
Messenger Newsletter Alternative: Der Viber Messenger
Unternehmen dürfen ab 7. Dezember 2019 keinen Newsletter über WhatsApp versenden. Welche Alternative hast du, um deine Nutzer weiterhin zu informieren? Der Viber Messenger, der populärste Messenger Dienst in Osteuropa und Russland, ist eine echte Alternative zu WhatsApp. Welches Potenzial die lilafarbene Messaging App hat und welche Best Practices es bereits gibt, erfährst du in unserem Beitrag.
Kurz und Knapp: Der Viber Messenger
- Claim: Die Alternative zu WhatsApp & Co. im Osten
- Nutzerzahlen weltweit: Ca. 1,1 Mrd. Nutzer
- Nutzerzahlen Deutschland: Ca. 2,4 Mio. täglich aktive Nutzer im deutschsprachigen Raum
- Zielgruppe: Beliebt bei Unternehmen in Osteuropa, Südostasien & Nordafrika
- Newsletter: Nutzer folgen Accounts
- Vorteil: Eigener Suche-Bereich
- Für MessengerPeople Kunden werden nur Monthly Active User (MAUs) berechnet
- Hohe Strafen beim SPAM- Verdacht
In diesem Beitrag erfährst du:
- Wissenswertes zum Viber Messenger
- Welche Möglichkeiten bietet Viber für Unternehmen
- Best Practice: Unternehmen, die den Viber Messenger erfolgreich einsetzen
- Viber Fazit für Deutschland und global
- Viber Updates
1. Wissenswertes zum Viber Messenger
Geschichte
Viber wurde ursprünglich von vier israelischen Entwicklern gegründet. Seit 2017 heißt Viber offiziell Rakuten Viber, da bereits 2014 der japanische eCommerce Riese die Mehrheit an Viber Media übernommen hat.
Die Messaging App, die sowohl mobil (iOS & Android) als auch per Desktop genutzt werden kann, hat im Prinzip alles, was beispielsweise die „Big Three“ WhatsApp, Facebook Messenger und WeChat in ihrem Funktionsumfang bereithalten. Sie umfasst neben den Basics (Text-, Video- und Fotoversand) auch Audio und Video Calls via VoIP (Viber Out), Stickers und GIFs, Communities, Instant Voice und Video, Chat Extensions, Löschung von gesehenen Nachrichten, Multi-platform approach (Synchronisation von Video-Calls auch per Desktop). Analog zu WhatsApp gibt es auch bei Viber inzwischen Click-to-Chat Buttons, über welche User in einen direkten Dialog mit Unternehmen gelangen können.
Sicherheit
Viber-Anrufe, Nachrichten sowie Medienfreigabe sind ab App-Version 6.0 mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert. Der Messenger hat also keinen Zugriff auf die Nachrichten, weshalb die Daten auch nicht zu Werbezwecken verwendet oder sonst irgendwie missbraucht werden können.
Zu der standardmäßigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet Viber seinen Benutzern weitere Features, um die Kommunikation noch sicherer zu gestalten. Mit ausgeblendeten Chats können Gespräche aus der Haupt-Chat-Liste ausgeblendet werden und mit einem PIN gesichert. Für geheime Chats kann ein Selbstzerstörungs-Timer für jede Nachricht in einer Konversation festgelegt werden, sodass die Nachricht nach dem Lesen automatisch aus dem Viber-Chat gelöscht wird.
Zum Weiterlesen
Nutzerzahlen
Viber hat 1,1 Mrd. registrierte Nutzer weltweit (Stand 2019) sowie 260 Millionen monatliche aktive User. Der Viber Messenger steht damit an sechster Position der Top 8 Messaging Apps weltweit (ohne iMessage von Apple) nach monatlich aktiven Nutzern. Zum Vergleich: WhatsApp verfügt allein 1,6 Mrd. monatlich aktive Nutzer. In Osteuropa und Russland ist Viber bei den Nutzern populär. Im Jahr 2018 hat Viber in Russland mit 100 Mio. Usern WhatsApp überholt.
