
Übersicht zu Chatbot Studien, Messenger & Conversational Business
Ständig aktualisiert: Sammlung von Studien und Statistiken zu Chatbots, Messenger Marketing, Business Messaging, Kundenservice und Conversational Commerce.
Welche Akzeptanz haben Chatbots? Welche Trends gibt es im Business Messaging? Kaufen Kunden per WhatsApp? Welcher ist der beliebteste Kanal für Kundenservice? Wir stellen Euch hier die wichtigsten Ergebnisse aus aktuelle Chatbot Studien, Kundenservice Statistiken und Conversational Business Statistiken vor.
Überblick Studien Sammlung und Umfragen zu Chatbots, Messenger Marketing, Business Messaging, Kundenservice und Conversational Commerce
- WhatsApp Business-Funktionen Studie (2021)
- EOS-Gruppe Chatbot Studie (2021)
- Ipsos Most Influential Brands Tracking-Studie (2021)
- MEF Studie zur Nutzung von SMS, WhatsApp und anderen OTT Messenger (2021)
- DACH-Studie zu Chatbots – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (2021)
- Trends im Business Messaging 2021 – Institute for Conversational Business & MessengerPeople
- Studie Conversational Business 2021 – Institute for Conversational Business & University of Applied Sciences Aalen
- Hat sich die Nutzung von WhatsApp 2021 verändert? – Appinio
- Kundenservice Barometer 2020
WhatsApp Business-Funktionen Studie: Dezember 2021, Kroker´s Look @ IT / Capterra
Viele WhatsApp Business-Funktionen sind noch unbekannt
Durch WhatsApp wurde die Digitalisierung für viele Unternehmen erheblich schneller und einfacher. Die einfache Anwendung erleichtert nicht nur die Aufrechterhaltung der Geschäftsfähgkeit besonders in Zeiten von Corona, WhatsApp ist auch für den Vertrieb in Unternehmen ein äußerst wichtiges Kommunikationsmittel geworden.
Nach einer Studie des Business-Software-Vergleichsportal Capterra haben neun von zehn Konsument:innen in Deutschland aber noch die etwas von WhatsApp-Business-Funktionen wie Produktkatalog oder Warenkorb gehört. Die Studie zeigte jedoch auch, dass 42 Prozent die Möglichkeiten des Produktkatalogs und Warenkorbs sinnvoll einschätzen.
Die Befragten gaben an, dass sie die Möglichkeit ein Unternehmen oder Geschäfte per WhatsApp zu kontaktieren gern nutzen würden. Knapp die Hälfte gab an, dass sie diese Kontaktmöglichkeit oft, wenn nicht sogar immer nutzen würden.
Wenn es darum geht wie stark Konsument:innen WhatsApp vertrauen hat die Umfrage ergeben, dass der überwiegende Teil (83 Prozent) WhatsApp als Chatkanal zwischen Unternehmen und Kund:innen vertraut.
Sektischer sind einige Kund:innen im Bezug auf Datenverarbeitung, hauptsächlich wenn es um das Teilen von Kreditkarten & Kontendaten, Bildarchiv, Adressbuch und Kaufhistorie geht. So sind die Befragten gegenüber der Zahlung via WhatsApp noch skeptisch.
In Indien und Brasilien ist das Bezahlen über WhatsApp bereits möglich, daher ist es nicht auszuschließen, dass dies in naher Zukunft in Deutschland ebenfalls möglich wird. 43 Prozent der Konsument:innen gaben an, sie würden die Funktion ausprobieren und 9 Prozent wollen sie auf jeden Fall nutzen.
Quelle: Studie zu WhatsApp Business und Datenschutz von Capterra
EOS Chatbot-Studie 2021 : 2021 EOS.de
Immer mehr Unternehmen in Europa setzen auf Chatbots
Zu diesem Ergebnis kam die Chatbot-Studie der EOS-Gruppe 2021. Chatbots bieten viel Potenzial in der Kommunikation. So profitieren Unternehmen, Kund:innen, aber auch die Mitarbeitenden. EOS sprach mit 2.800 Unternehmen aus 14 Ländern über ihre Erfahrungen mit dieser Technologie. Die Ergebnisse der Chatbot-Studie liefern Einblicke, wie diese Form der Kundenkommunikation heute genutzt wird und welche Erwartungen künftig an sie gestellt werden.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
Vorteile und Funktionen eines Chatbots
- Fünf Prozent der Unternehmen wollen in den nächsten 12 Monaten und zehn Prozent in den nächsten fünf Jahren einen Chatbot einführen.
- Der Intelligenzgrad der Chatbots liegt bisher im Mittelfeld. Jeder Vierte ist sehr einfach und regelbasiert aufgebaut.
- Die größten Herausforderungen bei der Einführung sind laut Studie der Datenschutz und die Überarbeitung der Datenstrukturen.
Quelle: EOS-Gruppe Chatbot Studie 2021
WhatsApp in allen Altersgruppen in der Rangliste der zehn einflussreichsten Marken Deutschlands.
Die Ergebnisse stammen aus der Ipsos Most Influential Brands Tracking-Studie (kurz: MIB), die die Bedeutung von Marken und ihren Einfluss auf unser tägliches Leben analysiert.
WhatsApp belegt in dieser Studie nicht nur den ersten Platz bei den 35 – 54 jährigen, sondern ist auch Overall die wichtigste Marke der Deutschen im Alltag.
Bei den Jüngeren kommt Amazon noch vor WhatsApp – weiter hinten dann erst Marken wie Instagram, Netflix oder YouTube.
Und bei den älteren 55+ Jahre liegt WhatsApp laut dieser Studie auf Platz 9 – noch vor Edeka. Andere Messenger oder gar Social Media sucht man in dieser Zielgruppe vergebens.

