MessengerPeople integriert soft-nrg Lösung: Autohäuser können vollautomatisierte Terminbuchung über WhatsApp anbieten

Besonders effizienter Weg für die Terminvereinbarung: Mit der Integration der Online-Terminvereinbarungs-Lösung von soft-nrg ermöglicht der Messenger- und Chatbot-Experte MessengerPeople aus München, dass Terminwünsche der Kunden per WhatsApp in Echtzeit automatisiert mit der Servicekapazitäten der Werkstatt abgeglichen und vereinbart werden.


Dornach / München, 14.04.2021 – „Messenger wie WhatsApp haben sich heute zu einem etablierten Kommunikationsmittel entwickelt. Der Kontakt ist schnell und direkt und somit perfekt für eine effiziente Terminvereinbarung,“ sagt Matthias Mehner, Messenger-Experte und Geschäftsführer von MessengerPeople. „Mit der Verzahnung unseres WhatsApp-Chatbots für Autohäuser “Lacky” mit der Terminvereinbarungslösung von soft-nrg, machen wir WhatsApp für zahlreiche Autohäuser noch attraktiver. Der Automatisierungsgrad wird damit noch einmal gesteigert und das Autohaus spart wertvolle Ressourcen.“

Schnellerer Service für den Kunden, weniger manueller Aufwand für das Autohaus

Ein automatisierter Agent (Chatbot) fragt den Kunden im WhatsApp-Chat alle vom Autohaus benötigten Informationen (Name, Kennzeichen, Fahrzeugtyp, gewünschte Reparaturleistungen etc.) ab und bietet basierend darauf die bestmöglichen Termine zur Auswahl an. Durch die Verknüpfung des WhatsApp-Kanals mit dem Terminverwaltungs-Tool des Autohauses erhält der Kunde immer aktuell verfügbare Termine und kann diese direkt verbindlich buchen. Alles ohne manuellen Aufwand seitens des Autohauses. Zukünftig soll der Kunde dann auch noch per WhatsApp-Nachricht an den Termin erinnert werden.

Automatisierte Informationen zum Reparatur-Status

Über die Terminvereinbarung hinaus, können Kunden auch den Reparatur-Status ihres Wagens per WhatsApp abfragen. Der Chatbot erhält direkt vom System des Autohauses die Information zum Status und gibt diese an den Kunden weiter. So kann der Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit den Reparaturstatus mit einer Chat-Nachricht abfragen und erhält in Echtzeit Rückmeldung.

Die BMW Niederlassung München hat mit diesem automatisierten Prozess über WhatsApp sehr gute Erfahrungen gemacht:

Wir haben 60 Prozent weniger Rückrufbitten, wenn es um Statusabfragen geht.

Albert Rösch, Leiter Serviceberatung

Reibungslose Implementierung von WhatsApp

„Mit ‚Lacky‘, unserem eigens für Autohäuser entwickelten WhatsApp-Chatbot haben wir im vergangenen Jahr bereits eine Lösung auf den Markt gebracht, die Autohäusern einen schnellen, effizienten und DSGVO-konformen Einsatz von WhatsApp als Service-Kanal ermöglicht“, berichtet Mehner.

Die automatisierte Terminplanung und Ausspielung des Reparatur-Status an den Endkunden sind noch einmal ein weiterer Schritt Abläufe im Autohaus noch effizienter zu gestalten.

Matthias Mehner, CMO & Geschäftsführer

Bereits über 100 Autohäuser setzen WhatsApp über die MessengerPeople Softwarelösung ein. Die neu implementierte Messenger-Terminvereinbarung mit Schnittstelle zu soft-nrg nutzen auch schon die ersten Autohäuser, darunter die Häusler Automobil GmbH & Co. KG aus München, die Jepsen Autogruppe aus Regensburg und die Mercedes Autohausgruppe Herten aus Nordrhein-Westfalen.

Einsatz von WhatsApp komplett DSGVO-konform

MessengerPeople arbeitet direkt mit WhatsApp zusammen. Dabei wird nicht die App oder Business-App genutzt, sondern die offizielle WhatsApp Business API, an die die Softwarelösung von MessengerPeople angeschlossen ist. Die personenbezogenen Daten werden dadurch nicht bei WhatsApp, sondern auf europäischen Servern bei MessengerPeople gespeichert. Das Problem der Datenweitergabe besteht so nicht. Ebenso wird vor Beginn der Kommunikation automatisch die Einwilligung des Kunden in rechtskonformer Weise eingeholt.

 

Bildmaterial zum Download (Copyright MessengerPeople): https://www.msgp.pl/J9rUlW


Bei Rückfragen:

Katharina Kremming
Senior Communications Manager
+49 (0) 89 / 416 173 195
Katharina.Krem[email protected]


Mit dem MessengerPeople News Service bleibst du immer up to date!

Jetzt anmelden


webseite chatbot entwicklung studie