Messages by Google – alles zum Messenger auf Android!

„Messages by Google“ ist die SMS und Messenger App auf Android Geräten. Dabei gehört der Messenger gar nicht Google sondern wird von den jeweiligen Telcos, zb Telekom, Vodafon betrieben. Auf Grund seiner Verbreitung (75% in Deutschland) ist Google Messages auch für Unternehmen attraktiv – sei es für Kundenservice, Marketing oder Newsletter!

Im Beitrag erfährst du:

  1. Was man über Android Messages wissen sollte
  2. Apple vs Android – Marktanteile und Nutzerzahlen
  3. Was ist RCS und in welchen Zusammenhang es mit Android Messages steht
    1. Sicherheit- und Datenschutzaspekte bei Messages
    2. Vorteile von Messages gegenüber herkömmlicher SMS
    3. Wie kann ich Mesenges nutzen?
  4. RCS – SMS Newsletter verschicken
  5. Wie funktioniert RCS – Chat?
  6. Beispiele Cases von Google
  7. Chat App Android Messages: Fazit für Deutschland und weltweit
  8. Android / Google Messages Updates

1. Was man über Android Messages wissen sollte

Der Messenger von Google auf Smartphones mit Android Betriebssystem heißt „Google Message“  (zuvor wurde es wie der Facebook Messenger nur „Messenger“ oder Android Messages genannt) und ist sowohl mobil als auch per Desktop nutzbar. In der Vergangenheit gab es auch Google Talk oder zuletzt Google Bot Allo. Letzterer jedoch erhält intern kaum mehr Support. Das Team für Allo wurde abgezogen und widmet sein Hauptaugenmerk längst Android Messages. Android Messages ist im Prinzip das Pendant zu Apple’s iMessage. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied:

Im Gegensatz zu WhatsApp oder Apple gehört Google Messages und deren Standard „RCS“ keinem Unternehmen und auch nicht Google, sondern wird von den jeweiligen Telcos des Landes – in Deutschland also Telekom, Vodafone und Telefonica (o2) betrieben. Eben wie früher die SMS.

👉 MessengerPeople ist exklusiver Partner aller 3 Anbieter und so in der Lage Newsletter per RCS auf Google Messages in Deutschland zu verschicken.

 

Messaging Apps & Brands Google Android Messages

Quelle: Androidpolice


2. Apple vs Android – Marktanteile und Nutzerzahlen

In Sachen Nutzerzahlen muss sich Google Messages auf Android nicht verstecken. Im Gegenteil, der Marktanteil unter den Betriebssystemen in Deutschland rund 75%.

Statistik Apple vs Google Systeme Deutschland 2021

Quelle: Statista

 


3. Was ist RCS und in welchen Zusammenhang es mit Google Messages steht

Der Zusammenhang zwischen Android und RCS ist am besten so zu erklären, dass Android das System zu Verfügung stellt (also die App) und RCS der Service ist, der die App wieder attraktiver macht, indem sie typische Chat-Funktionen wie bei WhatsApp & Co. etabliert. RCS ist plattformübergreifend und soll Android-Nutzer ein besseres Chat-Erlebnis anbieten. Und ist weltweit für die meisten Android-Nutzer verfügbar. RCS, der plattformübergreifende Dienstleister, wird inzwischen von den drei größten Mobilfunknetze (Telefónica, deutsche Telekom und Vodafone) in Deutschland angeboten. Zudem würde Messenges von Anfang an für Unternehmen entwickelt.

Sicherheit- und Datenschutzaspekte bei Google Messages

Bezüglich des Themas „Sicherheit“ ist Google immer noch in der Umsetzungsphase der End-zu-End Verschlüsselung. Google berichtete weiterhin, dass die Kontakte auf den Geräten bleiben und nicht zum Abgleich auf Internetservern hochgeladen werden, um größtmöglichen Schutz von privaten Informationen zu gewährleisten. Zudem werden Nutzer, durch die Verifizierung der Unternehmen (mit einem Häkchen), vor Spam und Betrug geschützt.

Vorteile von Messages gegenüber herkömmlicher SMS

Messages hat keine Textlängenbegrenzung wie bei SMS, und Nachrichten können sowohl über Telefonnetz also auch (wenn verfügbar) über WLAN versendet werden. Des Weiteren kann man sehen, ob die gesendete Nachricht gelesen wurde, und Gruppen Chats sind mit Messages möglich.

Wie kann ich Messages nutzen?

Um RCS auch nutzen zu können, muss es erst aktiviert werden (Einstellungen – Chatfunktionen aktivieren) oder beim Öffnen der SMS-App wird man als Nutzer darüber informiert, dass RCS jetzt aktiv ist. Auch der Chat-Partner muss RCS aktivieren, sonst empfängt er die Nachricht als SMS.


4. SMS / RCS Newsletter auf Google Messages verschicken!?

Newsletter per SMS sind alt, teuer und unsexy? Nicht, wenn man den neuen RCS (Rich Communication Services) Standard nutzt!

  • Reichweite: Per SMS Newsletter erreichst du rund 95% deiner Empfänger (Social Media: Ca. 10%)
  • Click-Through-Rate: Durchschnittlich liegt sie bei 35% (je nach Content, sehen wir aber auch deutlich höherer Klickraten)
  • Realtime: Die Push-Nachricht wird in Echtzeit versendet – es gibt keine Verzögerungen beim Empfang
  • Sperrbildschirm: Push-Benachrichtigungen für SMS landen direkt auf dem Lockscreen
  • Kein Spam-Filter: SMS Newsletter kommen direkt an und landen nicht im Spam wie es bei E-Mails oft der Fall ist
  • Günstiger als SMS!

