
Der WeChat Messenger – Alles was du wissen musst!
WeChat ist auf Platz 3 unter den beliebtesten Messenger Apps weltweit. WeChat ist dafür bekannt, dass Nutzer quasi ihren gesamten Alltag über den chinesischen Messenger managen können – Taxi bestellen, Restaurant-Reservierung oder auch Bezahlungen. Was steckt wirklich hinter der chinesischen Super-App? Im Gespräch mit WeChat – Experte Sven Spöde zeigen wir dir, welche Möglichkeiten WeChat Unternehmen bietet und welche Unternehmen den WeChat Messenger bereits erfolgreich einsetzen.
Kurz und Knapp: Der WeChat Messenger
- Claim: DER Messenger in China und für Chinesen
- Nutzerzahlen weltweit: Ca. 1,1 Milliarden Nutzer
- Nutzerzahlen Deutschland: Ca. 1,2 Mio. tägliche Nutzer im deutschsprachigen Raum
- Zielgruppe: Chinesische Unternehmen und (Auslands-) Chinesen
- Newsletter: Subscription Accounts (Newsletter) & Serivce-Accounts (Kundenservice)
- Vorteil: Eigene Bereiche für die Suche und Entdecken
- Kosten: keine Kosten
In diesem Beitrag erfährst du:
Was muss ich über WeChat wissen?
Diese Frage stellten wir WeChat-Experten Sven Spöde live in unserem WUMMM Weekly Interview und Podcast .
1. Wissenswertes zum WeChat Messenger
Geschichte
Der WeChat Messenger wurde 2011 gelaunched. Das Mutterunternehmen, Tencent Holdings Limited, wurde 1998 gegründet. Im selben Jahr ging übrigens der ebenfalls zu Tencent gehörende QQ Messenger an den Start.
Bedeutung
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Bedeutung Tencent global hat, reichen drei Punkte:
- Tencent ist auf Platz 5 (Markenwert: 179 Mrd. Dollar) der weltweit wertvollsten Marken hinter Google, Apple, Amazon, Microsoft und vor Facebook.
- Tencent ist gerade mit seiner Tochter Tencent Music dabei, in den USA an die Börse zu gehen (Stand 2018). Die Stoßrichtung ist klar: Spotify & Co. das Fürchten lehren.
- Tencent gehört nicht nur der QQ Messenger, sondern eben auch WeChat (sowie weitere Beteiligungen an anderen Chat Apps wie zum Beispiel Kik), das inzwischen in den erlesenen Messenger-Club der „Billion of MAUs“ aufgestiegen ist, dem bisher nur WhatsApp und Facebook Messenger angehörten.
Zur Bedeutung von WeChat gehört auch, zu wissen, das WeChat weit mehr ist als ein Messenger. Nach Sven Spöde stellt es ein Ökosystem dar, welches sich aus den Kernfunktionen nach und nach herausgebildet hat.
Nutzerzahlen WeChat
Die Messaging App bzw. Chat App WeChat, unterstützt sowohl iOS als auch Android. Ihr Funktionsumfang erinnert an den LINE Messenger oder den KakaoTalk Messenger. WeChat ist weit mehr als nur ein Messenger. Mit WeChat wird in China bezahlt, Versicherungen abgeschlossen, Handwerker bestellt, Tische in Restaurants reserviert und und. Damit nimmt die App einen Stellenwert im Leben der Menschen ein, an den selbst die hohe Popularität von WhatsApp hierzulande nicht heranreicht.
Das wird unterstrichen davon, das 99% aller Smartphone-Nutzer in China WeChat nutzen und die Durchdringung bei den Smartphone-Nutzern in den wichtigsten Städten auf 93% gestiegen ist. WeChat hat 1,058 Mrd. monatlich aktive User (Stand 2018). Damit ist der WeChat Messenger in den Top 9 Messaging Apps / Chat Apps weltweit (ohne iMessage von Apple) nach monatlich aktiven Nutzern auf Platz vier (Stand 2018). Zum Vergleich: WhatsApp verfügt alleine über 1,5 Mrd. monatlich aktive Nutzer.
2. Welche Möglichkeiten bietet WeChat für Unternehmen?
Für Unternehmen interessant ist sicherlich die Tatsache, das 44% der Nutzer über 4 Stunden am Tag auf WeChat verbringen. Die wohl bekannteste Möglichkeit, als Unternehmen auf WeChat nicht nur präsent zu sein, sondern auch darüber zu verkaufen, stellen die Official Accounts dar, von welchen es über 20 Millionen gibt. Es gibt zwei Arten von Official Accounts:
1. Subscription Accounts: Content-Plattformen, über die Newsletter und anderer Content (Pressemeldungen, Online-Magazinbeiträge usw.) ausgespielt werden kann
In der Praxis bedeutet das, dass die Newsletter von Subscription-Accounts in einem eigenen Abo-Ordner erscheinen und von jedem Subscription-Account ein Newsletter pro Tag an die Nutzer geschickt werden kann.
