
Messaging Apps & Brands: Der LINE Messenger
Die Serie Messaging Apps & Brands soll zeigen, welche Business Optionen ausgewählte Messaging Apps und Chat Apps für Unternehmen bereithalten. Heute werfen wir einen Blick auf den LINE Messenger, den grünen Messenger aus Japan.
Das Wichtigste zum LINE Messenger
LINE wurde 2011 gelauncht. Die LINE Corporation ist ein Tochterunternehmen des südkoreanischen Naver Konzerns. Die Messaging App / Chat App (mobil & desktop) kann im Prinzip alles das, was beispielsweise die „Big Three“ WhatsApp, Facebook Messenger und WeChat in ihrem Funktionsumfang bereithalten.
LINE hat über 600 Mio. registrierte Nutzer (Stand 2015) sowie 217 Millionen monatliche aktive User (Stand 2016). LINE steht in den Top 9 Messaging Apps / Chat Apps weltweit (ohne iMessage von Apple) nach monatlich aktiven Nutzern (Stand 2018) an Position 8. Zum Vergleich: WhatsApp verfügt alleine über 1,5 Mrd. monatlich aktive Nutzer.
Spannend am LINE Universum sind vor allem die übrigen Aktivitäten. Der LINE Messenger verdient sein Geld mit Stickern, diversen Mobile Apps, Games, LINE Friends (diverse Charaktere auf Stickern), LINE Taxi, LINE Pay und LINE Wow (Zugang zu Lieferdiensten für Essen etc.).
Insgesamt ist die Messaging App, nach allem was bekannt ist, über die Jahre profitabel gewachsen und in Japan die Nummer 1 unter den Chat Apps. Ebenfalls große Popularität genießt die LINE App in den drei Ländern mit dem Buchstaben T am Anfang: Taiwan, Thailand und Turkmenistan. Die App ist in 17 Sprachen verfügbar.
World of Messenger: die wichtigsten Messenger auf einen Blick!
Chat App LINE: Business Opportunities und Features
Via LINE Partner können Unternehmen eine Partnerschaft mit LINE eingehen und auswählen, in welche Kategorie diese Partnerschaft gehört. Beispielsweise gibt es die Kategorie Official Accounts, die man grob mit einer Facebook Seite oder einem Twitter Account vergleichen könnte. Diese Official Accounts werden gebranded und mit dem eigenen Logo versehen.
Der Funktionsumfang solcher Official Accounts kann eine Messaging Funktion (Broadcasting), einen 1:1 Chat, eine Timeline Funktion (Brands können direkt auf die Timelines ihrer bei ihnen registrierten Fans posten), Rich Message Funktion (Text und Bild in einem Posting), PR Page (hier können längere Text abgelegt werden), eine Homepage (via App und online für Fans und Interessierte erreichbar) oder eine Marktforschungsseite (Umfragen etc.) umfassen.
Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
[email protected] ist der Business Bereich von LINE. Allerdings werden hier nur die Official Accounts promotet. Unternehmen können auf LINE auch ein Premium-Paket buchen für 24 Dollar im Jahr. Der Clou: Die Brand kann eine eigene Premium-ID festlegen, wodurch sie schneller in der Suche der LINE App auftaucht.
Chat App LINE: Fazit für Deutschland und global
Klar, auf dem deutschen Markt erreicht LINE wie so viele andere Messaging Apps bzw. Messenger keine kritische Masse an Nutzern. Manche Experten, mit denen man über den LINE Messenger spricht, sagen, die geringe Adoption auf dem deutschen/europäischen Markt läge wie auch bei WeChat darin begründet, das alleine die Sticker bei den Jüngeren schon durchfielen.
Letztlich kommt in Deutschland an WhatsApp derzeit keine andere Messaging App vorbei. Auch global ist WhatsApp führend. Weltweit ist der Messenger Markt allerdings weit mehr fragmentiert durch „Local Heros“ wie LINE, als man gemeinhin annehmen möchte.
Ich empfehle euch dazu auch unseren Artikel Nutzerzahlen Messenger Apps Deutschland und weltweit, der gut aufzeigt, wie der globale Markt der Messaging Apps aktuell aufgestellt ist.
Welche Messenger in unserer Serie bereits besprochen wurden, erfahrt ihr in unserem Artikel Messenger und Business: Die wichtigsten Messaging Apps weltweit auf einen Blick.
Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann abonniere kostenlos unsere News via Messenger.