Messenger Marketing & Fashion: Asphaltgold setzt in der Kundenkommunikation auf WhatsApp

Messenger Marketing & Fashion: Kaum eine andere Branche verfügt über die Schnelllebigkeit, die Fashion zuzuschreiben ist. Deals, Styles, Rabatte und Releases – fast kontinuierlich gibt es Sachen, über die man berichten möchte. Warum Asphaltgold unter anderem auf WhatsApp als Kanal im Kommunikationsmix setzt und wovon sie profitieren, erfährst du hier.


Das Wichtigste in Kürze

  • Wem direkter & persönlicher Kontakt zum Kunden wichtig ist, kommt nicht an WhatsApp vorbei.
  • Die Lockerheit des geschlossenen Messengers erweist sich als großer Vorteil.
  • Mithilfe der Kategorien-Funktion kann ein einzigartiges und individuelles Erlebnis für den Kunden geschaffen werden.

Um die aktuellen Kundenbedürfnisse zu bedienen und persönliche Lebenswirklichkeiten abzubilden, sind neue Kommunikationsformen und innovative Marketingaktivitäten essentiell. Bei den Sneakerprofis von Asphaltgold beruhen diese auf der Erstellung einer Nachricht und Alertsservices auf WhatsApp. Hierbei werden spannende Informationen, Gewinnspielteilnahmen und Rabatte via dem Messenger versendet.

Hintergrund dabei ist es, dem Kunden zu ermöglichen Raritäten oder Schnäppchen in Real-Time einzukaufen oder Freunden weiterzuempfehlen. Oftmals sind Sneaker schnell vergriffen, speziell in der Größe, die man benötigt. Gerade dafür eignet sich der schnelle und direkte Kontakt ideal, um bei limitierten Angeboten dennoch erfolgreich shoppen zu können. Durch die Möglichkeit zur Auswahl diverser Kategorien, bekommt auch jeder Abonnent speziell auf ihn angepasste Inhalte ausgespielt, was die Relevanz deutlich steigert.


Asphaltgold steht seit 2008 für 100% Turnschuhkultur. Täglich verschicken sie sowohl exklusive und limitierte Sneaker als auch zeitlose Klassiker in die ganze Welt. Gestartet mit einem lokalen Shop im Herzen Darmstadts, sind sie mittlerweile einer der führenden Online Retailer im Bereich Sneaker.

Hierbei reicht die Auswahl im Online Shop über jegliche Sneaker und Schuhe, die zurzeit veröffentlicht werden, bis hin zu passender Kleidung wie Pullover, Jacken und Hosen.

Heute ist Daniel Benz, CEO & Owner von Asphaltgold, bei uns im Interview und gibt interessante Einblicke in den WhatsApp Channel vom Sneakerexperten.


1. Welche Idee stand hinter der Entscheidung, Eure Community und Kunden auch via WhatsApp mit aktuellen Neuigkeiten rund um Sneaker und Fashion auf dem Laufenden zu halten und wie habt Ihr damit begonnen?

Für uns ist der direkte Kontakt zu unseren Kunden genauso wichtig, wie auf unterschiedlichen Social Media Kanälen präsent zu sein. Die Möglichkeiten, die WhatsApp bietet, empfanden wir als perfekte Ergänzung zu unserem bisherigem Set-Up. Zudem erleichtert uns dieser Kanal das Erreichen einer sehr jungen Zielgruppe. Dass wir als erster Independent-Sneakerstore als Vorreiter auftreten, ist natürlich ein positiver Nebeneffekt und zahlt auf unser Image ein.


2. Wer betreut bei Euch den WhatsApp Kanal und wie aufwändig ist die Betreuung?

Aktuell haben wir für unseren WhatsApp Service eine Hybridlösung aus Marketing und Customer Service. Aufgrund der Tatsache, dass der Aufwand linear zu unseren Subscribern zunimmt, werden wir hierfür jedoch eine eigene Stelle schaffen. Dies hängt primär damit zusammen, dass wir ein individuelles Erlebnis schaffen wollen. Zwar arbeiten wir auch mit BOT Lösungen, jedoch Bedarf es bei den meisten Anfragen eines persönlichen Kontaktes.


