
7 Fragen an Manpower – Wie moderne HR WhatsApp im Recruiting einsetzt
HR & WhatsApp: Wenn man passende Bewerber sucht, muss man dort hingehen, wo sich die qualifizierten und modernen Bewerber aufhalten. Was liegt also näher, als die Jobinteresierten über den beliebtesten Kommunikationskanal einfach und unkompliziert auf dem Laufenden zu halten?
Mit WhatsApp können Nachrichten mit pass-genauen Stellenangebote an genau den Pool aus Bewerbern kommuniziert werden, der genau zu den gesuchten Stellenanforderungen passt und persönliche Fragen und sogar individuelle Betreuung ist durch den Rückkanal von WhatsApp auch unkompliziert, schnell und sehr persönlich möglich!
Wie gut die Bewerbersuche mit WhatsApp in der Praxis funktioniert, wie die perfekt passende Zielgruppe an Bewerbern mit den Tools von WhatsApp eingegrenzt werden kann und welche Vorteile Recruiting mit WhatsApp noch so mit sich bringt, verrät heute die Digital Managerin, Mirella Wojciak, von Manpower Group.
„Unser Ziel war es, einen besseren und modernen Service für unsere Kandidaten anzubieten, um schnell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Recruiting entwickelt sich stetig weiter und eine moderne Kommunikation ist für uns essentiell.“
Die ManpowerGroup ist Vorreiter und Schrittmacher in der Personaldienstleistungsbranche und das seit über 67 Jahren. Sie bieten innerhalb ihrer starken und vernetzten Marken ein breites Leistungsportfolio, sowie spezialisierte Branchen- und Projektlösungen an. Als Vorreiter ihrer Branche im Bereich Digitalisierung verbindet die Manpower Group neue Technik mit herkömmlichen Recruiting- / Sales- und Marketingtechniken. Damit sind sie schnell und erfolgreich.
Als B2B/B2C-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
1. Welche Idee stand hinter der Entscheidung, Euren Service zur Jobvermittlung auch via WhatsApp anzubieten und wie habt Ihr damit begonnen?
Für unser Daily Business als Personalvermittler ist eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Bewerbern und Mitarbeitern wichtig. Oft sind es nur kleine Fragen, die wir so sehr zeitnah beantworten können. Das erspart uns und den Kandidaten viel Zeit.
2. Wer betreut bei Euch den WhatsApp Kanal und wie aufwändig ist die Betreuung?
Dadurch, dass wir aufgrund unserer Niederlassungsstruktur viele Kanäle und vor allem viele Kandidaten haben, ist die Betreuung etwas aufwändiger. Jeder der mit uns in Kontakt tritt, möchte natürlich individuell betreut werden und hat eigene Vorlieben der Kommunikation – das bringt für unsere Mitarbeiter einige Herausforderungen mit sich.
Um diese optimal bei Fragen zu unterstützen, haben wir einen übergreifenden Betreuer, der allen Redakteuren mit seinem Fachwissen zur Seite steht.
3. Mit welchen Zielen seid Ihr an die Jobvermittlung via WhatsApp herangegangen und wie hat sich Euer Ergebnis bislang entwickelt ?
Unser Ziel war es, einen besseren und modernen Service für unsere Kandidaten anzubieten, um schnell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Recruiting entwickelt sich stetig weiter und eine moderne Kommunikation ist für uns essentiell.
Neben der Beantwortung von Fragen sind die Nachrichten mit tagesaktuellen Jobangeboten, die auf die User zugeschnitten sind, eine tolle Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben. Wir bringen Kandidaten in Arbeit und das ist für uns der Erfolg.
4. Wie entwickelt sich Eure Community auf WhatsApp und wie kommt der Service bei Euren Nutzern an, gibt es Rückmeldungen ?
