Info Services via WhatsApp: Zweiter Feinstaubalarm Stuttgart in 2018 wird heute aufgehoben

Was hat der aktuelle Feinstaubalarm Stuttgart eigentlich mit WhatsApp & Co. zu tun? Eine Menge, denn, wie jetzt am Samstag zum zweiten Mal im neuen Jahr geschehen, wird in der baden-württembergischen Landeshauptstadt der Feinstaubalarm ausgerufen, und das geschieht für die meisten Nutzer via WhatsApp.

WhatsApp, der beliebteste Messenger in Deutschland, dient im Stuttgarter Fall der schnellen Bürgerkommunikation. Hier zeigt sich einmal mehr, dass erfolgreich auf die Lebenswirklichkeit der Menschen eingegangen wurde. Seit Januar 2016 wird der Feinstaubalarm in Stuttgart im Bedarfsfall ausgelöst und die Bürger werden über den aktuellen Stand via Messenger nicht nur auf dem Laufenden gehalten, sondern auch noch mit Tipps darüber unterstützt, was sie selbst dagegen tun können.

Ob es also um Alarmsituationen, Sonderfahrpläne für Busse, Handhabung von Kaminen oder weitere Hinweise gibt – die Nutzer des WhatsApp Services werden zeitnah und bequem informiert.

Seit Oktober 2016 werden die Stuttgarter Bürger im Falle eines Feinstaubalarms via WhatsApp informiert. Nach etwas mehr als einem Jahr hat der Service bereits über 13.000 Abonnenten (geringe Abmeldequote).

Alles weitere rund um den WhatsApp-Service der Landeshauptstadt gibt es auch in unserem exklusiven Gespräch mit Janette Seiz, in dem sie uns mit 7 Fragen wichtige Insights zur Bürgerkommunikation via WhatsApp liefert.

„WhatsApp gehört in Deutschland mittlerweile zu den führenden Messaging-Diensten. Wir können also viele Bürgerinnen und Bürger mit unseren aktuellen Informationen zum Feinstaubalarm erreichen, ohne dass sie z.B. erst online recherchieren müssen, ob Feinstaubalarm ist oder nicht“. Janette Seiz, Stadt Stuggtart

Ein Blick in unseren Artikel WhatsApp und Kommunen macht deutlich, dass es inzwischen noch weitere Gemeinden und Städte gibt, die das Potenzial von WhatsApp für die Kommunikation mit ihren Bürgern erkannt haben.

feinstaubalarm-stuttgart-whatsapp-alert

Nach allem, was heute und gestern  auf WhatsApp berichtet wurde, wird heute Abend um 24:00 Uhr der zweite Feinstaubalarm Stuttgart in 2018 wieder aufgehoben.

Das hängt auch mit den Prognosen für das Wetter in den nächsten Tagen zusammen, denn es soll unbeständig und regnerischer im „Kessel“ werden. Nutzer des WhatsApp Services werden direkt und zeitnah auf ihrem Lieblingsmessenger darüber informiert

Weitere News zum aktuellen Feinstaubalarm findet Ihr unter Feinstaubalarm sowie in der Stuttgarter Zeitung und in der BILD,


Als B2B-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!

Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm direkt Kontakt mit uns auf (gern per WhatsApp)!

WhatsApp Finanzbrancheêxito-mídias