Messaging Apps & Brands: Der WhatsApp Messenger

Die Serie Messaging Apps & Brands soll zeigen, welche Business Optionen ausgewählte Messaging Apps und Chat Apps für Unternehmen bereithalten. Zuletzt erschienen: Der WeChat Messenger. Heute: Der WhatsApp Messenger, die grüne Messaging App aus den USA.


Was man über den WhatsApp Messenger wissen sollte

Der WhatsApp Messenger wurde 2009 gelaunched. Fünf Jahre später kaufte Facebook WhatsApp für rund 20 Mrd. Dollar. Zu Facebook gehören auch noch der Facebook Messenger sowie Instagram. Inzwischen kann man den Status von WhatsApp weltweit so zusammenfassen: „It’s clear WhatsApp is the global messaging app of choice.

Um die Bedeutung von WhatsApp noch deutlicher herauszustreichen, empfehle ich an dieser Stelle unseren Artikel Der moderne Dreikampf – WeChat, WhatsApp und Facebook, der aufzeigt, in welcher Liga WhatsApp mittlerweile unterwegs ist.


Zum Weiterlesen


Ein weiterer Aspekt, der die Bedeutung von WhatsApp weltweit auf den Punkt bringt, sind nicht nur die Nutzerzahlen im Vergleich zu anderen Messaging Apps weltweit, sondern auch die weltweiten Zahlen für die Downloads des WhatsApp Messenger (iOS & Android).

whatsapp messenger messaging apps brands app downloads

Quelle: Gartner

WhatsApp hat über 1,5 Mrd. monatlich aktive User (Stand 2018). Damit ist der WhatsApp Messenger in den Top 9 Messaging Apps / Chat Apps weltweit (ohne iMessage von Apple) nach monatlich aktiven Nutzern auf Platz 1. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Facebook Messenger (1,3 Mrd. Nutzer) und WeChat mit 1,04 Mrd. monatlich aktiven Nutzern.


Das WhatsApp Ökosystem: WhatsApp App plus WhatsApp Business Solution (WhatsApp Business App & WhatsApp Business API)

WhatsApp Business API WhatsApp Ökosystem

Zudem ist die WhatsApp Business API kürzlich vorgestellt worden, die es einmal mehr großen Unternehmen erlaubt, mit den eigenen Kunden per WhatsApp in Kontakt zu bleiben. Das bedeutet nicht, das Werbung auf WhatsApp kommt, sondern es bietet Unternehmen vielmehr künftig die Option, Kundenservice per WhatsApp zu realisieren. Die API oder zu deutsch Schnittstelle kann von Unternehmen über offizielle Business Solution Providern wie MessengerPeople genutzt werden. Weiterhin ist für diese Kommunikation die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers Voraussetzung. Das Stichwort hier lautet: DSGVO.

Bei der WhatsApp Business API können zwei Kundenservice-Funktionen unterschieden werden, nämlich die Customer Service Funktion und die Notifications.

Customer Service Funktion: WhatsApp-Chat mit Kunden, kostenfrei für alle, ist die letzte Chat-Nachricht älter als 24 Stunden, kann das Unternehmen den Kunden nicht mehr kontaktieren

Notifications: Diese kommen nach dem 24 Stunden Modus zum Tragen, sind kostenpflichtig, können nur unter bestimmten Rahmenbedingungen von Unternehmen genutzt werden.

Ich empfehle dir für weitergehende Informationen unseren Artikel Überblick WhatsApp Business API sowie unseren Beitrag WhatsApp Business API: Was sind Notifications?

Neben dem Rollout der API wurde auch bekannt, das WhatsApp Werbung für seine Stories-Funktion, den Status, plant. Die Ads werden zwischen den einzelnen Stories angezeigt. Nach Angaben von Facebook nutzen bereits über 450 Millionen Nutzer täglich das Stories-Feature auf WhatsApp. Damit liegt der grüne Messenger vor Instagram und weit vor Snapchat mit knapp 200 Millionen täglichen Stories Nutzern.

Ein Punkt, der für Unternehmen künftig interessant sein wird, sind Sponsored Messages in WhatsApp. Aktuell steht diese Funktion über den Business Manager von Facebook noch nicht jedem Unternehmen zur Verfügung. Die Funktionsweise: Als Anzeigenziel wird im Facebook Anzeigenmanager „Messages“ ausgewählt.

Das bedeutet, das Unternehmen per Direktnachricht im Facebook Messenger und in WhatsApp mit Kunden ins Gespräch kommen können. Das ganze wird über den Facebook Newsfeed per Werbeanzeige initiiert. Den kompletten Prozess haben Futurebiz und Thomas Hutter recht anschaulich dokumentiert und dargestellt. Laut Facebook ist dafür Voraussetzung, das man erstens Administrator einer Facebook Seite ist und zweitens über einen Business Account auf WhatsApp verfügt.

Schon jetzt gibt es auf dem Facebook Messenger über 8 Milliarden Nachrichten, die zwischen Unternehmen und Kunden versendet wurden. Dabei geht es nicht nur um Anfragen, sondern vor allem um Customer Service in allen Bereichen der Kundenkommunikation. Es ist anzunehmen, dass diese Entwicklung bei WhatsApp ähnlich sein wird. Entscheidend dabei ist, das Kunden in der Kommunikation mit Marken und Unternehmen einen Mehrwert sehen.


Chat App WhatsApp: Fazit für Deutschland und weltweit

Was für den globalen Messenger Markt gilt, stimmt erst recht für den deutschen Messenger Markt. WhatsApp ist die unumstrittene Nr. 1. Zuletzt hat dies unter anderem Bitkom einmal mehr festgestellt, wie ihr in unserem Artikel WhatsApp Nutzerzahlen Deutschland 2018 nachlesen könnt.

90% der deutschen Internetnutzer verwenden Messenger, 81% von ihnen nutzen WhatsApp. Setzt man die 81% dann noch ins Verhältnis, erhält man als absolute Zahl 50,54 Millionen Menschen, die in Deutschland WhatsApp aktiv nutzen.

Global betrachtet ist der Messenger Markt durch „Local Heroes“ wie WeChat, QQ, KakaoTalk, kik, Viber, LINE usw. wesentlich fragmentierter als man das bei der vorherrschenden globalen Dominanz von WhatsApp, FB Messenger und auch WeChat zunächst annehmen würde. Aber im Fall von Deutschland ist die Sache klar. Die Nr. 1 ist WhatsApp.


Zum Weiterlesen


Bleib mit dem MessengerPeople-News-Service up-to-date! Du erhältst exklusive Statistiken, Erfolgsgeschichten unserer Kunden oder Einladungen zu Webinaren und Events.

So meldest du dich an:

1. Klicke auf den Messenger Icon deiner Wahl
2. Akzeptiere die Datenschutzerklärung
3. Starte den Chat