Technologievorreiter HUAWEI bietet 24/7-Service via WhatsApp mit MessengerPeople
WhatsApp als neuer Kundenservice-Kanal: HUAWEI setzt gemeinsam mit dem Technologie-Partner MessengerPeople WhatsApp für seine Kundenkommunikation ein. Seit September 2019 bietet das Telekommunikationsunternehmen durchgehende Erreichbarkeit für all seine Kunden via WhatsApp und führt dabei auch den Chatbot „iRobot“ ein. Durch die erfolgreiche Implementierung des WhatsApp-Kundenservices in Deutschland wird das Angebot in Kürze auch in 18 weiteren europäische Länder verfügbar sein.
München/Düsseldorf, 03.03.2020
Rund 58 Millionen Deutsche nutzen täglich WhatsApp. Knapp die Hälfte von ihnen bevorzugt diesen Kanal auch zum Chatten mit Unternehmen – etwa gegenüber der Telefonhotline oder E-Mail. Als führender Anbieter von innovativer Informations- und Kommunikationstechnologie setzt jetzt auch HUAWEI auf WhatsApp im Kundenservice.
WhatsApp Kundenservice rund um die Uhr
Nach einer kurzen und erfolgreichen Testphase startete HUAWEI im September 2019 mit WhatsApp als Service-Kanal das neue Kundenservice-Angebot. HUAWEI-Nutzer haben damit die Möglichkeit, auf der Service Center Webseite oder über die HUAWEI Support-App HiCare – die auf allen HUAWEI-Endgeräten vorinstalliert ist – das Service-Team via WhatsApp zu kontaktieren. Dabei steht der Technologiekonzern für alle Fragen zu sämtlichen HUAWEI-Produkten (etwa zu Garantie, Bedienung der Geräte oder technischen Problemen) zur Verfügung – rund um die Uhr, sieben Tagen die Woche.
Alle eingehenden WhatsApp-Nachrichten managt das Support-Team von HUAWEI mit Hilfe der Messenger Communication Platform von MessengerPeople – eine speziell für professionelle Kundenkommunikation via Messenger wie WhatsApp, Facebook Messenger, Apple Business Chat, Telegram, Viber und Notify entwickelte Softwarelösung.
„HUAWEI geht als bestes Beispiel für die Entwicklungen im Messenger Marketing voran“, sagt Matthias Mehner, Chief Marketing Officer von MessengerPeople. „WhatsApp ist heute das perfekte Tool für zeitgemäßen Kundenservice. Es birgt enormes Potenzial für Unternehmen, um Kunden unkompliziert und schnell den Service zu bieten, den sie sich wünschen, und dabei gleichzeitig die Kundenzufriedenheit sowie -bindung signifikant zu steigern.“
Einsatz von Chatbot „iRobot“
Im Zuge der Einführung des WhatsApp-Service hat HUAWEI auch den Chatbot „iRobot“ ins Leben gerufen. iRobot kümmert sich ab der ersten Minute einer Anfrage um den Kunden und fragt grundlegende Informationen (z.B. Seriennummer des betroffenen Geräts) für den weiteren Support ab. Danach übernimmt ein menschlicher Service-Mitarbeiter. Nach der Problemlösung kümmert sich iRobot um die Qualitätssicherung und fragt, ob der Kunde das Gespräch bewerten möchte.
Skalierbarer Kundenservice via WhatsApp über die WhatsApp Business API
Mit dem Softwareunternehmen MessengerPeople aus München hat HUAWEI einen der führenden Technologieanbieter als Partner für das neue Angebot gewählt. Als Messenger-Experte und WhatsApp Business Solution Provider hat das MessengerPeople-Team die Implementierung von WhatsApp in die Infrastruktur von HUAWEI Deutschland ermöglicht. Mit dem speziell entwickelten Ticketsystem der Messenger Communication Platform managen die Service-Mitarbeiter die Anfragen via WhatsApp zentral und effizient. Und mit dem integrierten Chatbot Builder konnte ohne großen Programmieraufwand iRobot ins Leben gerufen werden.
Bildmaterial zum Download: https://tinyurl.com/HUAWEIwhatsapp – Copyright MessengerPeople
Über die HUAWEI Consumer Business Group
Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit zweitgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 18 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Computer, Accessories und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.
Bei Rückfragen:
HUAWEI TECHNOLOGIES
Kathrin Widmayr
Head of Events & Public Relations Consumer Business
Hansaallee 205-211, 40549 Düsseldorf
T: +49 (0) 162 204 7631
[email protected]
MessengerPeople
Katharina Kremming
Communications & Event Manager
+49 (0) 89 / 416 173 195
[email protected]
Patrick M. Kügle
Public Relations Manager
+49 (0) 177 56 46 017
[email protected]
Sie wollen mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Sie haben bereits eine tolle Idee, die Sie mit WhatsApp oder anderen Messengern umsetzen wollen? Dann nehmen Sie einfach und direkt Kontakt mit uns auf (gern per WhatsApp)!