2. Welche Möglichkeiten bietet Viber für Unternehmen?
2016 hat Viber Lösungen für Unternehmen bekanntgegeben. Ähnlich wie bei Facebook folgen die Nutzer auch auch bei Viber sogenannten Public Accounts, die von Marken, Vereinen oder Gruppen betrieben werden. Von diesen erhalten sie dann regelmäßig Newsletter. Über einen Anbieter wie MessengerPeople können automatisierte Chatbots eingerichtet werden, die mit dem Kunden interagieren, nachdem der durch einen Newsletter auf ein Angebot aufmerksam gemacht wurde. Der User muss den Chatverlauf nicht initiieren, sondern nur der Seite folgen.
Das kann man am Beispiel von Forksy gut sehen sehen. Ein virtueller Assistent hilft dem Nutzer dabei, sich über seine Ernährung bewußt zu werden und entsprechend gesünder zu ernähren. Tatsächlich ist es so einfach wie das Chatten mit einem Freund – in diesem Fall mit einem Bot.
Unternehmen und ihre Profile haben bei Viber einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Messengern: Über den Discover Bereich können Viber-Nutzer Unternehmen mit ihren Channels suchen und abonnieren. Mit 1-2 Cent pro Empfänger nutzen Firmen wie WWF oder Tech Talk diese Plattform, um über 2,4 Mio. täglich aktive Nutzer in Deutschland zu erreichen.
Viber bietet auch eine spezielle Business Lösung für e-Commerce Unternehmen und Online Shops (Viber Message Commerce). Dabei lassen sich Online-Shops direkt in den Nachrichtenverlauf einbinden. Die Shopping-Funktion ermöglicht es den Nutzern derzeit nicht, direkt in Viber einzukaufen – die Nutzer werden entweder über einen Link auf die entsprechende Seite in der App einer Marke oder auf eine mobile Website weitergeleitet, wenn die App nicht installiert ist.
Tipp: Auf der Allfacebook Marketing Conference 2019 sprach Matthias Mehner, CMO MessengerPeople, im Rahmen seines Vortrags unter anderem auch über den Viber Messenger und dessen Optionen für Unternehmen.
3. Best Practice: Unternehmen, die den Viber Messenger erfolgreich einsetzen
Gibt es bereits Best Practices von Unternehmen, die Viber Messenger Newsletter versenden? Ja, viele Unternehmen und Organisationen setzen bereits auf Telegram. Wir haben ein paar Best Practice Beispiele für dich zusammengestellt.
1) FC Barcelona auf dem Viber Messenger
Viber ist der offizielle Kommunikationskanal des FC Barcelona. Das Ziel dieser Messenger Kommunikation ist es, die Bindung zwischen Club und Fans zu stärken, indem die Fans exklusive Nachrichten und Informationen vom Club erhalten. Beispielsweise können Fans in der Rubrik „Ultimate FC Barcelona Fan“ für ihren „Man of the Match“ abstimmen oder voraussagen, wie viele Tore geschossen werden. Der Spieler mit den meisten Stimmen am Ende der Saison wird zum „Spieler des Jahres“ gewählt.
2) Tech Talk auf dem Viber Messenger
Das Unternehmen versendet erfolgreich über den Viber Messenger seine Nachrichten. Der Service informiert den Nutzer über die neuesten und spannendsten Technologietrends und -innovationen. Der Nutzer kann eine Themen-Kategorie auswählen, über die er regelmäßig informiert werden möchte.
Tipp: Welche weiteren Alternativen es außer dem Viber Messenger zu WhatsApp Newslettern gibt, erfährst du in unserem Beitrag Messenger Newsletter – Diese Alternativen zu WhatsApp hast du!
4. Viber: Fazit für Deutschland und global
Was für den globalen Messenger Markt gilt, stimmt erst recht für den deutschen Messenger Markt. Dort ist WhatsApp die unumstrittene Nr. 1. Dazu empfehle ich unseren Leitartikel WhatsApp Nutzerzahlen: WhatsApp der beliebteste Messenger in Deutschland. Die Nummer 2 auf dem deutschsprachigen Messenger Markt ist der Facebook Messenger.
