
Amway WhatsApp Marketing | Netzwerk-Marketing mit WhatsApp & Co.
Die Amway WhatsApp Strategie ist eine simple, aber äußerst effiziente. Durch Versenden von Rabatten, Sonderaktionen und Angeboten, die schnell an die Zielgruppe des B2B-Unternehmens müssen, werden hohe Klick- und Öffnungsraten erreicht. Beispiele über Effektivität, Reichweite und Zufriedenheit gibt es im exklusiven Interview.
Das Wichtigste in Kürze:
- Messengerdienste sind mitunter ein Faktor zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit.
- Öffnungs- und Klickraten nahezu 100% sind keine zufällig gewürfelten Zahlen, sondern entsprechen Realität.
- Kommuniziere mit denjenigen, die auch wirklich deine News erhalten möchten.
Amway ist eines der größten Direktvertriebsunternehmen. Der US-Hauptsitz wurde 1959 in Ada, Michigan von Rich DeVos und Jay Van Andel gegründet. Die Gründung von Amway Deutschland erfolgte im Jahr 1975 als zweiter europäischer Amway Markt in Gräfelfing bei München.
Heute befindet sich die Verwaltungszentrale nicht weit davon entfernt in Puchheim. Seit über 40 Jahren unterstützt, motiviert und begleitet Amway erfolgreich ihre Geschäftspartner in ihrem Markt.
Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
1. Was stand hinter der Idee WhatsApp als Kommunikationsmittel zu nutzen? Wie seid Ihr auf uns gestoßen?
Wir wollten einen effektiven Kommunikationskanal einführen, über den wir schnell & flexibel möglichst viele Leute erreichen können. Das ist vor allem dann von Bedeutung, wenn es mal kurzfristige Aktionen zu verkünden gibt. Auf MessengerPeople sind wir über einen Hinweis eines Kollegen gestoßen, der schon mal von euch gehört hatte.
2. Mit welchen Zielen seid Ihr an die Kommunikation mit WhatsApp herangegangen und wie hat sich Euer Ergebnis bislang entwickelt?
Unser Ziel war es, hier vor allem die wirklich aktiven Geschäftspartner zu erreichen, die über E-Mail oftmals nur schwer zu erreichen sind. Das Problem der sinkenden Öffnungsrate von klassischen E-Mails ist ja allgemein bekannt. Aber auch die jüngere Generation ist hier eine wichtige Zielgruppe für uns. Bislang sind wir mit der Entwicklung sehr zufrieden.
3. Wie entwickelt sich Eure Community bislang? Und kommt der Service via WhatsApp gut an?
Die Zahl der Abonennten steigt kontinuierlich an und wir erhalten viel positives Feedback. Viele begeisterete Nutzer empfehlen unseren praktischen News-Service auch an Freunde und Bekannte weiter.
4. Wie und für welche Inhalte nutzt Ihr Euren WhatsApp Channel? Gibt es besondere/exklusive Inhalte, mit besonderer Attraktivität im Bezug auf CTRs/Feedback?
Hauptsächlich zur Ankündigung von Sonderaktionen oder als Reminder für Aktionen, Trainings & Events. Aber auch bei Produktneueinführungen. Ein verlinktes Dokument liefert dann alle wichtigen Infos. Exklusive Inhalte, ausschließlich über WhatsApp, gibt es nicht, da wir diejenigen nicht ausschließen möchten, die kein Smartphone oder Messenger nutzen.
5. Was sind für Dich die größten Unterschiede zwischen Messengern auf der einen und Social Media, E-Mail oder Apps auf der anderen Seite? Welche Vorteile siehst Du persönlich beim Messenger?
Der größte Unterschied und gleichzeitig Vorteil beim Messenger ist, dass der Nutzer diesen Kommunikationskanal selbst abonnieren und aktiv zustimmen muss, dass er unsere News über WhatsApp erhalten will (Double-Opt-In Verfahren).
Dadurch sprechen wir genau die Leute an, die unsere Infos auch tatsächlich haben wollen. Die Öffnungs- bzw. Leserate liegt hier somit bei nahezu 100%. Das ist sehr viel wert. Allerdings können News über WhatsApp nicht so gut geteilt und kommentiert werden, wie in Social Media.
6. Wie schätzt Du die Zukunft von neuen Kommunikationsmittel wie WhatsApp oder Facebook Messenger ein? Werden sie die gewohnten Kanäle verdrängen, mit ihnen konkurrieren oder Synergieeffekte ausnutzen?
WhatsApp und andere Messenger Dienste werden aufgrund der genannten Vorteile sicher weiter an Bedeutung gewinnen, die klassischen Kanäle aber nicht vollständig verdrängen.
Ein guter Mix aus unterschiedlichen Kanälen ist der beste Weg, um verschiedene Zielgruppen erfolgreich anzusprechen. WhatsApp war und ist für uns ein ergänzender Kanal, der unser klassisches E-Mail-Marketing nicht ersetzen wird.
7. Welche Features sind Deine Lieblingsfeatures und wie nutzt Du diese? Könnte MessengerPeople etwas in der Zukunft für Euch verbessern beziehungsweise welche Features würdet Ihr Euch wünschen?
Mein Lieblingsfeature ist der Chatbot-Builder und hier vor allem der Quizbot, auch wenn wir ihn bisher noch nicht eingesetzt haben. Mir gefällt die Möglichkeit, Wissen z. B. über Marken oder Produkte spielerisch zu vermitteln. Ich bin auch davon überzeugt, dass man so die Aufmerksamkeit von Nutzern für bestimmte Themen gewinnen kann, wie das über eine gewöhnliche Info-Message möglicherweise nicht der Fall gewesen wäre.
Eine sehr wichtige Verbesserung wäre es, Nachrichten bestehend aus Bild und Text vollständig weiterleiten zu können. Das ist momentan leider nicht möglich. Leitet ein User unsere Nachtricht weiter, so erhält der Empfänger nur das Bild, nicht aber den Text. Alternativ kann man zwar einen Screenshot weiterleiten, Links gehen dabei aber verloren.
Vielen Dank, Alexander Reifsteck, für die interessanten Einblicke! Es freut uns, dass die bisherigen Erfahrungen mit MessengerPeople und WhatsApp Marketing so positiv waren!
Verbinde dich jetzt mit Amway auf WhatsApp und schnappe hilfreiche Tipps für WhatsApp Marketing auf:
Mein Name ist Alexander Reifsteck und als Project Coordinator bin ich für die Planung & Durchführung von Sales Events in der DACH-Region sowie für die externe Kommunikation an Geschäftspartner zuständig, die über verschiedene Kanäle erfolgt.
Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm Kontakt mit uns via Messenger auf!