3. Mit welchen Zielen seid ihr an die Messenger Kommunikation mit Euren Kunden via WhatsApp herangegangen und wie hat sich Euer Ergebnis bislang entwickelt?

Unser Ziel war es, unserer Community einen Service mit an die Hand zu geben, der individuell gestaltbar ist und an die eigenen Interessen angepasst werden kann. Dies stellen wir durch unterschiedliche Kategorien sicher, zu denen sich die User anmelden können. Unsere letzte Umfrage hat gezeigt, dass dies genau den Needs der Kunden entspricht und super ankam.


4. Wie nutzt Ihr konkret Euren WhatsApp Channel, welche Inhalte eignen sich in Bezug auf Sneaker und Fashion am besten (da vermutlich vor allem die Zielgruppe auch eine durchschnittlich sehr junge ist)?

Wir selektieren hier sehr stark und fokussieren uns primär auf „heiße Ware“. Besonders gut kommen unsere Alerts zum Thema Restock, Raffles und Sales an. Über unsere Kategorie „Daily Pick Men/Women“ bieten wir unseren Usern Inspiration rund um Sneaker Trends an.

device-asphaltgold-1 device-asphaltgold-2


5. Wie entwickelt sich Eure Community auf WhatsApp? Wie kommen die Informationen/Inhalte/Service bei Euren Nutzern an? Gibt es Rückmeldung, verlässliche Zahlen, wie beispielsweise CTRs? Mit welchen Aktionen gewinnt ihr Nutzer?

Unsere Community entwickelt sich stetig organisch weiter. Aktuell haben wir auf jeder Produktdetail Page einen Banner für unseren Service eingebunden und kommunizieren den Service in Abständen auch über unsere Social Media Kanäle. Einen besonderen Boost erhielten wir durch die Verbindung zwischen Raffles von limitierten Sneakern und der Anmeldung zu unserem Service.

Sprich jeder, der sich für unseren WhatsApp Service angemeldet hatte, nahm an der Verlosung des Verkaufsrechts für gewisse Sneaker teil. Durch solche Aktionen konnten wir unsere Subscriberzahlen in wenigen Wochen auf eine 5-stellige Zahl anheben.


6. Was sind für dich die größten Unterschiede zwischen Messengern auf der einen und Social Media, E-Mail oder Apps auf der anderen Seite? Wo seht Ihr hier die Vorteile von WhatsApp und Co.?

Generell sehe ich die Grenzen immer mehr verschwimmen. Sowohl auf Social Media via PN als auch auf WhatsApp ist ein persönlicher 1:1 Austausch gewährleistet. Auf Basis unserer Erfahrung können wir sagen, dass der Umgang in einem „geschlossenen“ Messenger an sich lockerer ist. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass man hier mit einem guten Kundenerlebnis eine positive und nachhaltige Beziehung aufbauen kann.


7. Was kann MessengerPeople in Zukunft für Euch tun, um Eure Arbeit noch erfolgreicher zu machen? Und was können wir von Euch als innovatives Unternehmen auf Messenger Ebene erwarten?

Im Großen und Ganzen sind wir mit MessengerPeople sehr zufrieden. Optimierungen sehen wir aktuell gerade noch im Bereich Tracking, um Conversions noch genauer nachverfolgen zu können. Wir möchten unseren Service zukünftig weiter optimieren um unseren Usern ein immer besseres Shoppingerlebnis via WhatsApp offerieren zu können. Wies dies genau aussieht, könnt ihr zeitnah selbst erfahren. 😉

Wir sagen vielen Dank an Daniel Benz und Asphaltgold für die interessanten Einblicke!


daniel_benz-asphaltgoldDaniel Benz ist Gründer und CEO des 2008 gegründeten Sneakerstores asphaltgold, welches anfänglich ein kleiner Shop im Herzen Darmstadts war.
Inzwischen zählt er zu den führenden Online Retailer im Bereich Sneaker.


Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm Kontakt mit uns via Messenger auf!

kundeninterview-just-spiceskundeninterview-save-the-student