Unter den Deutschen liegt Viber bei der Umfrage „Welchen Messenger nutzen Sie regelmäßig“ des Statista Global Consumer Survey 2019 auf Platz sechs hinter Telegram, Snapchat, Skype, Facebook Messenger und der Nummer 1 WhatsApp. Aktuell wird die Zahl der täglich auf Viber aktiven Nutzer im deutschsprachigen Raum auf ca. 2,4 Millionen veranschlagt.
Global betrachtet ist der Messenger Markt durch „Local Heroes“ wie WeChat, QQ, KakaoTalk, Viber, LINE usw. und „systemimanente Messenger“ wie iMessage von Apple oder Android Messages bzw. Google Chat viel breiter gefächert, als man das bei der vorherrschenden globalen Dominanz von WhatsApp, FB Messenger und auch WeChat annehmen würde.
Tipp: Welche Messenger noch für Unternehmen relevant sind, erfährst du in unserem Leitartikel Die wichtigsten Messenger für Unternehmen.
5. Viber Updates
Viber Messenger Update – An dieser Stelle tragen wir für euch regelmäßig die aktuellen Viber Messenger Updates sowie geplante Features für App-Versionen auf Android und iOS zusammen. Sobald es neue Informationen rundum den Viber Messenger und neue App-Versionen und/oder Features gibt, aktualisieren wir diesen Part des Artikels.
Direkt zu den Viber Messenger Updates 2020
- Viber Messenger: Was passiert in 60 Sekunden auf Viber?
- Viber Messenger: Nutzer können ab sofort in allen Chats Nachrichten verschwinden lassen!
Update 29. Juni
Viber Messenger: Was passiert in 60 Sekunden auf Viber?
Viber ist einer der wenigen Messenger, der neben WhatsApp, Facebook Messenger, WeChat, Apple iMessage oder Google Messages weltweit über 1 Milliarde Nutzer verfügt. Primär wird Viber in Osteuropa, Südost-Asien und Nordafrika genutzt.
Was auf der Viber Messenger Platfform in kurzer Zeit alles passiert, haben wir für dich zusammengetragen. Die Zahlen belegen die Dynamik, mit der Viber genutzt wird und sich entwickelt. Für Unternehmen, speziell mit Kunden in den angesprochenen Regionen, stellt Viber eine erfolgsversprechende Alternative für die Kundenkommunikation dar.
60 Sekunden auf Viber:
- 3.000.000 Nachrichten werden versendet
- 1.700.000 Logins
- 1.500.000 Bilder werden versendet
- 300.000 Sticker werden geteilt
- 140.000 Anrufe erfolgen
- 15.000 Links werden versendet
- 10.000 Gruppen-Chat Likes
- 2.000 neue Nutzer
Quelle: Viber for Business
Update 27. April
Viber Messenger: Nutzer können ab sofort in allen Chats Nachrichten verschwinden lassen!
Viber ist eine der führenden Messenger Apps weltweit mit über einer Milliarde Nutzern. Nur WhatsApp, Facebook Messenger und WeChat haben mehr Nutzer als der Messenger, der vor allem in Osteuropa populär ist. Das Thema Sicherheit und Privatsphäre ist auch für Viber von großem Interesse. Deshalb geht der Messenger jetzt einen folgerichtigen Schritt und erweitert das bisherige Selbstzerstörungs-Chat-Feature. Bisher konnten Nutzer nur in geheimen Chats für jede Nachricht einen Selbstzerstörungs-Timer einschalten, sodass die Nachricht zum Beispiel nach dem Lesen automatisch aus dem Viber-Chat gelöscht wurde. Dieses Feature wird von Anfang Mai 2020 auf alle Nachrichten und Chats ausgeweitet. Damit haben Nutzer noch mehr Kontrolle über ihre Inhalte als bisher. Neben diesem Feature besticht der Viber Messenger übrigens durch eine standardmäßige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sowohl Chats als auch Telefonate oder Video Calls betrifft.
Wie Nutzer auf Viber Nachrichten verschwinden lassen können, zeigt dieses Video.