Messenger Marketing & Food: Kundenbindung via WhatsApp mit Just Spices

Messenger Marketing & Food: Bereits in unserem Überblick mit diversen Beispielen aus der Foodbranche, wird deutlich, wie effizient der Messenger genutzt wird, um sich modernen Kundenbedürfnissen anzupassen. Veranschaulicht wird das heute am praktischen Beispiel von Just Spices.

Um auf aktuelle Bedürfnisse und veränderte Lebenswirklichkeiten der Kunden einzugehen, sind neue Kommunikationswege und einhergehende Marketingaktionen erforderlich. Die Umsetzung bei Just Spices beruht hierbei auf einer Art mobilen Kochbuch mit täglich neuen Rezepten, die bequem am Abend an den Kunden versendet werden.

Hintergrund dessen ist es, dass man zu den bestellten Gewürzen jeweils passende Rezepte erhält, um diese direkt anzuwenden. Diese Content Strategie klingt zwar simpel, ist aber extrem effektiv, um die Bedürfnisse der Kunden & Fans zu bedienen. Wer das Ganze mal ausprobieren möchte, kann sich bei uns einen eigenen Testkanal erstellen!


Als B2B-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!

Just Spices wurde von Florian Falk, Ole Strohschnieder und Bela Seebach 2012 in Düsseldorf gegründet. Die Gewürzmanufaktur bringt mit einer großen Auswahl an Gewürzen, Gewürzmischungen und dem passenden Zubehör Freude am Kochen und Geschmack in Pfannen und Töpfe.

Im Onlineshop finden Kocheinsteiger, Hobbyköche und Kochprofis ein breites Sortiment an Reingewürzen und raffiniert zusammengestellten Gewürzmischungen samt Rezeptinspirationen.

1. Welche Idee stand hinter der Entscheidung, Eure Community und Kunden auch via WhatsApp anzusprechen und wie habt Ihr damit begonnen?

Der größte Mehrwert, den wir Kunden neben unseren Gewürzen und Gewürzmischungen bieten können, sind leckere Rezepte. So finden die Gewürz-Liebhaber direkt Anwendung und werden inspiriert.

WhatsApp hat sich dabei für uns als ein sehr hilfreicher Kanal bewiesen. Mit täglichen Rezepten direkt auf’s Handy, kreieren wir ein Online-Kochbuch, das jederzeit Zugriff bietet, egal wo man ist.

2. Wer betreut bei Euch den WhatsApp Kanal und wie aufwändig ist die Betreuung?

Die Arbeit mit MessengerPeople wird in unserem Team von einer Person abgewickelt. An dieser Stelle werden die täglichen Nachrichten vorbereitet und Anfragen von Kunden beantwortet. Außerdem findet regelmäßig ein Austausch mit dem Content-Team statt, um neue Inhalte zu generieren.

3. Mit welchen Zielen seid Ihr an das Messenger Marketing herangegangen und wie hat sich Euer Ergebnis bislang entwickelt?

Mit dem Messenger-Dienst konnten wir eine weitere Zielgruppe erschließen, die ständig auf der Suche nach neuen Rezepten und Inspirationen in der Küche ist. Genau mit diesem Ziel sind wir bei MessengerPeople gestartet.

4. Wie entwickelt sich Eure Community auf WhatsApp? Welche Zielgruppen wollt Ihr hauptsächlich ansprechen? Und wie kommt der Service bei Euren Nutzern an?

Von unseren Usern haben wir bisher durchweg positives Feedback bekommen. Das zeigt sich auch in den Nutzerzahlen, die stetig zunehmen. Die Zielgruppe an sich ist demografisch gesehen ein bunter Mix. Allgemein zusammenfassen kann man sie wohl als Kochliebhaber bezeichnen.

5. Wie nutzt Ihr konkret Euren WhatsApp Channel, gestaltet ihr spezielle Inhalte dafür?

Wie bereits oben angerissen, nutzen wir den WhatsApp Channel um die Community täglich mit Rezepten zu versorgen. Dabei liefern wir Inspiration rund ums Frühstück, Mittagessen und Dinner.


Als B2B-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!

6. Was sind für Dich die größten Unterschiede zwischen Messengern auf der einen, und Social Media, E-Mail oder Apps auf der anderen Seite? Wo seht Ihr hier die Vorteile von WhatsApp und Co.?

Ich denke, der Unterschied liegt vor allem in der Bereitschaft der Kunden, Informationen direkt auf ihr Smartphone geschickt zu bekommen. Neben den Chats mit Freunden und unendlichen WhatsApp-Gruppen, taucht dann auch Just Spices im Nachrichtenverlauf auf.

Zwar ist es bei einem Newsletter genau dasselbe Prinzip, aber über WhatsApp wird meiner Meinung nach eine persönlichere Ebene getroffen. Zusammengefasst, man kommuniziert persönlicher.

7. Was kann MessengerPeople in Zukunft für Euch tun, um Eure Arbeit mit WhatsApp noch erfolgreicher zu machen?

Wir würden uns riesig über die Funktion freuen über MessengerPeople auch Stories erstellen zu können, um auch auf diesem Wege der Community hilfreichen und inspirierenden Content zu liefern.

Wir sagen vielen Dank an Leonie Josefine Kothen und Just Spices für ihre spannenden Einblicke.


3 kurze Take-Away’s:

  • Just Spices nutzt WhatsApp als digitales Kochbuch, um alle Kochliebhaber mit Inspirationen zu jeder Malzeit zu versorgen
  • Warum WhatsApp? Um die Kommunikation auf einer persönlichen Ebene zu gestalten. So tauchen im Chatverlauf nicht nur Freunde und Familie auf, sondern auch der Channel von Just Spices
  • Die Kunden von Just Spices sind durchweg zufrieden mit diesem Service

Leonie Josefine Kothen ist 23 Jahre alt und festes Mitglied der Just Spices Family und kümmert sich um den Bereich Content.

Mit der Entscheidung bei Just Spices angefangen zu haben, ist sie sich sicher, dass es das Beste war, was ihr geschehen konnte.

 


Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm Kontakt mit uns via Messenger auf!

interview-vfminterview-asphaltgold