
7 Fragen an Mercedes-Fans.de: Community Management mit WhatsApp
Mercedes Fans & WhatsApp – Die Nähe zum Nutzer spielt natürlich auch in der Automobilindustrie eine Rolle, aber wenn man eine gemeinsame Leidenschaft teilt und diese in einem persönlichen Kanal teilen kann, ist die Beziehung zum Nutzer schon von Beginn an persönlich und macht einen regen Austausch möglich. Wie die offiziellen Mercedes Fans höchst erfolgreich Kontakt zu Ihren Nutzern im WhatsApp Channel halten, lest ihr hier:
Seit einiger Zeit betreibt das offizielle Fan-Magazin rund um Mercedes via WhatsApp für seine Community: Neben top-aktuellen News gibt es für die Nutzer auch regelmäßig exklusive Vorankündigungen zu besonderen Events und Ereignissen.
Die besten Lesempfehlungen gibt es zusätzlich, damit alle Nutzer auf dem Laufenden bleiben, was es neues rund um Mercedes und die Automobilbranche gibt. Kurz vor Weihnachten bietet die Mercedes Fans Community ihren WhatsApp Nutzern auch einen Adventskalender mit besonderen Gewinnen direkt aus dem Mercedes Fan Shop!
„Insgesamt sind wir mit den An- und Abmelderaten sehr zufrieden, auch die Klick- und Öffnungsraten sind sehr vielversprechend.“
Als Verlag für neue Medien und Events hat sich die E-Mags Media GmbH aus Essen seit 2007 im Automobilbereich etabliert. Geschäftsführer Thomas Ebeling und sein Team kreierten u. a. die Online-Magazine Mercedes-Fans.de, VAU-MAX.de und AmeriCar.de, die bei den entsprechenden Communitys schnell zur jeweiligen Nummer 1 geworden sind.
Insbesondere beim kreativen Bespielen der Kanäle in den sozialen Netzwerken gehört die E-Mags Media GmbH im Special-Interest-Bereich zu den führenden Unternehmen. Begleitet wird die strategische Kommunikation durch bekannte und erfolgreiche Automobil-Events.
Highlights sind der HELLA Show & Shine Award, SCHÖNE STERNE®, die MIB-Rallye und seit einiger Zeit auch der WhatsApp Service, der nicht exklusive Vorabinformationen und Insights zu den Events bereit stellt, sondern die automobilbegeisterten Abonnenten mit allem Wissenswerten rund um Mercedes versorgt.
Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
1. Mercedes Fans & WhatsApp: welche Idee stand hinter der Entscheidung, Eure Community auch via Messenger anzusprechen, und wie habt Ihr damit begonnen?
Die Idee, MessengerPeople zu nutzen, entstand aus einer Marktanalyse. MessengerPeople hilft uns dabei, News und Informationen über das Online-Magazin Mercedes-Fans.de und die Marke Mercedes-Benz für Interessenten zugänglich zu machen, sie attraktiv und damit erfolgreich zu gestalten.
Die Tools von MessengerPeople helfen uns dabei, neue Kunden und Fans zu gewinnen und erhöhen zudem Kundentreue und Kundenzufriedenheit. Es ist eine „coole“ und simple Methode, um Fans und Kunden zu erreichen, sowie mit ihnen zu kommunizieren.
2. Wer betreut bei Euch den WhatsApp Kanal und wie aufwändig ist diese Betreuung?
Der Kanal wird innerhalb des Verlags von drei Mitarbeitern unter der Verantwortung von Luca Felshart betreut. Die technische Betreuung ist sehr einfach und erfordert wenig Aufwand, die Themen werden in der Redaktion gemeinsam abgestimmt.
3. Mit welchen Zielen seid Ihr an das Messenger Marketing via WhatsApp herangegangen, und wie hat sich Euer Ergebnis bislang entwickelt?
In erster Linie war die Zielsetzung des Konzepts, so viele Kunden wie möglich zu gewinnen und zu binden. Obwohl wir mit unserem bisherigen Ergebnis sehr zufriedenen sind, wünschen wir uns zukünftig ein stärkeres Wachstum.