Studie Markenranking Ipsos
Quelle: Ipsos Most Influential Brands Tracking-Studie Oktober 2021
Studie zur SMS und Messenger Nutzung weltweit:
Studie zur Nutzung von SMS, WhatsApp Business und anderen Messengern.
Die Studie bietet einen detaillierten Einblick und eine Analyse zur Verbreitung und Nutzung von SMS und OTT (zb WhatsApp Business) Diensten weltweit, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sich die Nutzerdemografie geografisch und nach Dienst unterscheidet.
💡 WhatsApp ist der führende Messenger für die private Kommunikation in weiten Teilen der Welt. Nur in Frankreich und USA wird SMS noch mehr genutzt als Messenger. In China (WeChat) und Japan (Line) dominieren spezielle Messenger die Kommunikation.

SMS and OTT messaging landscape for messaging with friends and family
💡 Im Bereich den Business Messaging – also wie Nutzer:innen mit Unternehmen in Kontakt treten wollen, sieht es ähnlich aus. In Deutschland ist WhatsApp (32%) als Kontaktkanal mehr als doppelt so beliebt wie die SMS (15%).
In Brasilien nutzt fast jeder WhatsApp User den Messenger auch also Kontaktkanal für Unternehmen.

SMS and OTT messaging landscape for messaging businesses
🔽 Die ganze Studie von MEF „SMS and OTT Messaging 2021“
DACH-Studie zu Chatbots im 2021: digitale Helfer weiter auf dem Vormarsch
Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der druckfrischen Chatbot-Studie 2021 für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Im Rahmen der Studie wurden rund 1000 Personen zur Chatbot-Nutzung sowie über ihre Erfahrungen mit und Erwartungen an die digitalen Helfer befragt.
🙋♀️🙋♂️Chatbots können die persönliche Beratung nicht ersetzen!

Vergleich von Persölicher Beratung und Beratung per Chatbot, was wird bevorzugt
Allerdings sind Chatbots zb im First Level Support oder für FAQ längst akzeptiert.