Unsere Kandidaten und Mitarbeiter nehmen WhatsApp als Kommunikationskanal gut an, sie kennen es schließlich aus ihrem Alltag. An- und Abmeldezahlen sind bei uns nicht repräsentativ, das liegt aber an unserer Art den Kanal zu nutzen. Für uns ist MessengerPeople, wie bereits beschrieben, also kein klassisches Push-Medium.
5. Wie nutzt Ihr konkret Euren WhatsApp Channel um euren Usern bei der Jobsuche zu helfen?
Für uns ist der Channel vor allem zum Beantworten von Fragen da. Der Kandidat kann zu einem Zeitpunkt antworten, an dem es für ihn komfortabel ist. Zusätzlich wird natürlich alles Besprochene schriftlich festgehalten.
6. Was sind für Dich die größten Unterschiede zwischen Messengern auf der einen und Social Media, E-Mail oder Apps auf der anderen Seite? Wo seht Ihr für Euch die Vorteile von WhatsApp und Co.?
Ich denke, man muss zwischen einer reinen Messenger-Funktion, wo es um die Beantwortung von Fragen geht, und relevanten Inhalten für die Zielgruppe unterscheiden. Unsere Kommunikation über Social Media steht der zu Messengern in puncto Schnelligkeit in nichts nach – das liegt natürlich auch an der Funktionalität der Social Media Kanäle.
Trotzdem ist die Kommunikation über WhatsApp etwas direkter und persönlicher. Man schreibt ja ansonsten eher mit Freunden und Familie – einen Recruiter in dieses Umfeld einzuladen ist ein Vertrauensbeweis.
Deutliche Unterschiede sehe ich für uns aber vor allem in der Verbreitung von zielgruppengerechtem Content. Es ist ja kein Geheimnis, dass es immer schwieriger wird, die Zielgruppe organisch zu erreichen.
Mit MessengerPeople können wir z.B. Jobangebote an eine vollkommen passende Zielgruppe versenden – immerhin haben wir die Informationen von den Usern selbst bekommen und es besteht ein Interesse daran. Aspekte wie z.B. der fehlende Algorithmus in Messengern und die Nutzerstruktur spielen natürlich ebenfalls positiv mit rein.
7. Was kann MessengerPeople in Zukunft für Euch tun, um Eure Arbeit noch erfolgreicher zu machen?
Wir würden uns eine App wünschen, die den mobilen Einsatz vereinfacht und von allen Redakteuren genutzt werden kann. Darüber hinaus wären für den Empfänger unsichtbare Kategorisierungen für die interne Einteilung für uns ein weiterer Mehrwert.
Wir sagen vielen Dank für die Eindrücke zu Eurem Vorgehen im Messenger Marketing!
Bleibt auf dem Laufenden über tolle Jobangebote über die Messenger Kanäle von Manpower:
Mirella Wojciak ist Marketing-Kommunikations-Ökonomin und bei der Manpower Group Manager Digital. Ihr wird immer wieder gespiegelt, dass sie sich besonders gut auf ihren Gegenüber einstellen kann, egal wer vor ihr steht. Kurz um, sie ist ein von Grund auf flexibler und offener Mensch.
Neugierde und der Spaß an Neuem treiben sie so immer wieder auf neue an. Das sieht man auch an ihrem Werdegang! Innerhalb des Marketings der ManpowerGroup hat sie bereits diverse Aufgaben übernommen: vom klassischen Marketing bis hin zum Suchmaschinenmarketing und heute der Führung ihres Digital Teams.
Sie ist nicht nur sehr offen gegenüber neuen Techniken und innovativen Ideen, sondern hat eine große Leidenschaft und die gilt der Analyse von Daten. Letzten Endes ist ihr Erfolgsrezept Flexibilität, Offenheit und Leidenschaft.
Als B2B-Marketer jetzt MessengerPeople testen.
14 Tage lang kostenlos & unverbindlich!
Du willst mehr Informationen, Knowhow und Use Cases? Dann nimm einfach und direkt Kontakt mit uns auf (gern per WhatsApp)!