
Wir bieten mit unserer Messenger Communication Platform das erste professionelle und datenschutzkonforme Ticketsystem speziell für professionelles Marketing, Sales und Kundenservice via WhatsApp, aber auch andere Messenger Apps, wie den Apple Business Chat, Facebook Messenger, Telegram oder Viber. Die DSGVO-konforme Softwarelösung ist sofort einsetzbar, browserbasiert und täglich bei hunderten Unternehmen im Einsatz. Der integriert Chatbot Builder hilft dir durch gezielte Automatisierungen per Chatbot die Erfassung und Verarbeitung von Kundendaten sowie die Kundenberatung effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Hier kannst du einen ersten Eindruck von unserer Messenger Communication Platform gewinnen: