E-tailment: „So punktet WhatsApp für den Umsatz“

E.tailment 10. Mai 2017 | Im privaten Umfeld haben sich Messenger als effektiver Kommunikationskanal durchgesetzt und von dieser Verbreitung können auch Unternehmen profitieren. Die meisten verschicken nur banale Newsletter über diesen Kanal, dabei gibt es so viel mehr Möglichkeiten.

WhatsApp Noch bis zum Oktober 2016 galt es als riskant, über WhatsApp professionell zu kommunizieren. Eine kommerzielle Nutzung schlossen die AGBs der Facebook-Tochter aus und daher blieben eigentlich nur Use Cases, die vermeintlich keinen kommerziellen Hintergrund haben wie zum Beispiel Newsletter oder die Verbreitung von Informationen. Seit Oktober hat WhatsApp die AGBs geändert und dort steht explizit drin, dass eine Nutzung zu Marketing-Zwecken möglich sein kann.

Aus Compliance- oder rechtlichen Gründen muss also keiner mehr auf WhatsApp verzichten. In der Praxis kann WhatsApp in verschiedenen Branchen und durch den Einsatz unterschiedlicher Nutzungsszenarien gewinnbringend eingesetzt werden.

Den ganzen Artikel „So punktet WhatsApp für den Umsatz“ auf e.tailment lesen!

Gründerszene Log Intervie Chatbot für Start Ups MessengerPeopleMarconomy Chatbots whats abb messenger und whatsapp marketing und cutomer care