Befragung nach Meinung zur Vorbereitung auf persönliche Beratung per Chatbot – E Commerce 2021
💡🛒 Gerade im Conversational Commerce empfiehlt es sich daher immer auf eine Kombination aus Chatbot und Berater / Agent / Verkäufer zu setzen!
In unserem kostenlosen Conversational Commerce Webinar, zeigen wir, wie diese Kombination erfolgreich eingesetzt werden kann.
Business Messaging Studie: Februar Institute for Conversational Business & MessengerPeople
Trends im Business Messaging 2021
Keiner hätte 2020 mit solch einem Digitalisierungsschub gerechnet. Die digitale Kommunikation mit Kunden hat damit ein neues Level erreicht.
Der Handel sucht Wege für persönliche und effiziente Online-Beratung, Regierungen wollen schnell, direkt und persönlich Bürgern helfen, alle Unternehmen suchen den direktesten und gewinnbringendsten Kanal zum Kunden.
Ergebnisse Studie Trends im Business Messaging 2021
Die diesjährige MessengerPeople Studie zeigt, die relevanteste Ergebnisse aus zahlreichen Umfragen unter Konsumenten und Unternehmen zu den Themen Conversational Business und Business Messaging.
🗨 Business Messaging ist über Messenger Apps wie WhatsApp am erfolgversprechendsten – Live-Chat und Sprachassistent sind weniger relevant
💰 62% der Unternehmen wollen WhatsApp Payment anbieten, wenn die Funktion rechtsicher und verfügbar ist.
💚Die Akzeptanz von Chatbots nimmt weiter zu!
🔽 Download Studie „Trends im Business Messaging 2021“
Aktuelle Conversational Business Studie: August Institute for Conversational Business & University of Applied Sciences Aalen
Studie Conversational Business 2021
Conversational Business ist ein ziemlich neues Modewort und ein buntes Versprechen von Softwareanbietern, Agenturen und Beratungsunternehmen. Die Conversational Business Studie zeigt die tatsächliche Situation von Chatbots, Voice und Messenger im Kundenservice und skizziert das Geschäftspotenzial und die Grenzen auf der Basis von realen Praxiserfahrungen.
Die Studie zeigt die Leistung von Conversational Business für verschiedene
- Messenger
- Chatbots
- Smartspeaker
Ergebnisse Studie Conversational Business 2021
👉Live Chats sind immer noch die vorherrschende Lösung, gefolgt von einfachen Q&A-Bots, die auf vordefinierten Fragenblöcken basieren.
🚀 Messenger, die sowohl menschliche Schnittstellen als auch Chatbots nutzen, werden immer wichtiger.
🤷♂️ Antwort Qualität der Chatbots ist deutlich schlechter als Chat-Lösungen mit menschlichen Agenten.
💡 Nur wenige Unternehmen sind derzeit in der Lage, den Wert von KI zur Optimierung von Chatbots zu nutzen.
🔉 Nur sehr wenige Unternehmen setzen Sprachsysteme ein, da diese noch nicht sehr ausgereift
🌴 Überraschenderweise können Branchen wie Tourismus, die wirklich von Conversational Business profitieren könnten, den Wert nicht ausschöpfen.
🛒 E-Commerce und Medien liegen auf den ersten Plätzen.

Chatbot Study Conversational Business 2021 Industries
🔽 Die Conversational Business 2021 Studie gibt es gratis für alle Teilnehmer des Conversational Business Summit 2021
Aktuelle WhatsApp Nutzerstatistik: Juni Appinio
Studie: Hat sich die Nutzung von WhatsApp 2021 verändert?
Wie sieht die Nutzung von WhatsApp 2021 aus? Seit Anfang 2021 stand WhatsApp aufgrund seiner Änderungen der AGB in der Kritik. Zahlreiche Nutzer drohten damit, zu alternativen Messenger wie Signal, Threema oder Telegram zu wechseln.
Verschiedenen Studien & Umfragen zeigen aber, dass sich die Nutzung von WhatsApp kaum verändert hat!

Studie zur Veränderung der Nutzung von WhatsApp seit den AGB-Änderungen
✅ 71% der Befragten nutzen den grünen Messenger nach wie vor gleich.
👍 Jeder zehnte nutzt WhatsApp sogar mehr als zuvor.
👎 Nur 2% der Befragten haben der App komplett den Rücken zugewandt.
Zur gesamten Studie: Hat sich die Nutzung von WhatsApp 2021 verändert?
Kundenservice Studie: Oktober SKOPOS nach Standard ISO 20252
Kundenservice Barometer 2020
2019 wurde „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ in Deutschland eingeführt. Vor diesem Hintergrund wurde eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zum Thema Kundenservice durchgeführt. 2020 wurde diese Studie wiederholt, um einen aktuellen sowie vergleichenden Eindruck zu allgemeinen Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Thema zu gewinnen.
Ergebnisse Kundenservice Barometer 2020
💛 Zufriedenheit bei Kundenservice über Instant Messenger wie WhatsApp oder Apple Business Chat vor Telefon, Chat und E Mail!

Studie zur Beliebtheit von Kundenservice per Instant Messenger
Kundenservice über WhatsApp und Co Messenger hat die höchsten Zufriedenheit aller Chatangebote. Livechat knapp dahinter – Chatbot sind zwar schnell aber unnütz!

Befragung zu Zufriedenheit bei Kontakt mit einem Chatbot
Du interessierst Dich für Studien, Daten, Fakten und Statistiken aus der Welt der Messenger und Chatbots? Jetzt Newsletter abonnieren (1x Monat)!
Jetzt anmelden
Related Posts