4. Welche Zielgruppe wollt Ihr mit Eurem WhatsApp-Service speziell erreichen, und wie kommt der Service bei Eurer Community an, kannst du uns da konkrete Zahlen zu den An- und Abmeldungen und den Klick- und Öffnungsraten nennen?
Grundsätzlich ist jeder für uns interessant, der sich für die Marke Mercedes-Benz interessiert oder beruflich involviert ist. Das Segment ist gekennzeichnet durch ihre Affinität zur Marke Mercedes-Benz. Das Angebot kommt bei unserer Zielgruppe sehr gut an, und häufig bekommen wir ein positives Feedback. Aufgrund des stetig steigenden Wachstums ist die Abmeldequote als gering zu bezeichnen.
5. Wie nutzt Ihr konkret Euren WhatsApp-Channel, wonach wählt Inhalte aus, und wie bereitet Ihr die Themen für den WhatsApp-Channel auf?
In erster Linie wird dieses Tool von uns genutzt, um aktuelle News der Marke Mercedes-Benz zu kommunizieren. Dabei treffen wir die Auswahl, die nach unserem Befinden bei der Zielgruppe am besten ankommt und für wichtig empfunden wird. Dazu können beispielsweise aktuelle Fahrberichte, Erlkönige oder Neuerscheinungen gehören. Aber auch für Inhalte wie unser eigenes Merchandise oder unseren Adventskalender ist MessengerPeople eine tolle Methode, um mit Kunden in Kontakt zu treten. All diese Themen werden möglichst attraktiv aufbereitet, um für eine möglichst hohe Öffnungsrate zu sorgen.
6. Was sind für Dich die größten Unterschiede zwischen Messenger auf der einen und Social Media, E-Mails oder Apps auf der anderen Seite? Wo seht Ihr hier die Vorteile von WhatsApp und Co.?
MessengerPeople macht eine Nutzung von WhatsApp möglich, die schnell, flexibel, anpassungsfähig und modern ist und es uns ermöglicht, auf intelligente Art und Weise mit Lesern kommunizieren. Beim Versenden von Informationen wird der Empfänger direkt per „Push-Nachricht“ informiert.
Durch die „barrierefreie“ Ausführung kann der Leser nur durch einen Klick die empfangene Nachricht lesen. Hier geht es also um die schnelle und unkomplizierte Art der direkten Kommunikation.
Jeder Leser wird unmittelbar erreicht, somit ist der Verlust durch nicht erreichte Kontakte sehr gering. Weil das Produkt in das Smartphone des Lesers integriert ist, ist es schnell und für den Endkonsumenten ein vertrautes Produkt. Aktuell ist WhatsApp als Tool sehr beliebt.
7. Was kann MessengerPeople in Zukunft für Euch tun, um Eure Arbeit noch erfolgreicher zu machen?
Momentan sind wir mit dem Angebot weitgehend zufrieden. Die Handhabung ist einfach und erlaubt alle nötigen Funktionen. Ein Tipp könnte aber zum Beispiel ein integrierter „URL Shortener“ sein, um nicht immer einen zu großen, unschönen Link einzufügen oder über Drittanbieter wie bit.ly gehen zu müssen. Für eine bessere wirtschaftliche Auswertung wäre mittelfristig z. B. auch die Einbindung von Bannerwerbung interessant.
Wir sagen vielen Dank für die Einblicke in Euer Messenger Marketing!
Hier könnt Ihr Kontakt mit Mercedes-Fans.de aufnehmen.

Luca Felshart stieß bereits vor dem Abschluss seines Auslandsstudiums in den Bereichen Sport und Sport-Management zum Social-Media- und Event-Team der E-Mags Media GmbH. Für die E-Mags Media GmbH verantwortet Luca Felshart neben den Social-Media-Aktivitäten auch den Mercedes Classic-Bereich. Neben den beruflichen Aktivitäten erlangte Luca Felshart offiziell anerkannte Trainer- und Manager-Lizenzen im Fußball und trainierte bereits Nachwuchsteams im In- und Ausland.
Als B2B-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm einfach und direkt Kontakt mit uns auf (gern per WhatsApp)!