Fuhrpark: „BMW automatisiert seinen Werkstatt-Service mit WhatsApp“

Fuhrpark 8. Oktober 2019 | Eine der größten Hürden für Werkstätten ist es, den Kundenservice nicht zu vernachlässigen. Allerdings, wenn die Anzahl der Anrufe während der Autoreparatur hoch ist, wird die Kommunikation mit den Kunden leider schwierig. Aus diesem Grund hat BMW WhatsApp eingesetzt, um eine bessere Servicequalität zu erreichen. Die ersten Ergebnisse zeigen einen Rückgang der Anrufe um 60%.

Kunden in Echtzeit Informieren

Durch den Einsatz von WhatsApp im Kundenservice hat sich die Kommunikation zwischen den Kunden und der Werkstatt deutlich verbessert. Häufige Anfragen wie, wurde die Reparatur meines Autos bereits begonnen?, Welches Teil ist kaputt?, Wie teuer wird die Reparatur?, werden via WhatsApp beantwortet werden. Die BMW Niederlassung München führte das Tracking-System „Follow Now“ ein, um alle für die Kunden relevanten Informationen zu verzeichnen, z.B. die Verzögerung bei der Reparatur des Fahrzeugs. Damit soll nicht nur ein besserer Kundenservice erreicht werden, sondern auch, dass Mitarbeiter entlastet werden und mehr Zeit für komplexere Anliegen haben.

Sowohl von unseren Kunden als auch unseren Beratern erhalten wir fast durchweg positive Rückmeldungen“ Albert Rösch, Leiter Serviceberatung der BMW AG Niederlassung München.

Gewinnen Sie einen genaueren Einblick in das WhatsApp Projekt von BMW im gesamten Artikel: „BMW automatisiert seinen Werkstatt-Service mit WhatsApp“


Bleib mit dem MessengerPeople-News-Service up-to-date! Du erhältst exklusive Statistiken, Erfolgsgeschichten unserer Kunden oder Einladungen zu Webinaren und Events.

So meldest du dich an:

1. Klicke auf den Messenger Icon deiner Wahl
2. Akzeptiere die Datenschutzerklärung
3. Starte den Chat