👉 MessengerPeople ist exklusiver Partner aller 3 deutschen Telefonnetz – Anbieter und so in der Lage Newsletter per RCS in Deutschland anzubieten. 


Expertentalk: Mit Christian Waldheim: SMS reloaded – wie RCS den Messaging-Markt revolutioniert

Was genau RCS ist und warum es als Gamechanger im Messenger Marketing 2021 gilt, hat uns Christian Waldheim, CEO von websms im Live-Talk erzählt.

Jeder der ein Handy hat kann SMS empfangen. Das ist einen 100%ige Zielgruppen-Abdeckung. RCS knüpft daran an und gewährleistet, dass eine Nachricht immer ankommt.


6. Wie funktioniert der RCS Standard?

RCS soll dazu beitragen, dass die Android Messages bzw. RCS – Chat zudem wird, was iMessage heute schon ist, nämlich einer genuinen Messaging App, die konkurrenzfähig ist.

RCS bietet alles, was die Nutzer von anderen Messenger Anwendungen schon kennen, wie z.B. den Versand von GIFs, Stickers, Bilder, Videos, Sprachnachrichten und Dateien. Außerdem gibt es noch Karussells (Mehrere Bilder nebeneinander, die man durch wischen kann) und Aktions-Bottoms, die z. B. Antwortmöglichkeiten geben (sozusagen „Klick basierter Chatbot“). Durch dieses Prinzip müssen Kunden nicht mehr die Messenger-App verlassen um z. B. Tickets zu kaufen.

💡 Bei RCS / SMS Newslettern funktionieren im Moment aber nur Text, Bild und Links!


7. Beispiel Cases von Google

Subway, eine Fastfood-Kette hat über RCS eine Werbeaktion gestartet, in der Rabattcode mit Bildern versendet wurden. Die Einlösrate ist dadurch um 144 % gestiegen im Vergleich zu der gleichen Werbeaktion per SMS.

subway-rcs-google-messenger

Quelle: Google Blog

Mit dem ChiTransitBot können Nutzer des Chicagoer Nahverkehrssystems Wegbeschreibungen per Google Messages abrufen und herausfinden, wann der nächste passende Zug kommt.

chicago-transit-bot-rcs-google-messenge

Quelle: Google Blog

Kunden von Overstock haben die Möglichkeit sich mit den Kundenservice in Verbindung zu setzen, können nach Lieferung den Kauf bewerten und bekommen sowohl Kauf-, Versand,- aus auch eine Lieferbestätigung zugesendet.

overstock-rcs-google-messenger

Quelle: Google Blog

Mit Hilfe von RCS bzw. Google Chat können Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, so wie es andere Messenger Apps, beispielsweise WhatsApp mit der WhatsApp Business API. Zahlungen werden in Verbindung mit Google Pay getätigt.


8. Google Messages : Fazit für Deutschland und weltweit

Beeindruckend ist es schon, was Google da mit RSC gemacht hat. Beeindruckend waren aber auch die Vorgänger, allen voran Google Allo mit seinem Video Chat App Companion Google Duo. Aus Google Allo ging übrigens der Google Assistant hervor. Tolle Produkte, die leider nie Erfolg hatten, auch weil Google mit ihnen zu spät auf den Markt kam.

Ein Nachteil von RCS ist die Sicherheit, da diese vorerst keine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben, die bei modernen Messenger Apps üblich ist. Dieses Manko ist Google schon bewusst, deswegen arbeitet das Unternehmen daran, um die Daten der Nutzer bestmöglich zu schützen.

Der Vorteil von RCS ist ganz klar der SMS Newsletter – bei 75% Abdeckung von Android Handys in Deutschland bietet das ein enormas Potential – zu geringerden Kosten als herkömmlich für SMS!


9. Android / Google Messages: Updates

Android Messages / Google Messages Update – An dieser Stelle tragen wir für euch regelmäßig die aktuellen Android Messages / Google Messages Updates sowie geplante Features für App-Versionen auf Android und iOS zusammen. Sobald es neue Informationen rundum Android Messages / Google Messages und neue App-Versionen und/oder Features gibt, aktualisieren wir diesen Part des Artikels.

Direkt zu den Android / Google Messages Updates 2020


Update 09. Mai 2020

Ist Google dabei, seine Messaging Apps zusammenzulegen?

Google hat für seine Produkte Android Messages / Google Messages, Google Duo, die Android Phone App einen neuen Chaf mit Javier Soltero ernannt, der zuletzt für die Google Suite (Google Meet und Google Chat) verantwortlich war. Nach Äußerungen von ihm wird vermutet, dass Google eine Vereinheitlichung seiner Messaging Produkte sowie der Strategie plant.

What matters now is that Google needs to extricate itself from that history and create good communication apps that make sense together.

The Verge

Soltero selbst sagt dazu:

The issue that people tend to have is their ability to see across [these apps] and see themselves as a Duo user and a Meet user and a Gmail user and so forth,” Soltero says. “[Users are telling me] ‘I’m everywhere, I fit into all of those buckets, can you just kind of make my life easier and better?’ And the answer is yes, that is the purpose of bringing these things together.

In der Tat ist es inzwischen ziemlich unübersichtlich, welche Chat Apps Google Nutzern derzeit zur Verfügung stehen und wie diese überhaupt miteinander verknüpft sind.


👉 Tipp: Vereinbare jetzt eine Live Demo mit einem unserer Messenger Experten. Wir werden Dich per Webdemo durch das Produkt führen und Dir neben Experten-Tipps auch Antworten auf alle Deine Fragen geben.


Zum Weiterlesen

 

Künstliche Intelligenzwhatsapp-business-api-buttons