
Messenger Newsletter Alternative: Der Threema Messenger
Unternehmen dürfen offiziell ab dem 7. Dezember 2019 keine Newsletter mehr über WhatsApp an ihre Kunden versenden. Welche Alternativen gibt es für Unternehmen zum WhatsApp Newsletter? Der Threema Messenger, die schwarze Messaging App aus der Schweiz, ist eine sehr sichere Messenger Newsletter Alternative. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten Threema Unternehmen bietet und welche Unternehmen den Threema Messenger bereits erfolgreich einsetzen.
Kurz und Knapp: Der Threema Messenger
- Claim: Die sichere Alternative aus der Schweiz
- Nutzerzahlen weltweit für Threema privat: Ca. 5 Mio. Nutzer (Stand 2018)
- Nutzerzahlen weltweit für Threema Work: Ca. 2 Mio. Nutzer (Stand 2018)
- Zielgruppe: Beliebter Messenger bei Unternehmen für interne Kommunikation
- Bots, Gruppen und Newsfeeds möglich
- Nicht kostenlos
In diesem Beitrag erfährst du:
- Wissenswertes zum Threema Messenger
- Welche Möglichkeiten bietet Threema für Unternehmen?
- Threema: Fazit für Deutschland und weltweit
1. Wissenswertes zum Threema Messenger
Geschichte
Gegründet wurde Threema 2012 von Manuel Kasper und hat seinen Sitz in Zürich in der Schweiz. Der Launch des Threema Messenger war ebenfalls 2012. Weltweit bekannt wurde Threema durch zwei Anlässe, nämlich die Enthüllungen von Edward Snowden 2013 sowie der Kauf von WhatsApp durch Facebook 2014 (innerhalb weniger Wochen Nutzerzahlen bei ca. 2 Millionen Nutzern). In beiden Fällen hat der Threema Messenger deutliche Zuwächse bei den Nutzern verzeichnen können, gerade weil Threema mit seinen hohen Sicherheitsstandards bei den Nutzern punkten konnte. Der Threema Messenger kann sowohl mobil als auch per Desktop genutzt werden. Es gibt Threema in drei Ausführungen, nämlich für den Endnutzer, für Unternehmen (Threema Work) und für Bildungseinrichtungen (Threema Education). Alle drei Varianten sind kostenpflichtig.
Sicherheit
Bereits 2014 bewertete die Stiftung Warentest den Threema Messenger in Sachen Datenschutz als unkritisch. Der Threema Messenger verfügt über eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Die Identifikation erfolgt mit einer Threema-ID, nicht per Telefonnummer. Werden Daten auf dem Endgerät gespeichert, erfolgt dies verschlüsselt. Seit einigen Jahren publiziert das Unternehmen zudem einen Transparenzbericht.
World of Messenger: die wichtigsten Messenger für Unternehmen auf einen Blick!
Nutzerzahlen
2019 rangierte der Threema Messenger auf Platz 7 der beliebtesten Messenger in Deutschland. Auf den Plätzen davor stehen Viber, Telegram, Snapchat, Skype, Facebook Messenger und WhatsApp. Der Threema Messenger hat weltweit über 5 Millionen registrierte Nutzer (Stand 2018). Threema Work kommt auf 2 Millionen Nutzer.
Teste MessengerPeople jetzt 14 Tage kostenlos & unverbindlich!
2. Welche Möglichkeiten bietet Threema für Unternehmen?
Der Threema Messenger geht offensiv mit dem Thema Sicherheit und positioniert sich deshalb auch klar im Business und Education Bereich, weil dort besonders großer Wert auf Datensicherheit gelegt wird. Auch das Dasein als immer wieder genannte sichere Alternative zu WhatsApp & Co. schadet Threema nicht.
Mit der Businessvariante Threema Work werden folgende Funktionen angeboten, die „State of the art“ sind und den Messenger für die Interne Kommunikation einsatzfähig machen: der Versand von Text- und Sprachnachrichten, Sprachanruf, Teilen von Bildern, Videos, Standorten und Dateien beliebigen Formats, Gruppenchats mit bis zu 100 Teilnehmern, ein Web-Client für die Nutzung auf dem Desktop, eine Umfragefunktion für Terminvereinbarungen und Abstimmungen, ein Broadcast für effiziente Top-Down-Kommunikation mit Feeds, Verteilerlisten, Bots und zentral verwalteten Gruppen sowie ein Gateway für die Integration in die eigene Software.
Tipp: Auf der Allfacebook Marketing Conference 2019 sprach Matthias Mehner, CMO MessengerPeople, im Rahmen seines Vortrags unter anderem auch über den Threema Messenger und dessen Optionen für Unternehmen.
3. Threema: Fazit für Deutschland und weltweit
Was für den globalen Messenger Markt gilt, stimmt erst recht für den deutschen Messenger Markt. Dort ist WhatsApp die unumstrittene Nr. 1. Dazu empfehle ich unseren Leitartikel WhatsApp Nutzerzahlen: WhatsApp der beliebtes Messenger in Deutschland. Die Nummer 2 auf dem deutschen Markt ist der Facebook Messenger.
Threema ist im Vergleich zu vielen anderen Messengern klein im Hinblick auf seine Nutzerschaft, aber groß, wenn es um das Thema Datensicherheit und Verschlüsselung geht.
Global betrachtet ist der Messenger Markt durch „Local Heroes“ wie WeChat, QQ, KakaoTalk, Viber, LINE usw. und „systemimanente Messenger“ wie iMessage von Apple oder Android Messages bzw. Google Chat viel breiter gefächert, als man das bei der vorherrschenden globalen Dominanz von WhatsApp, FB Messenger und auch WeChat annehmen würde.
Tipp: Welche Messenger noch für Unternehmen relevant sind, erfährst du in unserem Leitartikel Die wichtigsten Messenger für Unternehmen.
Wenn du auch eine tolle Idee mit WhatsApp oder anderen Messengern umsetzen willst, dann nimm einfach und direkt Kontakt mit uns auf (gern per WhatsApp)!