2. Service Accounts: Kundenservice, Interaktion und E-Commerce
Service-Accounts haben dagegen nur die Möglichkeit, 4 Newsletter pro Monat an die Nutzer zu schicken. Dafür haben sie aber deutlich mehr Sichtbarkeit, denn sie sind direkt bei den persönlichen Kontakten und Chatgruppen integriert. Sie verfügen über weitere Programmierschnittstellen, um zum Beispiel E-Commerce, WeChat Pay oder CRM-Anbindungen anbieten zu können. Für hiesige Unternehmen ist es ratsam, auf sogenannte WeChat Trusted Partner Agenturen wie etwa OSK zu setzen.
3. Best Practice: Unternehmen, die den WeChat Messenger erfolgreich einsetzen
Gibt es bereits Best Practices von Unternehmen, die WeChat Messenger Newsletter versenden? Ja, viele Unternehmen und Organisationen setzen bereits auf WeChat. Wir haben ein paar Best Practice Beispiele für dich zusammengestellt.
1) McDonalds auf dem WeChat Messenger
McDonald’s China verwendet WeChat, um seine chinesischen Kunden besser zu bedienen. Benutzer, die in einem speziellen WeChat Mini-Programm registriert sind, erhalten für jede McDonald’s Bestellung, die über WeChat Pay gekauft wird, automatisch Punkte, die für Rabatte und Produkte in China verwendet werden können. Das erfordert keinen Download und es ist bequem und einfach für die Kunden.
2) Adidas auf dem WeChat Messenger
Seit mehreren Jahren führt der Sportartikel-Gigant verschiedene Kampagnen auf WeChat durch. Wer Adidas auf WeChat folgt, erhält Zugang zu Sporttipps, Events, Laufrouten, Trainingsplänen und mehr. Durch Fitness-Kampagnen liefert Adidas Mehrwert und bindet die Zielgruppe an sich.
Tipp: Welche weiteren Alternativen es außer dem Telegram Messenger zu WhatsApp Newslettern gibt, erfährst du in unserem Beitrag Messenger Newsletter – Diese Alternativen zu WhatsApp hast du!.
4. WeChat: Fazit für Deutschland und weltweit
Auf dem deutschen Messenger Markt erreicht WeChat wie auch KakaoTalk, QQ, kik, Viber oder LINE und einige andere Messaging Apps nur eine kleine Masse an Nutzern. Bei WeChat kommt noch etwas hinzu: manche Experten vermuten, das schon alleine die Art und Weise der Sticker vor allem junge Nutzer hierzulande abschreckt. Allerdings wird der maßgebliche Grund im Tempo liegen, mit dem sich WhatsApp & Co. in Deutschland, Europa und weltweit in Sachen Nutzung verbreitet haben. Aktuell wird die Zahl der täglich auf WeChat aktiven Nutzer auf ca. 1,2 Millionen im deutschsprachigen Raum veranschlagt.
Was für den globalen Messenger Markt gilt, stimmt erst recht für den deutschen Messenger Markt. Dort ist WhatsApp die unumstrittene Nr. 1. Dazu empfehle ich unseren Leitartikel WhatsApp Nutzerzahlen: WhatsApp der beliebtes Messenger in Deutschland. Die Nummer 2 auf dem deutschen Markt ist der Facebook Messenger. Unter den Deutschen liegt WeChat bei der Umfrage „Welchen Messenger nutzen Sie regelmäßig“ des Statista Global Consumer Survey 2019 auf Platz 11 hinter LINE, Kik, Hangouts, Threema, Viber, Telegram, Snapchat, Skype, Facebook Messenger und der Nummer 1 WhatsApp. Aktuell wird die Zahl der täglich auf Telegram aktiven Nutzer auf ca. 1,2 Millionen im deutschsprachigen Raum veranschlagt.
Global betrachtet ist der Messenger Markt durch „Local Heroes“ wie WeChat, QQ, KakaoTalk, Viber, LINE usw. und „systemimanente Messenger“ wie iMessage von Apple oder Android Messages bzw. Google Chat viel breiter gefächert, als man das bei der vorherrschenden globalen Dominanz von WhatsApp, FB Messenger und auch WeChat annehmen würde.